• Gemüse
  • Herzhaft
  • Kochen
  • Low Carb
  • Vegetarisch

Spinat-Ricotta-Ravioli selber machen: Einfaches Rezept

Selbstgemachte Ravioli sind leichter als gedacht! Mit Hartweizengrieß, Olivenöl und Wasser gelingt der Teig im Handumdrehen. Spinat-Ricotta-Füllung, braune Butter und Parmesan machen sie unwiderstehlich.

Zubereitung 60 min
Kochzeit 3 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

Von Teig bis Füllung alles selbstgemacht

Mit dem richtigen Rezept und ein wenig Zeit gelingen dir diese kleinen, selbstgemachten Ravioli ganz einfach. Der Nudelteig besteht aus nur wenigen Zutaten: Hartweizengrieß, Wasser, etwas Olivenöl und eine Prise Salz – mehr braucht es nicht. Der Teig ist elastisch, formbar und verzeiht auch kleine Fehler. So macht das Ausrollen und Füllen richtig Spaß!

Für die Füllung setzen wir auf eine klassische Kombination aus mildem Ricotta und würzigem Spinat. Mit etwas Muskat, Salz und Pfeffer abgeschmeckt, entsteht eine herrlich cremige Masse, die perfekt mit dem selbstgemachten Teig harmoniert. Wer möchte, kann mit Zitronenabrieb oder gerösteten Pinienkernen noch etwas Raffinesse hinzufügen.

Serviert werden die Ravioli in aromatischer, brauner Butter mit frisch geriebenem Parmesan – einfach, aber unglaublich geschmackvoll. Ob als Hauptgericht oder zu einem besonderen Anlass: Diese selbstgemachten Ravioli begeistern auf ganzer Linie. Besonders praktisch: Sie lassen sich hervorragend vorbereiten, portionieren und mit den Toppits® Gefrierbeuteln einfrieren. Und wenn vom Teig etwas übrig bleibt, hält Toppits® Frischhaltefolie ihn bis zu vier Tage frisch im Kühlschrank.

Zutaten

1 Portionen
  • 300 g
    Hartweizengrieß
  • 1 TL
    Salz
  • 5 EL
    Olivenöl
  • 1 Stk.
    Zwiebel
  • 1 Stk.
    Knoblauchzehe
  • 300 g
    junger Spinat
  • 100 ml
    Gemüsebrühe
  • 100 g
    Parmesan
  • 250 g
    Ricotta
  • Mehl zum Bearbeiten und Ausrollen des Teiges
  • ½ Bund
    Petersilie
  • 150 g
    Butter

Zubereitung

  • 1
    Teig Zubreiten: Für den Ravioliteig Hartweizengrieß in eine Schüssel geben und mit Salz vermischen. Olivenöl und kaltes Wasser dazugeben und mit den Quirlen des elektrischen Handmixers 1 Minute zu einem glatten Teig verkneten. Zur Kugel formen, mit Olivenöl einreiben und in Toppits® Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 1,5 Stunden kalt stellen (der Teig kann auch eine Nacht vorher vorbereitet werden).
  • 2
    Zwiebel und Knoblauch Fein Hacken: In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder pressen. Spinat waschen und trocknen.
  • 3
    Spinat Anschwitzen: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel auf mittlerer Hitze ca. 2 Minuten anbraten. Knoblauch hinzufügen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 2 Minuten einköcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Den Spinat hinzufügen und mit anschwitzen, bis dieser zusammengefallen ist. In eine Schüssel umfüllen und vollständig abkühlen lassen.
  • 4
    Spinat-Ricotta-Füllung Zubereiten: Sobald der Spinat vollständig abgekühlt ist, die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und sorgfältig aus dem Spinat pressen. Spinat auf einem Brett grob hacken und zurück in die Schüssel geben. Parmesan fein reiben und mit Ricotta zum Spinat geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren. Die Schüssel mit Toppits® Frischhaltefolie abdecken und bis zur Weiterverwendung kalt stellen.
  • 5
    Ravioli Füllen und Formen: Den Nudelteig mit bemehlten Händen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche so lange kneten, bis er schön glatt und elastisch ist. Anschließend mit der bemehlten Teigrolle sehr dünn (fast schon durchscheinend) ausrollen. Mit einem Glas (z.B ein Weinglas mit einem Durchmesser von ca. 5 cm) Kreise ausstechen. Die Spinat-Ricotta-Füllung aus dem Kühlschrank holen und nochmal durchrühren. Jeweils 1 TL Füllung auf die Hälfte der Teigkreise geben. Ca. 1 cm Rand dabei frei lassen und mit etwas Wasser einstreichen. Einen zweiten Kreis drauflegen und am Rand zusammenpressen. Dabei möglichst die Luft aus dem Ravioli drücken. Rundherum mit einer Gabel festdrücken. Die Spinat-Ricotta-Ravioli auf eine gut bemehlte Fläche legen und bis zur Weiterverwendung mit einem Tuch abdecken.
  • 6
    Butter Schmelzen: Ein halbes Bund Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Parmesan reiben. Für die braune Butter Butter in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze schmelzen und bräunen lassen. Dieser Vorgang dauert ca. 5 Minuten.
  • 7
    Ravioli Köcheln Lassen: Währenddessen gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Spinat-Ricotta-Ravioli ca. 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze darin köcheln lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Spinat-Ricotta-Ravioli auf einen Teller geben, mit brauner Butter beträufeln und mit geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie bestreuen.
  • 8
    Tipp 1: Sollte der Nudelteig beim Bearbeiten und Ausrollen zu trocken werden, einfach mit etwas Wasser befeuchten und durchkneten, bis er wieder geschmeidig ist.
  • 9
    Tipp 2: Ravioli eignen sich perfekt, um Reste für die Füllung zu verwerten. Schinken-, Käse- oder Gemüsereste können z.B. kleingeschnitten mit in die Füllung gemengt werden.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Nudeln mit Fleisch & Süßkartoffel-Pesto – Rezept | Toppits®

Schnelles Nudelgericht mit Fleisch gesucht? ✓ Einfaches Rezept mit Rindfleisch & Süßkartoffelpesto. ✓ Resteverwertung leicht gemacht! » Mehr erfahren!

Gnocchi aus übrig gebliebenen Kartoffeln | Toppits®

Entdecke unser Rezept für Gnocchi aus übrig gebliebenen Kartoffeln – einfach, lecker und nachhaltig. » Mehr erfahren

Spinat Ricotta Ravioli Rezept mit brauner Butter | Toppits®

Einfaches Spinat Ricotta Ravioli Rezept mit brauner Butter. ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps für den perfekten Nudelteig. » Jetzt direkt zum Rezept!