• Herzhaft
  • Süß
  • Frischhalten
  • Obst

Karamelläpfel als Liebesäpfel - Eine süße Überraschung für unsere Süßen

Verwöhne deine Liebsten mit selbstgemachten Karamelläpfeln: Frische Äpfel in köstlichem Karamell, verfeinert mit Nüssen, Krokant oder Zuckerperlen. Eine schnelle und einfache Zubereitung, die für strahlende Gesichter sorgt!

Zubereitung 20 min
Kochzeit 10 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

Karamell trifft auf knackige Äpfel

Wer liebt sie nicht, die süßen Karamelläpfel? Sie sind nicht nur ein echter Klassiker, sondern auch super einfach gemacht! Frische, knackige Äpfel, umhüllt von zartem Karamell – wer kann da schon widerstehen? Und das Beste: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack verfeinern! Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und perfekt als kleine Überraschung für Freunde, beim nächsten Familienfest oder einfach so als süßer Snack zwischendurch.

Zutaten

1 Portionen
  • 8 Stk.
    Äpfel (weniger siehe: Das Beste für Reste)
  • 1 Dose
    gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen, 1 Dose = 400 g)
  • 50 g
    flüssiger Honig
  • 150 g
    Butter
  • 150 g
    Zucker
  • Nach Belieben: gehackte Haselnüsse, Krokant, Kokosraspel, Zuckerperlen, Herzen
  • Holzpieker

Zubereitung

  • 1
    Äpfel Vorbereiten: Äpfel waschen und trocknen. Jeweils einen Holzpieker in die Äpfel stecken.
  • 2
    Karamell Zubereiten: Eine Dose gezuckerte Kondensmilch, Honig, Zucker in einen Topf geben. Butter in Würfel schneiden und zugeben. Auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 5-10 Minuten unter ständigem Rühren zu einer dickflüssigen Karamell-Masse einköcheln. Wer mag, gibt 2 bis 3 Prisen Salz zur Karamellcreme und hat leckeres Salzkaramell.
  • 3
    Äpfel Dekorieren: Die Äpfel zur Hälfte ins Karamell tunken. Nach Belieben in gehackten Nüssen, Krokant, Kokosraspeln oder Zuckerperlen wälzen. Oder eine herzige Deko ins Karamell drücken. Karamelläpfel dann auf Toppits® Backpapier legen. Die Liebesäpfel leicht oder komplett abkühlen lassen und genießen.
  • 4
    Karamellbonbons Zubereiten: Wer weniger Karamelläpfel machen möchte, macht aus dem restlichen Karamell einfach Karamellbonbons. Dafür übriggebliebenes Karamell in eine mit Toppits® Frischhaltefolie ausgelegte kleine Backform (z.B. Kastenform) geben. Ist die Form größer, diese zuvor mit Frischhaltefolie oder Alufolie begrenzen, damit das Karamell nicht zu flach wird. Dafür die Folie einfach zu einer „Wurst“ rollen. Karamell nach Belieben mit etwas grob gemahlenem Salz bestreuen und vollständig aushärten lassen. Die Masse anschließend stürzen und in bonbongroße Stücke schneiden. Diese jeweils in Toppits® Butterbrotpapier zu Bonbons wickeln. Bei Zimmertemperatur halten sie sich gut ca. 3 Wochen, die Karamellbonbons sind zunächst wunderbar zäh-klebrig und werden nach 1-2 Wochen schön mürbe.

Empfohlene Produkte


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Nussecken Rezept: Knusprig & Nussig genießen | Toppits®

Entdecke unser unwiderstehliches Nussecken Rezept – einfach, schnell und knusprig. Backe mit Toppits® und erlebe pure Nussfreude. Jetzt Rezept entdecken!

Beeren Parfait Rezept: Cremig ohne Eismaschine | Toppits®

Einfaches Rezept für Parfait mit Beeren zum Selbermachen gesucht? ✓ Cremig, fruchtig & ohne Eismaschine! ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung für besten Geschmack.

Weisser Nougat Turrón Rezept: Einfach & Lecker | Toppits®

Selber Weissen Nougat machen? Unser einfaches Rezept mit Mandeln & Pistazien gelingt garantiert! ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung ✓ Tipps & Tricks. » Mehr!