• Gemüse
  • Low Carb
  • Vegetarisch
  • Backen
  • Vegan

Rote Bete Brot selbst backen – saftig, aromatisch und ein Hingucker auf dem Tisch

Dieses herrlich saftige und würzige Rote-Bete-Brot ist ein echter Hingucker auf dem Tisch. Es schmeckt perfekt mit Ziegenkäse, Kräuterquark oder einfach nur mit etwas gesalzener Butter!

Zubereitung 60 min
Kochzeit 15 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

Einfaches Rezept mit Wow-Effekt

So farbenfroh wie lecker: Dieses Rote-Bete-Brot ist ein echter Hingucker auf dem Tisch und bringt frischen Schwung in jede Brotzeit. Die kräftige Farbe verdankt es dem natürlichen Pflanzenfarbstoff Betanin, der in der Roten Bete steckt. Doch das Gemüse sorgt nicht nur für die intensive Farbe, sondern macht das Brot auch besonders saftig und hält es lange frisch.

Die Zubereitung ist dabei ganz unkompliziert. Gekochte Rote Bete wird fein püriert und direkt in den Brotteig eingearbeitet. So entsteht ein geschmeidiger Teig, der nach dem Backen ein wunderbar lockeres und aromatisches Brot ergibt – mit feiner erdiger Note und milder Süße.

Besonders gut schmeckt das Rote-Bete-Brot mit cremigem Ziegenkäse, frischem Kräuterquark oder einfach mit gesalzener Butter. Auch als Beilage zu Suppen oder auf dem Frühstückstisch macht es eine tolle Figur.

In einem Toppits® Zipper® Beutel bleibt es lange frisch und lässt sich auch wunderbar einfrieren – für farbenfrohen Genuss immer dann, wenn du Lust darauf hast.

Zutaten

1 Portionen
  • 500 g
    Rote Bete (frisch oder vorgegart, vakuumverpackt)
  • 200 ml
    Rote-Bete-Saft
  • 1 EL
    Senf
  • 1 TL
    Pflanzenöl (z. B. Olivenöl)
  • 50 g
    Walnusskerne
  • 1 Bund
    Thymian (ca. 8 g)
  • 500 g
    Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 TL
    Zucker
  • 1 TL
    Salz
  • 1 Pck.
    Trockenhefe

Zubereitung

  • 1
    Rote Beete Vorbereiten: Schäle die Rote Bete und schneide sie in feine Würfel. Am besten Küchenhandschuhe benutzen, die Beete färbt. Den Rote Bete Saft in einen Topf geben. Die Rote Bete Würfel zugeben, alles aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen. Senf und Öl hinzugeben und alles fein pürieren. Vorgegarte Rote Bete muss nicht 15 Minuten köcheln, sondern wird mit dem Saft nur kurz aufgekocht und kann dann mit Senf und Öl püriert werden. Leckerer ist die frische.
  • 2
    Walnusskerne Hacken: Die Walnusskerne grob hacken. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen abzupfen.
  • 3
    Teig Zubereiten: Dinkelmehl, Zucker, Salz und Trockenhefe gut vermischen. Das warme Rote Bete Püree zum Mehlgemisch geben und alles mit den Knethaken des Handmixers 2-3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
  • 4
    Ruhen Lassen: Walnüsse und Thymian zum Teig geben. Alles nochmals kurz verkneten und zur Kugel formen. Die Teigschüssel mit einem feucht-warmen Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  • 5
    Teig Formen: Backblech mit Toppits® Backpapier auslegen. Den Teig nochmals kurz durchkneten, zur Kugel formen und aufs Backblech setzen. Mit einem feucht-warmen Tuch bedecken und weitere 15 Minuten gehen lassen. Inzwischen den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • 6
    Backen: Das Rote Bete Brot kreuzweise ca. 2 cm tief einritzen. Nach Belieben mit grobem Meersalz bestreuen und (für die Optik J) etwas Mehl darüberstäuben. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, am Holzspieß darf kein Teig kleben.
  • 7
    Tipp: Dazu passt Ziegenkäse, zum Beispiel eine Ziegenkäserolle mit Honig beträufelt und mit Thymian bestreut.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Lachs-Quiche mit Spargel & Tomaten Rezept | Toppits®

Saftige Quiche mit Lachs selber backen? ✓ Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Anleitung & Zutatenliste. ✓ Schnell zubereitet! » Mehr erfahren!

Brokkoli einfrieren: Tipps & Tricks | Toppits®

Brokkoli einfrieren leicht gemacht! ✓ Anleitung zum Blanchieren & Einfrieren. ✓ Vitamine erhalten ✓ Lebensmittelverschwendung reduzieren. » Mehr!

Kürbis-Käsekuchen im Wasserbad: Rezept & Tipps | Toppits®

Käsekuchen im Wasserbad: Entdecke unser gelingsicheres Rezept! ✓ Tipps & Tricks für eine glatte Oberfläche & saftige Konsistenz. » Mehr erfahren!