Warum warten? Bereite deinen Hefeteig vor und friere ihn ein! Mit Toppits® SafeLoc® Gefrierbeuteln bleibt der Teig frisch, geschmeidig und bereit für den spontanen Backgenuss – wann immer du möchtest.
Besser als gekaufte Tiefkühlware
Wer selbst gebackene, noch warme Hefebrötchen oder Hefezöpfe zum Frühstück liebt, spart das sehr frühe Aufstehen und die Teigzubereitung mit langer Gehzeit mit einem eingefrorenen Hefeteig aus dem Gefrierfach.
teile den tipp mit freunden:
Warum warten? Bereite deinen Hefeteig vor und friere ihn ein! Mit Toppits® SafeLoc® Gefrierbeuteln bleibt der Teig frisch, geschmeidig und bereit für den spontanen Backgenuss – wann immer du möchtest.
Den Teig bei passender Gelegenheit zubereiten und ohne Gehzeit direkt in einen Toppits® Gefrierbeutel geben. Für einen Teig mit 500 g Mehl passt perfekt ein Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel 3 L, alternativ auch ein Toppits® Zipper® Allzweckbeutel 3 L. Den Beutel verschließen, die dabei entstehende Luft nicht herauspressen.
Am Abend vor dem Backen den eingefrorenen Teig aus dem Gefrierfach nehmen und ohne den Beutel zu öffnen auf den Tisch oder die Arbeitsplatte legen. Der Raum muss Zimmertemperatur haben. Der eingefrorene Teig taut nun auf – 12 bis 15 Stunden sind dafür perfekt. Danach ist der Teig im Beutel aufgegangen. Dabei kann sich der Beutel mit Luft gefüllt haben. So oder so ist der Teig nun bereit für die weitere Verarbeitung.
Den Teig aus dem Gefrierbeutel nehmen, durchkneten und als Brötchen, Brot, Zopf, Kranz oder Hasenbrot in die gewünschte Form bringen. Den Teig aufs mit Toppits® Backpapier belegte Blech legen und abgedeckt mit einem leicht feuchten Tuch 20 Minuten ruhen lassen. Für Brötchen wäre das verzichtbar, sie können bei großem Frühstückshunger auch sofort in den Ofen. Anschließend im vorgeheizten Ofen nach Rezept backen. Dabei kann die Backzeit ca. 5 Minuten länger ausfallen als bei einem frisch zubereiteten Hefeteig.
Nach dem Einfrieren hält sich Hefeteig ca. 6 Monate im Gefrierfach. Um nichts mehr in deinem Gefrierfach zu vergessen schau doch mal bei unserer Foodsaver App vorbei. Sie erinnert dich, damit du deinen Hefeteig rechzeitig auftaust.
Frischer Hefeteig jederzeit – einfach einfrieren!
Warum warten? Bereite deinen Hefeteig vor und friere ihn ein! Mit Toppits® SafeLoc® Gefrierbeuteln bleibt der Teig frisch, geschmeidig und bereit für den spontanen Backgenuss – wann immer du möchtest.
Hefeteig einfrieren leicht gemacht
Teig vorbereiten, verpacken, einfrieren – fertig! Dank Toppits® kannst du morgens entspannt aufwachen und ohne lange Wartezeiten duftende Brötchen oder frisches Brot genießen.
Sonntagsfrühstück ohne Stress: Hefeteig aus dem Gefrierfach
Bereite deinen Hefeteig vor und spare dir frühmorgendliches Kneten! Über Nacht auftauen lassen, formen, backen – so beginnt dein Sonntag perfekt.
Dein Geheimtipp für spontane Backideen: Eingefrorener Hefeteig
Mit eingefrorenem Hefeteig im Toppits® SafeLoc® Beutel hast du immer die Basis für Brot, Brötchen oder süße Zöpfe parat. Einfach auftauen, formen und genießen!
Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.
Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.
So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.
Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.