• Herzhaft
  • Süß
  • Kuchen
  • Frischhalten

Kalter Hund Rezept – nostalgischer Genuss aus Schokolade und Keksen, ganz ohne Backen!

Ob Kalter Hund, Kekstorte oder Kalte Schnauze – dieser Klassiker hat viele Namen. Unsere Version kombiniert Schokocreme mit Keksen, Nüssen, Baiser, Marshmallows und Cornflakes – ein knuspriger Klassiker superleicht gemacht!

Zubereitung 375 min
Kochzeit 0 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

Diesen Kuchen „backt“ der Kühlschrank

Lust auf ein Dessert, das ohne Backen auskommt und trotzdem für Begeisterung sorgt? Dann ist dieser kalte Schokokuchen genau das Richtige. Statt Schichten und exakter Reihenfolge darf hier wild kombiniert und kreativ gemischt werden. Die cremige Schokoladenmasse wird mit knackigen Zutaten verfeinert – perfekt für alle, die es abwechslungsreich mögen.

Das Rezept lässt viel Raum für eigene Ideen: Ob mit knusprigen Keksen, gerösteten Nüssen, soften Marshmallows, Baiser oder Cornflakes – erlaubt ist, was schmeckt. Die Zubereitung ist denkbar einfach und eignet sich wunderbar für Backanfänger:innen oder für das Backen mit Kindern.

Zutaten

1 Portionen
  • 200 g
    Vollmilchkuvertüre
  • 300 g
    Zartbitterkuvertüre
  • 200 g
    Palmin
  • 150 g
    Schlagsahne
  • 150 g
    Butterkekse
  • 50 g
    gehackte Nüsse
  • 50 g
    Minibaisers
  • 50 g
    Minimarshmallows
  • 50 g
    getrocknetes Obst (z.B. Aprikosen, Cranberries, Kirschen)
  • 50 g
    Cornflakes
  • 50 g
    ganze Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, etc.)

Zubereitung

  • 1
    Schokolade Schmelzen: Vollmilchkuvertüre, Zartbitterkuvertüre und Palmin grob hacken und in einen Topf geben. Sahne in einem zweiten Topf aufkochen und die Schokomischung damit übergießen. Die Schokomischung bei kleiner Hitze weiter erwärmen und unter Rühren schmelzen, bis die Masse schön glatt ist.
  • 2
    Schichten Erstellen: Eine Kastenform mit Toppits® Frischhaltefolie auslegen. Zuerst etwas geschmolzene Schokolade in die mit Toppits® Frischhaltefolie ausgelegte Kastenform geben. Butterkekse und Minibaisers mit den Händen grob zerteilen und nach Belieben auf die Schokoschicht geben. Mit etwas Schokomischung dünn beträufeln und Schicht für Schicht abwechselnd trockene Zutaten und Schokomischung in die Kastenform geben. Den Kalten Hund mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank geben.
  • 3
    Dekorieren: Nach der Kühlzeit den Kalten Hund auf eine Servierplatte stürzen, die Toppits® Frischhaltefolie entfernen und den Kuchen nach Belieben dekorieren. Wer mag, kann mit weiteren Zutaten herumprobieren und z.B. ein paar Kokosflocken, Popcorn, Salzstangen oder seine Lieblingskekse verwenden.

Empfohlene Produkte


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Nussecken Rezept: Nicht nur an Weihnachten | Toppits®

Einfaches Nussecken Plätzchen Rezept mit Mandeln & Schokoglasur. Schnell backen & genießen! ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung ✓ Gelingt garantiert! » Mehr!

Karottenkuchen im Glas Rezept: Einfach & Lecker! | Toppits®

Saftiger Karottenkuchen im Glas? ✓ Schnelles Rezept zum Backen & Verschenken. ✓ Ideal zur Resteverwertung. Jetzt einfach selber machen! » Mehr!

Kreatives Dessert aus Keksresten – fruchtig geschichtet und einfach lecker

Aus Keksresten wird ein himmlisches Dessert: Birnen, Mascarponecreme und zerbröselte Plätzchen werden im Glas geschichtet – fertig ist dein festliches Trifle! Einfach, lecker und perfekt zum Verwerten.
Eine Hand hält einen Toppits Zipper Gefrierbeutel mit Keksen auf einem Holztisch fest, während ein Nudelholz darüber rollt, um die Kekse zu zerkleinern