• Backen
  • Herzhaft
  • Süß
  • Dessert

Franzbrötchen Rezept: So backst du den Hamburger Klassiker

Franzbrötchen sind ein Zimttraum aus Hamburg! Aus buttrigem Hefeteig gefaltet, gerollt und mit Zimt-Zucker veredelt, begeistert das Kultgebäck längst ganz Deutschland. So gelingt dir der Klassiker Schritt für Schritt.

Zubereitung 260 min
Kochzeit 20 min
LOW
Schwierigkeit gering

Original Rezept aus Hamburg

Ursprünglich soll das süße Kultgebäck aus Hamburg vor rund 200 Jahren in der Hansestadt erfunden worden sein, mittlerweile begeistern Franzbrötchen ganz Deutschland. Typisch für Franzbrötchen ist der buttrige Hefeteig, der mehrmals ausgerollt, gefaltet und schließlich mit einer aromatischen Mischung aus Zimt und Zucker bestreut wird. Durch das typische Eindrücken der Teiglinge entsteht die charakteristische Form, die jedes Franzbrötchen unverwechselbar macht.

Was nach aufwendiger Bäckerkunst klingt, lässt sich auch zu Hause einfach umsetzen. Mit etwas Geduld und den richtigen Handgriffen gelingt dir der Klassiker garantiert – außen leicht knusprig, innen wunderbar weich und zimtig. Ideal zum Frühstück, Brunch oder als süßer Snack zwischendurch.

Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Franzbrötchen selbst backen kannst – ganz traditionell oder mit kreativen Varianten. So holst du dir ein Stück Hamburger Backtradition direkt in deine Küche!

Zutaten

1 Portionen
  • 550 g
    Mehl
  • 1 Pck.
    Trockenhefe
  • 200 g
    Zucker
  • 1 Pck.
    Vanillezucker
  • 250 g
    Butter
  • 250 ml
    Milch
  • 1 Pr.
    Salz
  • 4 TL
    Zimt
  • 1 Stk.
    Ei

Zubereitung

  • 1
    Zutaten Vermengen und Kneten: Mehl, Trockenhefe, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. Butter in einem Topf auf kleiner Hitze schmelzen. Milch zur geschmolzenen Butter geben und handwarm erwärmen. Zur Mehlmischung geben und ca. 5 Minuten mit den Knethaken des Handmixers zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Die Schüssel mit Toppits® Frischhaltefolie bedecken und 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  • 2
    Butterplatte vorbereiten: In der Zwischenzeit Butter und Mehl mit den Quirlen des Handrührers vermengen. Diese Mischung zwischen 2 Blatt Toppits® Backpapier legen und zu einem ca. 25 x 25 cm großen Viereck ausrollen. Bis zur Weiterverwendung in den Kühlschrank legen.
  • 3
    Teig Kneten: Nach der Ruhezeit den Teig mit bemehlten Händen gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 50 x 25 cm großen Rechteck ausrollen. Die gekühlte Mehl-Butter-Platte aus dem Kühlschrank nehmen und auf eine Hälfte des Teiges legen, Backpapier jeweils abziehen. Die andere Teighälfte darüberschlagen und die Kanten zusammendrücken.
  • 4
    Teig Tourieren und Kalt Stellen: Die Teigplatte erneut zu einem ca. 50 x 25 cm großen Rechteck ausrollen. Die Schmalseiten jeweils zur Mitte einschlagen bzw. falten, so dass drei Teigschichten entstehen. Das Teigpäckchen in Backpapier einschlagen und 30 Minuten kühl stellen.
  • 5
    Teig Erneut Tourieren und Kalt Stellen: Nach der Kühlzeit den Teig erneut zu einem ca. 50 x 25 cm großen Rechteck ausrollen. Die Schmalseiten wieder jeweils zur Mitte einschlagen, so dass erneut drei Teigschichten entstehen. In Backpapier verpacken und 30 Minuten kühl stellen.
  • 6
    Franzbrötchen Formen und Füllen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ein letztes Mal zu einem Rechteck ausrollen, diesmal ca. 70 × 40 cm groß. Nach Bedarf immer wieder leicht bemehlen. Anschließend den Teig mithilfe eines Pinsels leicht mit Wasser befeuchten. Zucker mit Zimt vermischen und gleichmäßig auf den Teig streuen. Den Teig von der Längsseite zu einer Rolle aufrollen. Ca. 5-6 cm dicke Stücke abschneiden. Mit dem Stiel eines Holzlöffels die Mitte, parallel zu den Außenschnittflächen, eindrücken.
  • 7
    Franzbrötchen Backen: Die Franzbrötchen mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Toppits® Frischhaltefolie bedecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. 1 Ei trennen. Das Eigelb mit 1 EL Wasser verrühren. Die Franzbrötchen damit einpinseln und ca. 15-20 Minuten backen.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Ostertisch Frühstücks-Ideen: Flower Power Deko | Toppits®

Ostertisch Inspirationen fürs Osterfrühstück gesucht? ✓ Flower Power Deko-Ideen mit Muffinformen. ✓ Kreative Tischdeko für ein euer Osterfest! » Mehr erfahren!
Fruchtstücke wie Erdbeeren, Kiwis und Mandarinen, teilweise mit Schokolade überzogen, in bunten Toppits Papierförmchen und auf einem rosa Teller angerichtet.

Karottenkuchen im Glas Rezept: Einfach & Lecker! | Toppits®

Saftiger Karottenkuchen im Glas? ✓ Schnelles Rezept zum Backen & Verschenken. ✓ Ideal zur Resteverwertung. Jetzt einfach selber machen! » Mehr!

Picknick planen: Ideen, Checkliste & Tipps | Toppits®

Dein perfektes Picknick: Checkliste zum Packen, leckere Rezeptideen & praktische Tipps für unterwegs. ✓ Frisch bleiben ✓ Nachhaltig genießen » Mehr erfahren!
Picknickkiste mit frischem Obst, Gemüse, Trauben in einem Beutel und einem wiederverschließbaren Toppits Zipper Beutel mit Gemüsesticks auf einer Decke im Gras