- Toppits® Power-Klemmen
- Schneidebrett
- Messer
- Topf, Schöpfkelle, Küchenpapier
- und natürlich Karotten
Gemüse clever haltbar machen
Mohrrüben, Möhren, Karotten, Riebli oder Rübli – die orangen Rüben sind in aller Munde. Und natürlich lassen sie sich auch einfrieren. Wie das richtig gelingt, verrät unser Tipp.
teile den tipp mit freunden:
- Toppits® Power-Klemmen
- Schneidebrett
- Messer
- Topf, Schöpfkelle, Küchenpapier
- und natürlich Karotten
Bevor die Karotten eingefroren werden, sollten sie geputzt, mit dem Sparschäler geschält und in Würfel, Scheiben oder Stifte geschnitten werden.
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die vorbereiteten Möhren in das sprudelnde Wasser geben. 2 Minuten kurz aufkochen. Die Karotten dann mit dem Schaumlöffel herausnehmen oder in ein Sieb abgießen und in eine Schale mit sehr kaltem Wasser geben, am besten mit einigen Eiswürfeln darin. Die Karotten 1-2 Minuten abkühlen lassen, dann abschöpfen und auf einem Küchenpapier trocknen lassen. Die rasche Abkühlung erhält Farbe, Geschmack und Aroma sowie die feste Struktur der Möhren. Durch das Blanchieren der Karotten werden Enzyme inaktiviert, das verlängert ihre Haltbarkeit im Gefrierfach.
Die Karotten nun in einen passenden Toppits® Gefrierbeutel geben, die Luft herausdrücken und den Beutel mit einer Toppits® Power-Klemme luftdicht verschließen. Die Karotten anschließend einfrieren.
Eingefrorene Karotten sind 10 Monate haltbar. Damit die Möhrchen im Gefrierfach nicht in Vergessenheit geraten, erinnert uns die Toppits® Foodsaver App daran, sie pünktlich zu verarbeiten.
Und das Beste: Die portionierten, eingefrorenen Karotten können direkt in den Topf oder in die Pfanne und tauen durch das Garen, Braten oder Kochen ganz schnell wieder auf.
Möhren einfrieren – aber richtig
Möhren sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche. Erfahre hier, wie du Möhren richtig einfrierst, um sie immer griffbereit zu haben und gleichzeitig ihre Qualität zu bewahren.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einfrieren von Möhren
Bevor die Möhren ins Gefrierfach kommen, müssen sie vorbereitet werden: putzen, schälen und in die gewünschte Form schneiden. Danach folgt das Blanchieren, um ihre Farbe und den Geschmack zu erhalten.
Haltbarkeit und Aufbewahrung im Gefrierfach
Eingefrorene Möhren bleiben etwa 10 Monate frisch. Die Toppits® Foodsaver App erinnert dich rechtzeitig daran, sie zu verarbeiten, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. So hast du stets frisches Gemüse für deine Gerichte.
Möhren direkt verwenden – praktisch und schnell
Ein großer Vorteil des Einfrierens: Du kannst die Möhren direkt aus dem Gefrierbeutel in den Topf oder die Pfanne geben, ohne sie vorher auftauen zu müssen. So sparst du Zeit und hast immer frische Möhren parat.
Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.
Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.
So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.
Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.