Saftig, süß und im Glas gebacken – aus übrig gebliebenen Karotten backst du im Handumdrehen einen fluffigen Kuchen. Schön verpackt und abgedeckt bleibt er lange frisch und zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht.
Übrig gebliebene Karotten landen bei dir nicht im Müll, sondern werden zu kleinen, saftigen Küchlein im Glas? Genau so soll’s sein! Mit diesem einfachen Rezept verwandelst du Karottenreste im Handumdrehen in fluffigen Karottenkuchen, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch toll aussieht. Der Teig wird direkt in ofenfeste Gläser gefüllt und gebacken – so bleibt der Kuchen besonders saftig und frisch. Nach dem Auskühlen kannst du die Gläser ganz einfach verschließen oder mit Toppits® Backpapier die Gläser hübsch verpacken und verschenken. Ob für den nächsten Brunch, als Snack für unterwegs oder als süßes Mitbringsel – die Mini-Kuchen machen immer etwas her. Besonders praktisch: Die kleinen Portionen lassen sich gut aufbewahren und reduzieren aktiv Lebensmittelverschwendung. So kombinierst du Genuss mit Nachhaltigkeit und zeigst, wie kreativ Resteverwertung sein kann. Probiere es selbst aus!