• Vegetarisch
  • Kochen
  • Herbst
  • Vegan

Buchweizen Bratlinge: Resteverwertung leicht gemacht

Aus gekochtem Buchweizen werden im Handumdrehen herzhafte Bratlinge! Mit frischem Gemüse, Käse und Gewürzen verwertet – perfekt zum Aufbrauchen von Resten und ideal fürs Meal Prep.

Zubereitung 20 min
Kochzeit 16 min
LOW
Schwierigkeit gering

Buchweizenreste verwerten: Herzhafte Bratlinge einfach selber machen

Gekochter Buchweizen übrig? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige! Aus den Resten zauberst du ganz einfach herzhafte Bratlinge – ideal für alle, die nachhaltig kochen und nichts verschwenden möchten. Kombiniert mit frischem Gemüse, Ei, Käse und ausgewählten Gewürzen entsteht eine würzige Masse, die sich problemlos zu kleinen Talern formen und goldbraun ausbraten lässt.

Ob als Mittagessen, Abendbrot oder Snack für unterwegs: Die Buchweizen-Bratlinge schmecken warm und kalt gleichermaßen lecker. Besonders praktisch für Meal Prep: Mit Toppits® Frischhaltefolie oder den praktischen Zipper® Beuteln kannst du die Bratlinge verpacken und im Kühlschrank oder Gefrierfach lagern. So hast du auch an stressigen Tagen eine schnelle, nahrhafte Mahlzeit zur Hand. Aus einem Rest wird ein echtes Highlight auf dem Teller – ganz ohne viel Aufwand, aber mit vollem Geschmack!

Zutaten

1 Portionen
  • 125 g
    Buchweizen
  • 125 ml
    Wasser
  • 3 EL
    Mehl
  • ½ EL
    Salz
  • 1 TL
    Sojasauce
  • 1 EL
    Öl
  • ½ Stk.
    Zwiebel
  • Knoblauch

Zubereitung

  • 1
    Buchweizen in Schüssel geben: Den vorgekochten Buchweizen in eine große Schüssel geben.
  • 2
    Mit Weiteren Zutaten Vermengen: Mehl, eine klein gewürfelte Zwiebel und Sojasauce unter den Buchweizen rühren und mit Knoblauch abschmecken. Die Masse kneten.
  • 3
    Bratlinge Formen und Anbraten: Mit feuchten Händen aus der Masse etwa 3 Bratlinge formen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Buchweizen Bratlinge ca. für 5-8 Minuten pro Seite goldbraun anbraten.

Suggested products

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Pilze einfrieren: So geht's! Tipps & Tricks | Toppits®

Pilze richtig einfrieren für lange Haltbarkeit. ✓ Champignons, Pfifferlinge & Co. vorbereiten & auftauen. ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps. » Mehr erfahren!

Grillen mit Alufolie: Saftige Steaks & Gemüse

Perfekte Steaks und Gemüse vom Grill mit Alufolie? ✓ Grillgut bleibt saftig und sauber. ✓ Einfache Tipps & Tricks für beste Ergebnisse. » Mehr erfahren!

Rote Bete Hummus – farbenfroher Genuss zum Selbermachen

Cremig, würzig und farbenfroh: Rote Bete Hummus gelingt ganz einfach mit Ofen-Roter Bete und Kichererbsen aus der Dose. Perfekt als Dip, Brotaufstrich oder bunter Snack zwischendurch!