Wollen wir nun biobasierten Kunststoff für unsere Produkte nutzen, bestellen wir die entsprechende Menge bei unserem Hersteller. Dieser kauft dann die benötigten, alternativen Rohstoffe ein und nutzt sie für die Kunststoffherstellung. Der Clou ist, dass „unser“ Rohstoff mit dem sonstigen, fossil-basiertem Rohstoff gemischt und dann für die Herstellung eingesetzt wird. Der Hersteller produziert also einen Kunststoff, der teilweise biobasiert und teilweise fossil-basiert ist. Weil alles in großen Reaktoren gemeinsam produziert wird, ist der Kunststoff hinterher nicht mehr trennbar, da das Material scheinbar genau das gleiche ist.
Das Verfahren der Massenbilanz
Wir können daher nicht erkennen, ob die Frischhaltefolie oder der Gefrierbeutel, die wir in den Händen halten, mit bio-basiertem oder fossil-basiertem Kunststoff hergestellt wurden. Wir wissen nur, dass die entsprechende Menge an bio-basiertem Kunststoff verwendet und irgendwo auf der Welt genutzt wird. Vielleicht in unseren Produkten. Dieses Verfahren nennen wir dann Massenbilanz.
Förderung umweltbewusster Herstellungsverfahren
Wir arbeiten stetig daran, unsere Produkte nachhaltiger und umweltbewusster zu gestalten. Wir glauben, dass der Massenbilanz-Ansatz derzeit die einzige Möglichkeit ist und eine große Chance darstellt, in unseren Produkten Nachhaltigkeit und gewohnte Qualität zu vereinen. Wir hoffen, dass die andauernde Forschung und eine Steigerung der Nachfrage nach alternativen Materialien und Herstellungsverfahren in Zukunft zu Lösungen, über den Massenbilanz-Ansatz hinaus, führen können.
Die Nutzung des Massenbilanz-Ansatzes bei Toppits®
Auch Toppits® nutzt den Massenbilanz-Ansatz und engagiert sich aktiv für den schonenden Umgang mit Ressourcen, durch die Nutzung organischer Restressourcen bei der Herstellung der Produkte. Ziel ist es, in Zukunft ausschließlich recycelte oder nachwachsende Ressourcen bei der Herstellung unserer Toppits® Produkte und Verpackungen zu verwenden, um nahezu vollständig auf fossile Quellen zu verzichten.
Produktherstellung aus organischen Ressourcen
Nachfolgend zeigen wir eine Übersicht, welche Produkte der Toppits® Welt zu wie vielen Anteilen bereits aus organischen Ressourcen hergestellt werden können. Dies ist ein kontinuierlicher Prozess, da bestehende Rezepturen genau überprüft werden und zum Teil Lieferketten und Produktionen verändert werden müssen, um die Toppits® Produkte nach und nach vollständig auf recycelte oder nachwachsende Ressourcen umzustellen.