Toppits® Silikonbeutel

Unsere wiederverwendbaren Alleskönner

Die Toppits® Silikonbeutel sind wiederverwendbar, vielseitig nutzbar und ideal für das Aufbewahren von Lebensmittel oder Non-Food-Artikel – perfekt für Zuhause und unterwegs!

 

  • Wiederverwendbarer Alleskönner für die Küche und unterwegs
  • Perfekt zum Frischhalten, Einfrieren und Aufwärmen von Lebensmitteln
  • Auslaufsicher dank zusätzliche Verschlussschiene
  • Extra weite Öffnung und Standboden für einfaches Befüllen
  • Leicht zu reinigen und spülmaschinenfest
  • Erhältlich in zwei Größen: 1L und 1,5L
  • Hergestellt in Deutschland

Frischhalten und Wiederverwenden – mit nur einem Beutel

Einfache und bequeme Aufbewahrung von Lebensmitteln mit unseren Silikonbeuteln

Ob geschnittenes Gemüse, Obst oder ganze Mahlzeiten – mit den wiederverwendbaren Silikonbeuteln von Toppits® bleiben deine Lebensmittel länger frisch. Diese vielseitig verwendbaren Beutel eignen sich perfekt für den Alltag, beispielsweise bei der Mitnahme von frischen Snacks für deine Kinder. Die Silikonbeutel können zudem in der Mikrowelle oder zum Auftauen und Erhitzen in kochendem Wasser verwendet werden und sind somit ideal für das Mittagessen im Büro oder unterwegs.

Um das Befüllen der Beutel zu erleichtern, besitzen die Beutel eine extrabreite Öffnung und einen Standboden. Durch diesen musst du den Beutel nicht festhalten und hast beide Hände frei, um ihn zu befüllen.

Die wiederverwendbaren Toppits® Silikonbeutel sind in den Größen 1 Liter und 1,5 Liter erhältlich und verfügen über eine zusätzliche auslaufsichere Verschlussschiene. Dank des transparenten Fensters im Beutel kannst du immer sehen, was sich daran befindet. Dies ist besonders bei eingefrorenen Speisen besonders hilfreich.

Sichere und einfache Aufbewahrung von Lebensmitteln zu Hause und unterwegs

Frische Snacks & sicheres Einfrieren mit Toppits® Silikonbeuteln

Ob im Büro, beim Picknick oder in der Schule – mit den Toppits® Silikonbeuteln transportierst du Obst, Gemüse und andere Snacks sicher und platzsparend. Dank der auslaufsicheren Verschlussschiene lassen sich sogar Suppen oder Saucen problemlos aufbewahren. Die wiederverwendbaren Beutel halten Lebensmittel länger frisch und sind ideal für unterwegs oder zu Hause.

Mahlzeiten, übrig gebliebene oder frische Lebensmittel mit Silikonbeuteln von Toppits® praktisch einfrieren:

1. Fülle den Beutel durch die extra weite Öffnung.
2. Drücke die Luft heraus und verschließe ihn mit der dichten Verschlussschiene.
3. Beschrifte den Beutel mit Inhalt und Datum.

Die Toppits® Food Saver App hilft dir, den Überblick über deine Vorräte zu behalten.

Hinweis: Toppits® Silikonbeutel dürfen nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen in Berührung kommen. Sie sind nicht für die Aufbewahrung sehr fetthaltiger Lebensmittel geeignet. Die Beutel sind von -30°C bis +200°C Temperaturbeständig.

So reinigst du deinen Toppits Silikonbeutel ganz einfach?

Spülmaschinengeeignet

Der Beutel darf in die Spülmaschine – für eine schnelle und gründliche Reinigung

Eine Person stellt einen benutzten, wiederverwendbaren türkisen Toppits Silikonbeutel in die Spülmaschine

Per Hand waschen

Mit etwas Spülmittel und einem Schwamm oder einer weichen Bürste lässt sich auch hartnäckiger Schmutz leicht entfernen

Person wäscht einen wiederverwendbaren Silikonbeutel unter fließendem Wasser in der Spüle.

Gründlich abtrocknen

Nach der Reinigung sollte der Silikonbeutel vollständig trocknen – am besten an der Luft oder mit einem sauberen Geschirrtuch

Eine Person trocknet einen wiederverwendbaren Toppits Silikonbeutel mit einem weißen Tuch ab


Nie wieder Lebensmittel vergessen mit der Toppits® Foodsaver App!

Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.

 

Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.

So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.

Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.

Smartphone auf Gefrierbeutel mit Frischecode auf blauem Hintergrund


Verfügbare Größen

231397 6783616 4008871220523 6782965 Toppits Silikonbeutel 1L DE 025-040-460

Silikonbeutel

 

 

 

Volumen
1 L

 

 

 

231397 6783614 4008871220530 6782966 Toppits Silikonbeutel 1-5L DE 025-040-461

Silikonbeutel

 

 

 

Volumen
1,5 L

 

 

 


Deine Fragen – unsere Antworten

Die Silikonbeutel sind in den Größen 1L und 1,5L erhältlich.

Auf Reisen kannst du unsere wiederverwendbaren Silikonbeutel in deinem aufgegebenen Gepäck verwenden, zum Beispiel um Toilettenartikel oder andere kleine Gegenstände zu transportieren. Für Flüssigkeiten im Handgepäck allerdings werden die wiederverwendbaren Silikonbeutel von Toppits® möglicherweise nicht von jeder Fluggesellschaft akzeptiert. Für diesen Zweck empfehlen wir dir unsere Zipper® Beutel. Diese entsprechen den EU-Vorschriften für alle Fluggesellschaften, die transparente und wiederverschließbare Plastiktüten mit einem Fassungsvermögen von maximal 1 Liter vorschreiben.

Bevor du deinen wiederverwendbaren Silikonbeutel von Toppits® zum ersten Mal verwendest, wasche ihn mit warmem Seifenwasser gründlich aus. Lasse heiße Speisen etwas abkühlen, bevor du sie in den Silikonbeutel füllst. Um Lebensmittel platzsparend im Kühlschrank oder Gefrierschrank zu lagern oder Speisen auslaufsicher in deiner Handtasche zu transportieren, drücke die Luft aus dem Beutel, bevor du ihn mit der Verschlussschiene verschließt. Unsere wiederverwendbaren Silikonbeutel sind temperaturbeständig von -30°C bis +200°C. Wenn du den Beutel in der Mikrowelle oder im Ofen verwendest, entferne die Verschlussschiene und lass den Beutel offen. Verwende den Silikonbeutel nicht mit der Grillfunktion des Ofens. Das Reinigen der wiederverwendbaren Silikonbeutel ist unkompliziert: Du kannst sie in der Spülmaschine oder mit heißem Seifenwasser waschen. Bei hartnäckigem Schmutz drehe den Beutel von innen nach außen. Reinige ihn dann mit einem Schwamm oder einer wei-chen Spülbürste. Lass den Silikonbeutel nach der Reinigung gründlich abtrocknen. Um die Lebensdauer deines wiederverwendbaren Silikonbeutels von Toppits® zu verlängern, lagere ihn fern von Sonnenlicht und Staub. Vermeide den Kontakt mit scharfen Ge-genständen wie Messern oder Gabeln.

Die Toppits® Gefrierbeutel sind praktische Alltagshelfer, wenn es darum geht, Lebensmittel sicher und komfortabel einzufrieren. Darüber hinaus bieten sowohl die gewöhnlichen Gefrierbeutel als auch die SafeLoc® Gefrierbeutel von Toppits® die Möglichkeit, einzufrierende Lebensmittel bereits vor dem Einfrieren zu portionieren. Die SafeLoc® 1l Gefrierbeutel sind außerdem beliebte Begleiter für Flugreisen, denn sie eignen sich optimal für die Auf-bewahrung von Flüssigkeiten im Handgepäck. Grundsätzlich kann für die verschiedenen Gefrierbeutel eine Aussage ganz klar getroffen werden: ja, sie sind wiederverwendbar!

 

 

Gefrierbeutel mehrmals verwenden – wie geht das? 

