Gemüse clever haltbar machen

Karotten richtig einfrieren

So bleiben sie frisch!

Einfrieren  


Mohrrüben, Möhren, Karotten, Riebli oder Rübli – die orangen Rüben sind in aller Munde. Und natürlich lassen sie sich auch einfrieren. Wie das richtig gelingt, verrät unser Tipp.

 

teile den tipp mit freunden:

                                              



Was du zum Einfrieren von Karotten brauchst:

- Toppits® Gefrierbeutel 3 L

- Toppits® Power-Klemmen
- Schneidebrett
- Messer
- Topf, Schöpfkelle, Küchenpapier
- und natürlich Karotten

Karotten einfrieren – so geht’s Schritt für Schritt:

Möhren einfrieren – aber richtig

Möhren sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche. Erfahre hier, wie du Möhren richtig einfrierst, um sie immer griffbereit zu haben und gleichzeitig ihre Qualität zu bewahren.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einfrieren von Möhren

Bevor die Möhren ins Gefrierfach kommen, müssen sie vorbereitet werden: putzen, schälen und in die gewünschte Form schneiden. Danach folgt das Blanchieren, um ihre Farbe und den Geschmack zu erhalten.

Haltbarkeit und Aufbewahrung im Gefrierfach

Eingefrorene Möhren bleiben etwa 10 Monate frisch. Die Toppits® Foodsaver App erinnert dich rechtzeitig daran, sie zu verarbeiten, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. So hast du stets frisches Gemüse für deine Gerichte.

Möhren direkt verwenden – praktisch und schnell

Ein großer Vorteil des Einfrierens: Du kannst die Möhren direkt aus dem Gefrierbeutel in den Topf oder die Pfanne geben, ohne sie vorher auftauen zu müssen. So sparst du Zeit und hast immer frische Möhren parat.


Nie wieder Lebensmittel vergessen mit der Toppits® Foodsaver App!

Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.

 

Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.

So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.

Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.

Smartphone auf Gefrierbeutel mit Frischecode auf blauem Hintergrund

Diese Produkte könnten dich auch interessieren

Eiskugelbeutel – runde Eiswürfel selber machen | Toppits®

Toppits® Eiskugelbeutel: Perfekt für runde Eiswürfel! ✓ Einfach befüllen & entnehmen. ✓ 35% aufbereitete Reststoffe » Jetzt entdecken!
Vorderseite der Verpackung Toppits Eiskugelbeutel

SafeLoc® Gefrierbeutel – Schutz vor Gefrierbrand | Toppits®

Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel: Sicher & praktisch einfrieren. ✓ Reißfest ✓ Wiederverschließbar ✓ Unter Verwendung von 35% aufbereiteten Reststoffen hergestellt. Jetzt entdecken! » Mehr erfahren!
Vorderseite der Verpackung Toppits SafeLoc Beutel 1L

Verschlussclips für Gefrierbeutel | Toppits® Power-Klemmen

Gefrierbeutel richtig verschließen? Entdecke Toppits® Power-Klemmen & praktische Tipps gegen Gefrierbrand. » Mehr erfahren!

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Pesto aus Gemüse oder Salat: Rezept mit Resten | Toppits®

Pesto selber machen aus Gemüse- & Salatresten? ✓ Einfaches Rezept zur Resteverwertung. ✓ Schnell & lecker! ✓ Entdecke unser Pesto-Rezept! » Mehr erfahren!

Kräuter einfrieren: Frisch & aromatisch | Toppits®

Kräuter richtig einfrieren für langanhaltenden Geschmack ✓ Welche Kräuter eignen sich? ✓ Anleitung zum Einfrieren & Lagern mit Toppits®. » Mehr erfahren!
Hand gibt gehackte Kräuter aus einem Gefrierbeutel in ein kleines Glas auf einem rosa Untergrund. Neben dem Glas liegt ein Toppits Gefrierbeutel mit Kräutern.

Pflaumen einfrieren: So bleiben sie lange frisch! | Toppits®

Pflaumen einfach einfrieren & haltbar machen. ✓ Entsteinen oder ganz lassen ✓ Tipps zur Vorbereitung & Lagerung » Mehr erfahren!
Halbierte Pflaumen werden in einen Toppits SafeLoc Beutel auf Holzbrett gelegt und verschlossen.