• Herzhaft
  • Backen
  • Grillen
  • Frischhalten

Knoblauchbrot aus altem Brot – knusprig, aromatisch und nachhaltig genießen

Köstliches Knoblauchbrot mit frischen Kräutern und Knoblauch ganz einfach aus ​altbackenem Brot gemacht. Ob vom Grill oder aus dem Ofen – ein einfaches Rezept für knusprigen Genuss und nachhaltige Resteverwertung.​

Zubereitung 20 min
Kochzeit 8 min
LOW
Schwierigkeit gering

Vom Brotrest zum Lieblingssnack

Altbackenes Brot muss nicht in der Tonne landen – ganz im Gegenteil! Es lässt sich wunderbar weiterverwerten. Was früher oft achtlos entsorgt wurde, kann heute die Basis für echte Geschmacksmomente sein. Mit der richtigen Mischung aus Kräutern, Knoblauch und einem Hauch Butter wird aus trockenem Brot im Handumdrehen ein knuspriger Snack oder eine leckere Beilage. Knoblauchbrot ist nicht nur einfach gemacht, sondern auch vielseitig einsetzbar: ob zum Grillabend, als Vorspeise oder als kleiner Snack für zwischendurch. Du verwertest, was du schon zu Hause hast, und zauberst etwas, das bei Familie und Freunden garantiert gut ankommt. So wird aus Resten ein echter Liebling auf dem Tisch – würzig, aromatisch und herrlich knusprig.

Zutaten

1 Portionen
  • 125 g
    Butter
  • ½ Stk.
    Petersilie
  • 5 Stk.
    Thymian
  • 2 Stk.
    Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Baguette (oder Ciabatta/Brötchen, gerne vom Vortag)

Zubereitung

  • 1
    Kräuter mit Butter Vermengen: Butter in Flöckchen in eine Rührschüssel geben. Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen, ebenfalls hacken und mit der Petersilie zur Butter geben.
  • 2
    Knoblauch Hinzugeben: Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder pressen. Zusammen mit Salz und etwas Pfeffer zur Butter geben und alles mit dem elektrischen Handmixer zu einer glatten Masse verrühren. Die Butter mit den Händen zur länglichen „Wurst“ formen, in Toppits® Butterbrotpapier einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • 3
    Baguette mit Kräuterbutter Bestreichen: Das Baguette in Stücke schneiden und jeweils längs halbieren. Die Brotstücke obenauf dick mit Knoblauchbutter bestreichen. Knoblauchbrot mit der Unterseite auf den heißen Grill geben und 5-10 Minuten grillen. Wer sein Knoblauchbrot nicht so aufs Grillrost legen mag, wickelt die bestrichenen Baguettestücke locker in Toppits® Alufolie und legt sie dann für ca. 10 Minuten auf den heißen Grill.
  • 4
    Tipp: Wer sein Knoblauchbrot lieber pur mag oder keine Kräuter im Haus hat, vermischt lediglich Butter mit Knoblauch, Salz und Pfeffer. Das Knoblauchbrot lässt sich auch wunderbar im Ofen zubereiten. Diesen dafür auf 200 °C vorheizen. Die vorbereiteten Baguettestücke auf ein mit Backpapier belegtes Ofenrost geben und 5-8 Minuten auf mittlerer Schiene rösten.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Pizza Grillen: Rezept für knusprige Pizza | Toppits®

Grillpizza leicht gemacht! ✓ Einfaches Rezept für Pizza vom Grill ohne Hefe ✓ Mit Toppits® Alufolie gelingt sie garantiert ✓ Tipps & Tricks » Mehr erfahren!

Lebkuchenherz verzieren: Backpapier Spritzbeutel | Toppits®

Low Carb Cracker Rezept gesucht? ✓ Einfach selber machen mit unserer Anleitung ✓ Knusprig & lecker. ✓ Ideal für Dips. » Jetzt Low-Carb Cracker backen!

Zucchini-Sushi: Schnelles Fingerfood | Toppits®

Entdecke unser einfaches Rezept für Zucchini-Sushi mit Räucherlachs und Avocado – perfekt als leichtes Fingerfood oder Meal Prep für unterwegs.