• Gemüse
  • Herzhaft
  • Kochen
  • Vegetarisch

Cremiges Pilzrisotto aus dem Backofen – unkompliziert und lecker

Dieses fein-würzige, aromatische Risotto gart ganz ohne Rühren im Toppits® Bratbeutel im Ofen. Die Pilze kommen direkt mit aufs Blech – so einfach war Risotto noch nie!
Zubereitung 15 min
Kochzeit 20 min
LOW
Schwierigkeit gering

Risotto-Rezept aus dem Ofen – ganz ohne Rühren und voller Aroma

Sämig, fein-würzig und wunderbar aromatisch – so lieben wir Risotto! Doch ständiges Rühren am Herd ist dir zu aufwendig? Dann probiere diese clevere Ofenvariante aus: Das Risotto wird ganz einfach im Toppits® Bratbeutel im Backofen gegart. Kein Anbrennen, kein Umrühren – der Reis nimmt die Brühe langsam auf und wird herrlich cremig, ganz von allein.

 

Die Pilze? Die kommen direkt mit aufs Blech! So hast du nicht nur weniger Abwasch, sondern auch ein rundum harmonisches Gericht mit feiner Röstaromatik. Ob Champignons, Kräuterseitlinge oder eine Mischung aus Waldpilzen – du kannst das Rezept ganz nach Geschmack anpassen. Ein Spritzer Zitronensaft und frisch geriebener Parmesan geben dem Risotto den letzten Schliff.

 

Der Toppits® Bratbeutel sorgt dafür, dass das Aroma im Beutel bleibt und sich gleichmäßig verteilt – für ein perfektes Ergebnis ganz ohne Stress. Ideal, wenn es schnell gehen soll oder du Gäste bewirten möchtest.

 

Risotto mal anders – unkompliziert, köstlich und garantiert gelingsicher aus dem Ofen!

Zutaten

1 Portionen
  • 350 g
    Pilze (z. B. Kräuterseitlinge und Champignons)
  • 3 EL
    Olivenöl
  • ½ TL
    Salz
  • Pfeffer
  • 5 Stk.
    Thymian
  • 1 Stk.
    Lauch
  • 150 g
    Risottoreis
  • 500 ml
    Gemüsebrühe
  • 25 g
    Parmesan
  • ½ Stk.
    Petersilie
  • 25 g
    Butter

Zubereitung

  • 1
    Zutaten Vorbereiten: Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen. Pilze putzen, größere halbieren und in eine Schüssel geben. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Zweigen abzupfen. Olivenöl, Salz, etwas Pfeffer und die abgezupften Thymianblättchen zu den Pilzen geben und verrühren. Lauch putzen und in feine Ringe schneiden.
  • 2
    Risotto und Pilze im Ofen Garen: Risottoreis, Lauchringe (ein paar Ringe für die Deko übrig lassen) und Gemüsebrühe in den Toppits® Bratbeutel 2in1 geben und mit dem OptiVit® Ventil verschließen. Backblech mit Toppits® Backpapier auslegen, die Hälfte des Bleches mit den Pilzen belegen. Den Risotto-Bratbeutel danebenlegen. Beides auf mittlerer Stufe ca. 20 Minuten backen.
  • 3
    Parmesan Reiben und Petersilie Vorbereiten: Inzwischen Parmesan fein reiben. Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blätter von den Petersilienstielen abzupfen und fein hacken.
  • 4
    Risotto Servieren: Backblech aus dem Ofen nehmen. Risottobeutel öffnen. Butter und den geriebenen Parmesan hinzufügen und unterrühren. Das Risotto auf Teller verteilen, die Pilze darübergeben. Das Pilzrisotto mit der gehackten Petersilie und den übrigen Lauchringen bestreuen.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Cremiges Pilzrisotto aus dem Backofen – unkompliziert und lecker

Dieses fein-würzige, aromatische Risotto gart ganz ohne Rühren im Toppits® Bratbeutel im Ofen. Die Pilze kommen direkt mit aufs Blech – so einfach war Risotto noch nie!

Bärlauch richtig einfrieren: So geht's | Toppits®

Bärlauch haltbar machen: Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einfrieren. ✓ Tipps zur Vorbereitung & Lagerung. ✓ So bleibt er frisch! » Mehr erfahren!

Halloween Paprika Rezept: Gruselig Lecker & Einfach | Toppits®

Unheimlich leckere Halloween Paprika selber machen! ✓ Einfaches Rezept mit Hackfleisch & Reis. ✓ Schnell zubereitet & gruselig serviert. » Mehr erfahren!