• Backen
  • Dessert
  • Herzhaft
  • Süß

Weißer Nougat selbst gemacht – Turrón mit Mandeln und Pistazien

Ein Hauch von Orient, ein bisschen Knusper und ganz viel Genuss: Ob als Weißer Nougat, Turrón oder Türkischer Honig – diese zart-süße Köstlichkeit aus Nüssen, Honig und Zucker zergeht auf der Zunge und macht einfach glücklich.

Zubereitung 120 min
Kochzeit 120 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

Weißer Nougat zum Verlieben

Ein bisschen soft, ein bisschen fest, ein bisschen nussig, ein bisschen süß – und vor allem: unwiderstehlich lecker! Weißer Nougat ist eine feine Süßigkeit, die auf der Zunge zergeht und Genießerherzen höherschlagen lässt. Hergestellt aus gerösteten Mandeln, Pistazien, Zucker, Honig und Eiweiß, verbindet er cremige Textur mit knusprigem Biss – eine Kombination, die einfach süchtig macht.

Ob als „Weißer Nougat“, „Türkischer Honig“, „Turrón“ oder „Torrone“ – weltweit kennt man diese Spezialität unter verschiedensten Namen. In Spanien gehört Turrón zur Weihnachtszeit, in Italien ist Torrone ganzjährig beliebt und auch im Orient ist die Variante mit Pistazien fest in der Süßwarenkultur verankert.

Du kannst weißen Nougat ganz einfach selbst herstellen und dabei Zutaten und Süße nach deinem Geschmack variieren. Der Nougat lässt sich in Toppits® Frischhaltefolie verpackt perfekt aufbewahren oder als süßes Mitbringsel verschenken – einfach in Toppits® Butterbrotpapier oder Toppits® Alufolie zu kleinen „Bonbons“ verpacken und Freude bereiten!

Ein kleines Stück genügt – und schon beginnt der zartschmelzende Genuss!

Zutaten

1 Portionen
  • 200 g
    Mandeln (mit Haut)
  • 50 g
    Pistazienkerne (ungesalzen)
  • 25 g
    gehobelte Mandeln
  • 1 Stk.
    Ei (Größe L)
  • 1 Pr.
    Salz
  • 250 g
    Zucker
  • 1 Stk.
    Vanillezucker
  • 125 g
    Honig (cremig)
  • Küchen-Thermometer (für unter 10 € im Haushaltsbedarf erhältlich)

Zubereitung

  • 1
    Nüsse im Ofen Anrösten: Backofen auf 150 °C Umluft (für Ober-/Unterhitze siehe Tipp) vorheizen. Backblech mit Toppits® Backpapier auslegen. Mandeln aufs Backblech verteilen und 10 Minuten im Ofen auf mittlerer Schiene anrösten. Dann Pistazien zu den Mandeln geben, zu einer Seite des Bleches etwas zusammenschieben und daneben gehobelte Mandeln verteilen. Weitere 10 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  • 2
    Zutaten Hacken und Eiweiß Steif Schlagen: Inzwischen getrocknete Kirschen oder Cranberries mittelfein hacken. Die restlichen Pistazien ebenfalls mittelfein hacken. Ei trennen, das Eiweiß in eine hitzebeständige Rührschüssel geben, das Eigelb wird nicht benötigt. Salz zum Eiweiß geben und dieses mit dem Handmixer steif schlagen.
  • 3
    Sirup Kochen und Einrühren: Zucker, Päckchen Vanillezucker und Honig zusammen mit 2 EL Wasser (25 g) in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Ist die Masse leicht erwärmt, einmal gut verrühren. Danach soll nicht mehr gerührt werden. Sobald die Zucker-Honig-Masse anfängt zu kochen, mit dem Küchen-Thermometer prüfen, wann 130 bis 140 °C erreicht sind, dieser Temperaturbereich ist perfekt. Den (Achtung!) heißen Sirup in einem dünnen Strahl zum steif geschlagenen Eiweiß geben und dieses dabei mit dem Handmixer auf höchster Stufe stetig 2 Minuten weiterschlagen. Wer sich ohne Thermometer am Weißen Nougat versuchen will, geht wie folgt vor: Zucker, Vanillezucker und Honig zusammen mit 2 EL Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Ist die Masse leicht erwärmt, einmal gut verrühren. Danach soll nicht mehr gerührt werden. Sobald die Zucker-Honig-Masse anfängt zu kochen, diese ca. 3:30 bis 4:30 Minuten ohne zu rühren kochen lassen. Der Sirup darf auf keinen Fall über seine Ausgangsfarbe hinaus bräunen, der Zucker muss aber komplett gelöst und der Sirup heiß sein. Den heißen Sirup in einem dünnen Strahl zum steif geschlagenen Eiweiß geben und dieses dabei mit dem Handmixer auf höchster Stufe stetig ca. 2 Minuten weiterschlagen.
  • 4
    Nougatmasse Aufstreichen und im Ofen Trocknen: Backofen auf 50 °C Umluft vorheizen. Die gerösteten ganzen Mandeln, die ganzen Pistazienkerne und die Trockenfrüchte unter die Eiweiß-Masse rühren. Die gerösteten gehobelten Mandeln dünn auf dem mit Toppits® Backpapier belegten Backblech verteilen und die Nougatmasse 2-3 cm dick aufstreichen. Der Weiße Nougat bedeckt nicht das gesamte Blech, sondern bildet in der Mitte eine Fläche. Mit den gehackten Pistazien bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 90 Minuten backen. Der Weiße Nougat ist perfekt, wenn seine Oberfläche nicht mehr glänzt, sondern schön matt ist. Dann klebt er später kaum und lässt sich gut schneiden. Den Weißen Nougat vollständig auskühlen lassen.
  • 5
    Nougat portionieren: Weißen Nougat umdrehen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Wieder umdrehen und nach Belieben portionieren.
  • 6
    Tipp: Dieses Rezept gelingt besonders gut, wenn der Backofen auf Umluft eingestellt ist. Hat ein Backofen diese Funktion nicht, gelingt der Weiße Nougat auch mit Ober-/Unterhitze, wenn ihr folgendes berücksichtigt: Auch hier werden die Mandeln bei 150 °C ca. 10 + 10 Minuten geröstet. Beim Trocknen des Nougats bei 50 °C aber verlängert sich die Backzeit um ca. 20 Minuten. Man erkennt den perfekten Zustand des Nougats daran, dass seine Oberfläche nicht mehr glänzt, sondern schön matt ist.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Nektarinen Galette Rezept: Schnell & Einfach | Toppits®

Saftige Nektarinen Galette selber backen! ✓ Einfaches Rezept mit frischen Zutaten & Anleitung. ✓ Knuspriger Genuss garantiert! » Jetzt ausprobieren!

Kichererbsen Dessert: Vegane Mousse einfach gemacht | Toppits®

Veganes Kichererbsen Dessert gesucht? Einfaches Mousse au Chocolat Rezept mit Aquafaba! Schnell, lecker & ohne tierische Produkte » Jetzt entdecken!

Oster-Cupcakes mit Zitronencreme: Festlich lecker | Toppits®

Diese Oster-Cupcakes mit frischer Zitronencreme und bunter Deko sind schnell gebacken und ein Hingucker beim Osterbrunch. Jetzt das Rezept entdecken!