Toppits®
Seit 2022 wird der Großteil unserer Produkte mit recycelten und recyclingfähigen Ressourcen hergestellt. Unser Ziel eines vollständigen Kreislaufs rückt damit immer näher. Wir arbeiten kontinuierlich daran alle unsere Produkte aus 100 % recycelten oder erneuerbaren Ressourcen herzustellen, um vollständig in die Kreislaufwirtschaft integriert zu sein. Gleichzeitig ist es unser Ziel, es weiterhin so einfach wie möglich zu machen, Lebensmittel mit der gewohnten Qualität lange frisch zu halten.
Ein wichtiger Schritt in Richtung unserer Mission 100 % Circular
Unsere Mission? 100% Circular zu sein. In Zukunft soll unser Sortiment ausschließlich Produkte beinhalten, die mit 100% recycelten oder erneuerbaren Ressourcen hergestellt wurden und vollständig recycelbar beziehungsweise kompostierbar sind. Und das mit bewährter Toppits® Qualität!
Bereits jetzt haben wir einen wichtigen Schritt in diese Richtung gemacht, denn viele unserer Produkte – wie zum Beispiel die Frischhaltefolie, die SafeLoc® Gefrierbeutel oder der Zipper® Beutel – bestehen zu 35 % aus aufbereiteten Reststoffen. Sie sind wiederverwendbar und recycelbar. Damit sorgst du beim Kauf nicht nur für frische Lebensmittel, sondern trägst auch dazu bei, wertvolle Rohstoffe zu schonen.
Dank ihrer schützenden Eigenschaften helfen unsere Toppits® Produkte außerdem, Lebensmittelverschwendung zu verringern – ganz im Sinne von „Save Food“.
So möchten wir Teil einer Kreislaufwirtschaft werden, bei der alles wiederverwendet werden kann und nichts mehr weggeworfen werden muss.
Die Mission 100% Circular fügt sich zudem als Teil unserer Toppits® Nachhaltigkeitsstrategie. Dabei haben wir es uns zum Ziel gesetzt, alle Bereiche des Toppits® Produktlebens nachhaltig zu optimieren. Das geschieht basierend auf den „Drei-R-Prinzipien“ – Reduce, Reuse und Recycle. Mehr Informationen dazu findest du hier.
Wir verwenden nicht nur recycelte Ressourcen zur Herstellung unserer Produkte, sondern arbeiten auch stetig daran, dass alle unsere Produkte nach Gebrauch wieder in den Kreislauf integriert werden können. Dieser Prozess wird auch Recycling-Kreislauf genannt: Dabei wird aus Abfall eine brauchbare Ressource, die direkt in den Produktionskreislauf zurückgeführt wird. Und genau das berücksichtigen wir bereits bei der Produktentwicklung, um eine einfache Entsorgung und dadurch Recycling zu ermöglichen. Außerdem geben wir auf unseren Produktpackungen und unserer Website detaillierte Informationen, wie die verschiedenen Materialien richtig entsorgt und getrennt werden können.
Die richtige Entsorgung ist eine Sache, noch besser ist es aber, wenn Produkte wiederverwendet werden können und ihre Lebensdauer dadurch verlängert wird. Viele unserer Toppits® Produkte sind bereits einfach zu reinigen und eignen sich so perfekt für die Mehrfachverwendung.
Unser Zipper® Allzweck-Beutel kann sogar in der Spülmaschine gereinigt werden! Haben die Produkte ihre Aufgabe in der Küche erfüllt – zum Beispiel nach dem Frischhalten von Kräutern oder Einfrieren von Lebensmittelresten – können sie weiterverwendet werden, noch bevor sie den Recyclingkreislauf durchlaufen.
Wie? Nutze unsere Toppits® Zipper®Allzweck-Beutel beispielsweise:
Du möchtest noch mehr tun, um uns dabei zu unterstützen, den Produktkreislauf nachhaltig zu schließen? So kannst du aktiv werden:
Gemeinsam können wir eine nachhaltigere Welt schaffen. Du hast noch Fragen zu Recycling, Nachhaltigkeit und Co.? Die Antworten darauf findest du in unseren FAQs.