• Gemüse
  • Wiederverwendbar
  • Meal Prep
  • Vegetarisch

Kreative Resteverwertung: Pesto aus übrig gebliebenem Gemüse und Salat einfach selbst gemacht

Du hast Gemüse-Reste über und willst sie verwerten? Kein Problem! Mit einer halben Paprika, einer Möhre oder etwas Rucola zauberst du im Handumdrehen ein leckeres, kreatives Pesto – perfekt für den schnellen Genuss!
Zubereitung 20 min
Kochzeit 10 min
LOW
Schwierigkeit gering

Pesto- schnell und einfach selbst gemacht

Hast du noch ein paar Gemüse-Reste im Kühlschrank, die du nicht mehr brauchst? Eine halbe Paprika, eine Möhre oder ein Rest Rucola? Perfekt, denn aus diesen kleinen Vorräten lässt sich im Handumdrehen ein leckeres, vielseitiges Pesto zaubern. Pesto ist nicht nur ein Genuss, sondern auch die ideale Resteverwertung für kleinere Mengen von Gemüse, die du sonst nicht verwenden würdest.

Das Beste daran: Du kannst das Pesto ganz nach deinem Vorrat und Geschmack anpassen! Einfach das Gemüse klein schneiden, mit etwas Olivenöl, Nüssen (wie Pinienkernen, Walnüssen oder Cashews) und Parmesan oder Hefeflocken vermengen – schon hast du ein leckeres Pesto, das sich als Pasta-Sauce, Brotaufstrich oder Dip perfekt eignet.

Und falls du mal keine frischen Kräuter im Haus hast, kein Problem! Auch mit getrockneten Kräutern oder Gewürzen lässt sich ein tolles Pesto kreieren. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für frische Akzente und macht dein Pesto noch aromatischer.

Im Toppits® Zipper® Beutel bleibt das Pesto frisch und kann problemlos für den nächsten Snack oder die nächste Mahlzeit aufbewahrt werden.

Zutaten

1 Portionen
  • 150 g
    Gemüse (z. B.Möhre, Paprika, Zucchini)
  • 1 Stk.
    Knoblauchzehe
  • 30 g
    Nüsse oder Kerne (z. B. Pinienkerne, Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse, Kürbiskerne)
  • 1 TL
    Zitronensaft
  • 75 ml
    Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • 1
    Vorbereitung: Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Gemüse putzen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Backblech mit Toppits® Backpapier auslegen. Auf eine Hälfte das Gemüse verteilen, leicht mit Olivenöl beträufeln und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Auf die andere Hälfte des Backblechs die Nüsse verteilen. 8-10 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  • 2
    Pürieren: Nach dem Backen das Gemüse und die Nüsse in ein hohes Gefäß geben. Die Knoblauchzehe schälen und grob hacken und mit 2/3 des Olivenöls und dem Zitronensaft zum Gemüse geben. Mit einem Pürierstab fein pürieren. Bei Bedarf bis zur gewünschten Konsistenz noch etwas Olivenöl hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 3
    Umfüllen: Das Pesto entweder in ein passendes Glas oder in eine kleine Schüssel umfüllen. Glatt streichen und mit Olivenöl bedecken, so bleibt das Pesto länger haltbar.
  • 4
    Tipp 1: Das Pesto lässt sich auch mit Blattgemüse bzw. Salat (z.B. Rucola, jungem Spinat oder Feldsalat) vorbereiten. In diesem Fall genügen 2/3 des Gemüses, das roh mit den anderen Zutaten püriert wird. Tipp 2: Wir haben uns für ein rein veganes Pesto entschieden. Wer mag, kann sich aber natürlich noch etwas Parmesan unterrühren. Auch unser veganes Pesto schmeckt allerdings richtig schön würzig.

Tipp 1

Das Pesto lässt sich auch mit Blattgemüse bzw. Salat (z.B. Rucola, jungem Spinat oder Feldsalat) vorbereiten.

In diesem Fall genügen 2/3 des Gemüses, das roh mit den anderen Zutaten püriert wird.

 

Tipp 2

Wir haben uns für ein rein veganes Pesto entschieden. Wer mag, kann sich aber natürlich noch etwas Parmesan unterrühren.

Auch unser veganes Pesto schmeckt allerdings richtig schön würzig.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Nudeln mit Fleisch & Süßkartoffel-Pesto – Rezept | Toppits®

Schnelles Nudelgericht mit Fleisch gesucht? ✓ Einfaches Rezept mit Rindfleisch & Süßkartoffelpesto. ✓ Resteverwertung leicht gemacht! » Mehr erfahren!

Pesto aus Gemüse oder Salat: Rezept mit Resten | Toppits®

Pesto selber machen aus Gemüse- & Salatresten? ✓ Einfaches Rezept zur Resteverwertung. ✓ Schnell & lecker! ✓ Entdecke unser Pesto-Rezept! » Mehr erfahren!

Tortellini Füllung: Spinat-Ricotta Rezept & Tipps | Toppits®

Einfache Tortellini Füllung selber machen! ✓ Spinat-Ricotta Rezept & praktische Tipps zur Vorbereitung im Gefrierbeutel. » Jetzt leckere Tortellini zubereiten!