• Fleisch
  • Herzhaft
  • Gemüse
  • Backen
  • High Protein

Rollbraten im Bratschlauch: Saftig & Einfach Zubereiten

Saftig, aromatisch und ganz ohne Anbrennen: Der Rollbraten im Toppits® Bratschlauch gelingt mühelos im Ofen. Perfekt für besondere Anlässe – mit zartem Fleisch und intensivem Geschmack!
Zubereitung 170 min
Kochzeit 150 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

Saftig, aromatisch und ganz ohne Anbrennen

Ein Rollbraten gehört zu den Klassikern der Sonntagsküche – saftig, würzig und ein echtes Highlight für Gäste oder die Familie. Damit er im Ofen nicht austrocknet und sein volles Aroma entfalten kann, empfiehlt sich die Zubereitung im Toppits® Bratschlauch. Durch das Garen im eigenen Saft bleibt das Fleisch besonders zart, während sich die Gewürze und Aromen perfekt im Braten verteilen.

Ob gefüllt oder klassisch gewürzt – der Bratschlauch sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gegart wird, nichts anbrennt und der Ofen sauber bleibt. Einfach das Fleisch vorbereiten, nach Wunsch mit Gemüse ergänzen, alles in den Bratschlauch geben, verschließen und ab in den Ofen. Der Braten gelingt nahezu von selbst – kein Übergießen, kein Nachwürzen nötig.

Das Ergebnis: ein butterzarter Rollbraten mit kräftiger Sauce und vollmundigem Geschmack. Ideal für festliche Anlässe oder ein entspanntes Sonntagsessen. Und mit den Toppits® Bratschläuchen bleibt die Zubereitung nicht nur einfach, sondern auch besonders aromatisch.

Zutaten

1 Portionen
  • 50 g
    Bacon (Schinkenspeck)
  • 2 Stk.
    Möhren (ca. 150 g)
  • 1 Stk.
    Tomate (groß)
  • 2 Stk.
    Zwiebeln
  • 1 Stk.
    Knoblauchzehen
  • 6 Stk.
    Thymian-Stiele
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL
    Tomatenmark
  • 300 ml
    Gemüsebrühe
  • 1 EL
    Öl (z. B. Olivenöl)
  • 1 TL
    Paprikapulver, rosenscharf
  • kg
    Schweinerollbraten im Netz
  • 2 TL
    Speisestärke
  • 2 EL
    Crème Fraîche

Zubereitung

  • 1
    Ofen vorheizen: Backofen auf 160° Umluft (180° Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Toppits® Bratschlauch zuschneiden und darauf achten, dass das Schlauchstück an jeder Seite ca. 20 cm länger ist als der Rollbraten. Den Bratschlauch an einer Seite mit dem beiliegenden OptiVit® Ventil verschließen.n.
  • 2
    Zutaten Vorbereiten: Bacon grob würfeln. Karotten putzen und schälen. Tomate waschen und trocknen. Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen. Das Gemüse grob würfeln, mit dem Bacon in den Bratschlauch geben und mit Salz mischen. Thymianblättchen von den Stielen zupfen und die Hälfte dazugeben. Tomatenmark mit Gemüsebrühe verrühren und ebenfalls auf das Gemüse geben.
  • 3
    Bratschlauch Verschließen: Öl mit Salz und Paprikapulver verrühren und den Rollbraten im Netz von allen Seiten damit einreiben. Nach Belieben pfeffern. Den Braten auf das Gemüse legen und die zweite Seite des Bratschlauchs mit dem OptiVit® Ventil verschließen.
  • 4
    Garen: Den Rollbraten im Bratschlauch auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 2,5 Stunden garen. Dabei darauf achten, dass der Bratschlauch nicht die Ofenseiten berührt – gegebenenfalls die Bratschlauchenden etwas abschneiden. Nach der Garzeit den Braten behutsam aus dem Schlauch nehmen und in Toppits® Alufolie wickeln.
  • 5
    Bratensauce Anfertigen: Für die Bratensauce den Bratensud mit dem Gemüse durch ein feines Sieb in einen Topf pressen. Mit Gemüsebrühe auffüllen und aufkochen. Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und unter Rühren in die Sauce gießen. Die Sauce kurz eindicken lassen. Crème Fraîche unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Rollbraten auspacken, in Scheiben schneiden und mit der Bratensauce anrichten.
  • 6
    Tipp: Wer mag, kann die Sauce mit etwas Weiß- oder Rotwein verfeinern. Zum Rollbraten passen grüne Bohnen und Kartoffelpüree.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Grillfleisch einfrieren: Anleitung & Tipps | Toppits®

Grillfleisch richtig einfrieren? ✓ Anleitung für rohes & gegrilltes Fleisch ✓ Haltbarkeit ✓ Tipps & Tricks ✓ Vermeidung von Gefrierbrand » Mehr!
Gegrillte Fleischspieße mit Paprika und Zwiebeln liegen auf einem Teller, ausgelegt mit Toppits Alufolie.

Grillen mit Alufolie: Saftige Steaks & Gemüse

Perfekte Steaks und Gemüse vom Grill mit Alufolie? ✓ Grillgut bleibt saftig und sauber. ✓ Einfache Tipps & Tricks für beste Ergebnisse. » Mehr erfahren!

Kassler im Bratschlauch: Saftiges Rezept mit Gelinggarantie

Kassler im Bratschlauch einfach zubereiten! ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung für saftiges Kassler. Jetzt nachkochen! » Mehr erfahren!