• Fleisch
  • Herzhaft
  • Gemüse
  • Backen
  • High Protein

Wird Hähnchen im Bratschlauch knusprig? Tipps & Rezept

Unser Hähnchen kommt einfach in den Bratschlauch und gart dort mit Zitrone, Thymian, Petersilie und Knoblauch zum leckeren und saftigen Zitronen-Hähnchen. Und das Backblech? Bleibt schön sauber.
Zubereitung 105 min
Kochzeit 90 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

Saftig, knusprig und mit dem Aroma von Zitrone, Kräutern und Knoblauch

Wer Hähnchen liebt, wird das Rezept für saftiges Hähnchen im Toppits® Bratschlauch schätzen und lieben lernen. Das feine Aroma aus Zitrone, frischen Kräutern und Knoblauch verleiht dem Fleisch dabei eine besonders würzige und leichte Note. Ganz einfach zubereitet und das Beste: Auch die Reste lassen sich mit den Produkten von Toppits® ganz einfach frisch halten. Hähnchenreste können 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – am besten auf einem Teller, bedeckt mit Toppits® Frischhaltefolie, Toppits® Alufolie oder unter der praktischen Toppits® 2in1-Mikrowellenfolie. Wer es besonders komfortabel mag, greift zum wiederverschließbaren Toppits® Zipper® – ideal für die einfache und sichere Aufbewahrung. So bleibt nichts übrig, außer gutem Geschmack. Tipp: Die Hähnchenreste schmecken am nächsten Tag besonders gut mit einem frischen Salat und knusprigem Baguette. Nachhaltig genießen war noch nie so lecker und praktisch – mit Toppits®.

Zutaten

1 Portionen
  • 1 Stk.
    unbehandelte Zitrone
  • 6 Stk.
    Thymian
  • 1 Bund
    Petersilie
  • 4 Stk.
    Knoblauchzehen
  • 1 Stk.
    Brathähnchen (ca. 1,5 kg)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • 1
    Bratschlauch Vorbereiten: Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Toppits® Bratschlauch zuschneiden und darauf achten, dass das Schlauchstück an jeder Seite ca. 20 cm länger ist als das Hähnchen. Eine Seite mit beiliegendem OptiVit® Ventil verschließen.
  • 2
    Hähnchen Füllen: Die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Thymianblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Petersilie waschen und trocken schütteln. Knoblauchzehen schälen. Das Brathähnchen mit der Hälfte der Petersilie, dem kompletten Knoblauch, der Hälfte der Zitronenscheiben und Salz füllen.
  • 3
    Hähnchen Einreiben: Das Brathähnchen rundherum mit Salz, etwas Pfeffer und dem gehackten Thymian einreiben. Anschließend mit der Brust nach oben in den Toppits® Bratschlauch legen und die restliche Petersilie und die verbliebenen Zitronenscheiben drumherum verteilen.
  • 4
    Bratschlauch Verschließen: Die zweite Seite des Bratschlauchs verschließen. Das Hähnchen im Bratschlauch auf das kalte Backblech legen und ins untere Drittel des Ofens schieben. Der Bratschlauch darf nicht die heißen Backofenwände berühren, gegebenenfalls die Bratschlauchenden etwas abschneiden. Das Hähnchen im Bratschlauch zunächst 1 Stunde garen.
  • 5
    Hähnchen Garen: Nach 1 Stunde den Bratschlauch vorsichtig mit einer Schere oben aufschlitzen und die Folie auseinanderziehen. Das Hähnchen mit einem Esslöffel mit dem Sud beträufeln und weitere 30 Minuten garen. Anschließend aus dem Ofen nehmen. Das Hähnchen aus dem Bratschlauch entnehmen, in passende Stücke schneiden und mit dem Sud als Soße servieren.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Grillfleisch einfrieren: Anleitung & Tipps | Toppits®

Grillfleisch richtig einfrieren? ✓ Anleitung für rohes & gegrilltes Fleisch ✓ Haltbarkeit ✓ Tipps & Tricks ✓ Vermeidung von Gefrierbrand » Mehr!
Gegrillte Fleischspieße mit Paprika und Zwiebeln liegen auf einem Teller, ausgelegt mit Toppits Alufolie.

Vitello Tonnato Rezept: Einfach & Schnell | Toppits®

Das beste Vitello Tonnato Rezept! ✓ Original italienisch✓ Tipps & Tricks ✓ Einfache Zubereitung mit Toppits® Bratbeutel. » Mehr!

Grillen mit Alufolie: Saftige Steaks & Gemüse

Perfekte Steaks und Gemüse vom Grill mit Alufolie? ✓ Grillgut bleibt saftig und sauber. ✓ Einfache Tipps & Tricks für beste Ergebnisse. » Mehr erfahren!