Durch die Stabilität der Toppits® Gefrierbeutel ist nicht nur sicheres Einfrieren von Lebensmitteln ohne Gefrierbrand möglich, sondern auch die Wiederverwendbarkeit der Gefrierbeutel wird durch ihre Widerstandsfähigkeit möglich gemacht. Abhängig ist die mehrfache Nutzung von folgenden Faktoren:

 

  • für welche Lebensmittel die Gefrierbeutel verwendet werden
  • die gründliche Reinigung
  • das eigene Empfinden im Zusammenhang mit der Hygiene

 

Mehrfach nutzbare Gefrierbeutel 

Grundsätzlich ist zu sagen, dass die mehrfache Verwendung bei der Benutzung von Gefrierbeuteln für Brot oder andere feste Lebensmittel sicherlich einfacher und hygienischer ist als beispielsweise bei flüssigen und sehr fettigen Speisen. Doch auch hier gibt es die Möglichkeit, Toppits® Gefrierbeutel mehrfach zu nutzen, indem die Produkte nach der Benutzung gründlich gereinigt werden. Neben diesen äußeren Einwirkungen auf die Beutel spielt natürlich auch das persönliche Empfinden eine große Rolle: Hat man das Gefühl, ein Wiederverwenden des Gefrierbeutels ist aus verschiedenen Gründen nicht mehr hygienisch, sollte man hierauf achten und die Beutel im Zweifel entsorgen.

 

Tipps für die Reinigung von Gefrierbeuteln 

Die Reinigung von Gefrierbeuteln nach der Nutzung ist ganz leicht: einfach in heißem, frischem Spülwasser auswaschen. Dies sorgt dafür, dass der Beutel nach dem Waschen rein und bereit für die nächste Benutzung ist.  

 

Nach dem Auswaschen sollte der Gefrierbeutel getrocknet und am besten direkt wiederverwendet werden. Zum Trocknen eignen sich saubere Geschirrhandtücher gut, aber auch das Trocknen auf einem Geschirrhalter funktioniert einwandfrei.

Hast du noch weitere Fragen? Sieh dir unsere FAQs an, um Antworten zu finden.

 

Zu den FAQs


Diese Produkte könnten dich auch interessieren

Mikrowellenfolie 2in1 – Vielseitig & Praktisch | Toppits®

Frische bewahren & Speisen sicher erhitzen! ✓ Verhindert Austrocknung & Spritzer ✓ Ideal für Kühlschrank & Mikrowelle » Jetzt mehr erfahren
Vorderseite der Verpackung Toppits Mikrowellenfolie 2in1

SafeLoc® Gefrierbeutel – Schutz vor Gefrierbrand | Toppits®

Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel: Sicher & praktisch einfrieren. ✓ Reißfest ✓ Wiederverschließbar ✓ Unter Verwendung von 35% aufbereiteten Reststoffen hergestellt. Jetzt entdecken! » Mehr erfahren!
Vorderseite der Verpackung Toppits SafeLoc Beutel 1L

Gefrierbeutel: So vermeidest Du Gefrierbrand | Toppits®

Toppits® Gefrierbeutel schützen zuverlässig vor Gefrierbrand. Ideal zum Einfrieren von Obst, Gemüse, Fleisch & Brot. » Mehr erfahren!
Vorderseite der Verpackung Toppits Gefrierbeutel 1L

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Hackfleisch richtig einfrieren: Tipps für Frische & Haltbarkeit | Toppits®

So frierst du Hackfleisch sicher ein: Portionieren, flach drücken & luftdicht verpacken. Mit Toppits® Gefrierbeuteln bis zu 30 Tage haltbar.
Teller mit Nudeln und Hackfleischsoße steht auf einem hellen Holztisch, daneben ein verschlossener Toppits SafeLoc Gefrierbeutel mit eingefrorenem Hackfleisch

Suppengrün einfrieren? So geht's richtig! | Toppits®

Suppengrün einfrieren leicht gemacht! Wir zeigen, wie du Lauch, Sellerie & Co. vorbereitest & lagerst. ✓ Frische bewahren ✓ Einfache Anleitung » Mehr!
Suppengemüse gekocht im Topf und roh geschnitten im Toppits SafeLoc Beutel daneben

Gefrierbrand: Ursachen & Vermeidung | Toppits®

Was ist Gefrierbrand? Wir erklären die Ursachen und wie man ihn vermeidet ✓ Tipps zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln » Jetzt Gefrierbrand verhindern!
Hände legen rohes Hähnchenfleisch von einem Holzbrett in einen Toppits SafeLoc Gefrierbeutel auf einer gelben Oberfläche