• Gemüse
  • Vegetarisch
  • Sommer
  • Suppe

Gazpacho: Das Original Spanische Rezept für den Sommer

Erfrischend, leicht und perfekt für den Sommer: Diese spanische Gazpacho ist ideal, um Gemüsereste wie Tomaten oder Gurken zu verwerten – schnell zubereitet und im Zipper® Beutel perfekt gekühlt aufbewahrt.

Zubereitung 40 min
Kochzeit 0 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

Gemüsereste clever verwertet

Du suchst nach einer sommerlich leichten Mahlzeit und willst dabei gleichzeitig Gemüsereste verwerten? Dann ist Gazpacho genau das Richtige für dich! Die kalte Suppe aus Andalusien überzeugt mit frischen Zutaten, ist im Handumdrehen zubereitet und sorgt an heißen Tagen für echte Abkühlung. Ob Gurken, Tomaten, Paprika oder Zwiebeln – viele Gemüsesorten lassen sich wunderbar kombinieren und ganz nebenbei vor dem Wegwerfen retten.

Das Beste: Gazpacho schmeckt nicht nur erfrischend, sondern ist auch gesund, leicht bekömmlich und ideal für eine kleine Auszeit in der Mittagspause oder als Vorspeise beim sommerlichen Dinner. Bereite die Suppe einfach vor, fülle sie in einen Toppits® Zipper® Beutel und stelle sie kühl – so bleibt sie frisch und ist jederzeit griffbereit, auch für unterwegs oder das nächste Picknick.

Tauche ein in die Aromen Spaniens und entdecke, wie lecker Nachhaltigkeit sein kann. Mit diesem Gazpacho-Rezept holst du dir den Süden direkt nach Hause!

Zutaten

1 Portionen
  • 350 g
    rote und gelbe Paprika
  • 1 Stk.
    große Salatgurke (ca. 400 g)
  • 500 g
    Tomaten
  • 1 Stk.
    Zwiebel (ca. 70 g)
  • 2 Stk.
    Knoblauchzehen
  • 4 Scheibe
    Scheiben Vollkorntoast oder 140 g anderes Brot
  • 500 ml
    Tomatensaft
  • 60 ml
    Olivenöl
  • 1 Stk.
    Zitrone
  • EL
    Paprikapulver
  • ½ TL
    Honig
  • Salz, Pfeffer
  • Oregano (zum Anrichten)

Zubereitung

  • 1
    Gemüse Vorbereiten: Die Paprikaschoten waschen, entkernen und vorsichtig die weißen Innenhäute entfernen. ¼ davon klein schneiden und den Rest in größere Stücke. Anschließend die Gurke schälen, halbieren und entkernen. Auch hier wieder ¼ fein schnibbeln und den Rest grob. Alle Tomaten kurz in kochendes Wasser geben und blanchieren. Danach in Eiswasser abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Auch die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Rinde vom Toast entfernen und das Brot in 5-6 EL lauwarmem Wasser einweichen lassen.
  • 2
    Zwiebel und Knoblauch Fein Hacken: In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder pressen. Spinat waschen und trocknen.
  • 3
    Zutaten Vermengen und Pürieren: Den Saft der Zitrone auspressen. Das grob geschnittene Gemüse, die Zwiebeln, den Knoblauch, die Tomatenstücke, den Tomatensaft, das Toastbrot, Paprikapulver und Olivenöl in eine Schüssel geben, den Saft der Zitrone ausdrücken und alle Zutaten fein pürieren. Ist die Konsistenz zu fest, kann ein wenig Wasser oder Tomatensaft hinzugegeben werden.
  • 4
    Gemüsesuppe Kühl Lagern: Die fertige, abgekühlte Gemüsesuppe einfach in eine große Schüssel oder gleich in kleine Suppenschüsseln geben, mit Toppits® Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Alternativ kannst du die Suppe in einen Zipper® Beutel füllen und kalt stellen. Das fein gewürfelte Gemüse in einen separaten Zipper® Beutel geben und ebenfalls in den Kühlschrank legen. Nach ca. einer Stunde erreicht die Gazpacho die nötige Temperatur und ist endlich servierfertig.
  • 5
    Gemüsesuppe Abschmecken: Die Gemüsesuppe abschließend mit Salz, Honig und Pfeffer abschmecken, portionieren, mit den kleinen Gemüsewürfeln bestreuen und mit etwas frischem oder getrocknetem Oregano servieren. Fertig ist der Suppenklassiker aus Spanien!
  • 6
    Tipp: Lass die Gemüsesuppe durch ein feines Sieb passieren für maximale Cremigkeit. Neben Gemüsewürfeln eignen sich auch Croutons als knuspriges Topping auf der Suppe. Für die Croutons kann prima die Rinde des Toastbrots verwendet werden – so kommt alles zum Einsatz!

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Bouillabaisse Rezept: Fischsuppe aus Fischresten | Toppits®

Leichte Bouillabaisse aus Fischresten selber machen! ✓ Einfaches Rezept für köstliche Fischsuppe. ✓ Resteverwertung leicht gemacht. » Jetzt Rezept entdecken!

Omas Kürbiscremesuppe Rezept: Einfach & Lecker! | Toppits®

Original Omas Kürbiscremesuppe Rezept einfach selber kochen! ✓ Cremig & lecker ✓ Mit Toppits® Frischhalteprodukten länger genießen. » Jetzt entdecken!

Kürbissuppen Rezept: Herbstklassiker mit Pfiff! | Toppits®

Kürbissuppe Rezept gesucht? ✓ Einfaches Rezept mit leckeren Toppings & Tipps für eine besondere Kürbissuppe. ✓ Schnell zubereitet! » Jetzt Rezept ansehen!