• Backen
  • Gemüse
  • Herzhaft
  • Vegetarisch
  • Fingerfood

Herzoginkartoffeln Rezept: So gelingen die Kartoffelkrönchen perfekt!

Klein, fein und unglaublich lecker – Herzoginkartoffeln sind die perfekte Beilage! Mit einem Spritzbeutel geformt und im Ofen goldbraun gebacken, sind sie eine herrliche Köstlichkeit zu Fleisch, Fisch oder Gemüse.

Zubereitung 60 min
Kochzeit 20 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

Klein und fein und mit einem Haps im Mund

Herzoginkartoffeln sind die perfekte Kombination aus zartem Kartoffelpüree und knuspriger Kruste. Sie sind eine elegante Beilage, die jedes Gericht aufwertet. Für das Rezept werden die Kartoffeln gekocht und mit Butter, Muskat und Eiern zu einer geschmeidigen Masse verarbeitet. Dank eines Spritzbeutels formst du kleine, hübsche Häufchen, die im Ofen goldbraun und knusprig werden. Sie sind die perfekte Begleitung zu Fleisch, Fisch oder auch zu Gemüse. Übrigens: Übrig gebliebene Herzoginkartoffeln kannst du ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag wieder aufbacken – für den nächsten Genuss! Mit Toppits® Backpapier gelingt dir das Backen mühelos, und der Spritzbeutel sorgt für die perfekte Form. Eine köstliche Beilage, die sich schnell zubereiten lässt und bei jedem Anlass überzeugt.

Zutaten

1 Portionen
  • 600 g
    Kartoffeln (mehligkochend)
  • 1 TL
    Salz (leicht gehäuft)
  • 50 g
    Butter
  • 1 Pr.
    Muskat
  • 2 Stk.
    Eier

Zubereitung

  • 1
    Kartoffeln Kochen: Kartoffeln schälen und würfeln. Kartoffeln in einen Topf geben und gerade mit Wasser bedecken. 1 leicht gehäuften TL Salz dazugeben, alles aufkochen und 15 Minuten auf mittlerer Hitze kochen.
  • 2
    Kartoffeln Abkühlen: Sobald die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen und den Topf für 1-2 Minuten zurück auf die abgeschaltete, aber noch warme Herdplatte stellen, damit die restliche Flüssigkeit aus den Kartoffeln verdampft. Den Topf vom Herd nehmen.
  • 3
    Kartoffeln Verfeinern: Butter in Flöckchen und Muskat zu den Kartoffeln geben und alles mit den Quirlen des Handmixers zu einer glatten Masse verrühren. Eier trennen, das Eiweiß wird nicht benötigt. Die Eigelbe zur Kartoffelmasse geben und kurz aber gründlich unterrühren. Kartoffelmasse nach Belieben mit etwas Salz abschmecken.
  • 4
    Herzoginkartoffeln Backen: Den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Toppits® Backpapier auslegen. Die Kartoffelmasse in einen Toppits® Spritzbeutel mit größerer Sterntülle geben und kleine mundgerechte Tuffs aufs Backblech spritzen. Die Herzoginkartoffeln 20 Minuten goldbraun backen.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Pilze einfrieren: So geht's! Tipps & Tricks | Toppits®

Pilze richtig einfrieren für lange Haltbarkeit. ✓ Champignons, Pfifferlinge & Co. vorbereiten & auftauen. ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps. » Mehr erfahren!

Feta-Kürbis-Pfanne – einfaches Ofengericht

Herzhaft, schnell & vegetarisch: Diese Feta-Kürbis-Pfanne aus dem Ofen vereint Röstaromen mit cremigem Käse – ideal für Herbsttage und wenig Aufwand.

Rote Bete Brot Rezept - würziges Gebäck backen | Toppits®

Vegetarische Rote Beete Burger Patties? Leicht gemacht mit unserem einfachen Rezept mit Quinoa und RicottFarbenfrohes Rote Bete Brot selber backen! ✓ Einfaches Rezept mit Dinkelmehl & Walnüssen. ✓ Extra saftig & lange haltbar. » Jetzt backen!a. » Mehr erfahren!