• Herzhaft
  • Backen
  • Weihnachten
  • Winter

Weihnachtsbaum Brot: Das festliche Rezept für dein Weihnachtsfest

Die Weihnachtsvorbereitungen sind in vollem Gange, aber du bist noch auf der Suche nach einer Last Minute Idee für das Weihnachtsessen? Das Weihnachtsbaum-Brot ist perfekt zum Teilen.

Zubereitung 60 min
Kochzeit 20 min
LOW
Schwierigkeit gering

Last Minute Idee für das Weihnachtsfest

Zur Weihnachtszeit darf es in der Küche ruhig ein bisschen kreativ werden – wie wäre es mit einem Brot in Form eines Tannenbaums? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie aus kleinen gefüllten Teigbällchen ein festliches Highlight wird. Ob mit Käse, Kräuterbutter oder anderen Füllungen – das Weihnachtsbaum-Brot ist perfekt zum Teilen und passt ideal auf jedes Advents- oder Weihnachtsbuffet. Dank Toppits® Backpapier bleibt beim Backen nichts haften, und auch bei der Vorbereitung sorgt die Toppits® Frischhaltefolie dafür, dass der Teig und die Zutaten frisch bleiben. Wenn etwas übrig bleibt, lässt sich das Brot luftdicht (Toppits® Safeloc Gefrierbeutel) verpackt ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach kurz aufgebacken und es schmeckt wieder wie frisch aus dem Ofen. Ein echter Hingucker mit Geschmack – einfach gemacht mit den praktischen Helfern von Toppits®.

Zutaten

1 Portionen
  • 50 g
    frische Hefe
  • 600 g
    Mehl
  • 2 TL
    Zucker
  • 1 TL
    Salz
  • 50 ml
    Olivenöl
  • 300 ml
    lauwarmes Wasser
  • 2 Stk.
    (je 125g) Mozzarella Kugeln
  • 85 g
    geschmolzene Butter
  • 1 Stück Ei mit 15ml Wasser verquirlen
  • 125 g
    geriebener Parmesan
  • 1 EL
    geschnittenes Basilikum
  • 1 EL
    gehackte Petersilie
  • 1 EL
    gehackter Rosmarin
  • 1 Glas
    mittel/scharfe Sauce

Zubereitung

  • 1
    Teig Vorbereiten: Hefe, Zucker, Salz, Öl und lauwarmes Wasser (ca. 37°C) in einer Schüssel mischen. Das Mehl langsam nach und nach einrühren, bis ein fester und elastischer Teig entsteht.
  • 2
    Teig Ruhen Lassen: Den Teig in einer mit Toppits® Frischhaltefolie bedeckten Schüssel ca. 35 Minuten ziehen lassen.
  • 3
    Mozzarella Schneiden: In der Zwischenzeit ein Backblech mit Toppits® Backpapier auslegen und den Mozzarella in 1x2 cm große Quadrate schneiden. Den Ofen auf 220°C vorheizen.
  • 4
    Teig Verarbeiten: Den Teig (der sich inzwischen verdoppelt haben sollte) auf eine bemehlte Oberfläche legen und in zwei Teile teilen. Den Teig rollen und dehnen und zwei lange Rechtecke bilden. Schneide den Teig in 5x5 cm große Quadrate – Insgesamt benötigst du 33 Kugeln für den Baum.
  • 5
    Mozzarella Vorbereiten: Nimm ein Stück Mozzarella, drücke es ein wenig, um es runder zu machen und stelle sicher, dass es nicht zu nass ist. Wickle denTeig um den Mozzarella herum. Bilde eine dicht verschlossene Kugel - wiederholen dies, bis du alle 33 Kugeln geformt hast.
  • 6
    Weihnachtsbaum Formen: Jetzt ist es an der Zeit, einen eigenen Weihnachtsbaum zu bauen. Lege die Kugeln dicht nebeneinander auf das Backblech. Hierbei solltest du darauf achten, dass du die Nahtseite nach unten legst. Bestreiche deine Kreation mit dem verquirlten Ei. Danach schiebst du das Backblech in den Ofen. Nach 15 bis 20 Minuten im Ofen sollte dein Weihnachtsbaum-Brot goldbraun sein.
  • 7
    Weihnachtsbaum Bestreichen: Die geschmolzene Butter mit Parmesan, Rosmarin und Petersilie vermengen und auf den Baum streichen. Fertig ist dein leckeres Weihnachtsbaum, Brot. Nun kannst du die Brötchen auseinanderziehen und in warme Sauce tauchen.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Karamell Apfel: Einfache Liebesäpfel selber machen | Toppits®

Süße Karamell Äpfel selber machen? Einfaches Rezept für Liebesäpfel mit Toppits® & Tipps für Salzkaramell und Karamellbonbons. Jetzt ausprobieren!

Kekse einfrieren: Schnell auftauen & genießen | Toppits®

Kekse richtig einfrieren & schnell genießen! ✓ So bleiben deine Kekse frisch. ✓ Auftauen im Ofen mit Toppits® Gefrierbeuteln. » Mehr erfahren!
Gebäck auf einem Teller mit Gabel, daneben verpackte Muffins in Toppits Gefierbeutel , ein Nudelholz und ein grünes Geschirrtuch auf einem Holztisch

Dänische Butterkekse Rezept: Einfach & Lecker! | Toppits®

Dänische Butterkekse selber backen? ✓ Unser einfaches Rezept gelingt garantiert! ✓ Mit Tipps & Tricks für den perfekten Teig. » Jetzt entdecken & losbacken!
Zart gebackene Butterkekse mit Puderzucker auf Teller, dekoriert mit Blüten und Rosmarin