• Backen
  • Herzhaft
  • Weihnachten
  • Süß

Nussecken Plätzchen: Das einfache Rezept nicht nur für zu Weihnachten

Nussecken mit gerösteten Mandeln und Aprikosenmarmelade: Die perfekte Mischung aus nussigem Crunch und fruchtiger Zartheit! Schnell gemacht und nicht nur ideal für die Weihnachtszeit – ein köstlicher Klassiker!

Zubereitung 45 min
Kochzeit 20 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

Knusprige Nussecken mit Mandeln, Marmelade & Schokolade – einfach selbst gemacht

Nussecken sind ein echter Klassiker – die perfekte Mischung aus nussigem Crunch, fruchtiger Aprikosenmarmelade und zarter Schokoladenglasur. Für dieses Rezept verwenden wir geröstete Mandeln als Basis und verfeinern die Ecken mit einer fruchtigen Marmeladenschicht und einer glänzenden Glasur aus Schokolade. Mit Toppits® Backpapier gelingen die Nussecken besonders einfach – ganz ohne Anhaften oder Zerbrechen.

Ob für den Nachmittagskaffee, als Snack zwischendurch oder zum Verschenken – Nussecken passen einfach immer. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, und viele Zutaten hast du wahrscheinlich schon in deiner Küche. Einfach die Mandeln rösten, den Teig vorbereiten und alles in gleichmäßige Ecken schneiden. Toppits® Backpapier sorgt dafür, dass beim Backen nichts anbrennt und du die Ecken leicht vom Blech lösen kannst.

Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingen dir die Nussecken garantiert. Und auch das Aufbewahren ist dank Toppits® Frischhaltefolie oder Alufolie kein Problem – so bleiben deine Leckereien lange frisch und knusprig.

Zutaten

1 Portionen
  • 300 g
    Mehl
  • 140 g
    Puderzucker
  • 140 g
    kalte Butter
  • 2 Stk.
    Eier
  • 3 EL
    Aprikosenkonfitüre
  • 125 g
    Butter
  • 50 g
    Honig
  • 220 g
    Zucker
  • 200 g
    gehackte Mandeln
  • 150 g
    Schokoglasur

Zubereitung

  • 1
    Teig vorbereiten: Um den Mürbeteig zuzubereiten, gib das Mehl, den Puderzucker und die Butter in eine große Schüssel und knete die Zutaten mit deinen Händen, bis ein krümeliger Teig entsteht. Gib dann die Eier hinzu und vermische alles miteinander. Wickel den Teig ihn Frischhaltefolie ein und stelle ihn für etwa 60 Minuten kalt. Rolle den Mürbeteig auf einem Toppits® Backpapier zu einem Rechteck mit den Maßen 40 x 60 cm aus – ganz ohne Rutschen oder Aufrollen!
  • 2
    Bestreichen: Lege dann das Backpapier auf ein Blech und stich die Teigplatte mehrmals mit einer Gabel ein. Verteile die Aprikosenkonfitüre darauf und bestreiche die gesamte Fläche damit.
  • 3
    Mandelmasse vorbereiten: Mische in einem kleinen Topf Butter, Honig und Zucker und lasse die Zutaten auf mittlerer Hitze für 5 Minuten aufkochen. Gib die gehackten und die gehobelten Mandeln hinzu und lasse die Mischung unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
  • 4
    Backen: Verteile dann die Mandelmasse auf dem Mürbteig und backe sie für 20 Minuten bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) im Ofen. Die Mandelecken sind fertig, wenn sie eine goldbraune Farbe haben. Lasse sie für mindestens 3 Stunden auskühlen, am besten jedoch über Nacht.
  • 5
    Formen: Portioniere die Teigplatte mit einem Messer in 10 längliche Streifen und schneide aus ihnen kleine Quadrate. Teile jedes Quadrat diagonal noch einmal, so erhältst du die typische Nusseckenform.
  • 6
    Glasieren: Schmelze die Schokoglasur und tunke jeweils eine Seite der Mandelecken darin ein. Lasse die Mandelecken auf einem Toppits® Backpapier abkühlen.
  • 7
    Tipp: Wenn ihr etwas weniger Schokolade verwenden möchtet und gleichzeitig Zeit sparen wollt, könnt ihr die Glasur auch mit einer Gabel oder einem Löffel über die Nussecken verteilen. Einfach die Schokolade schmelzen, das Besteck eintunken und einer lockeren, gleichmäßigen Bewegung über das Blech schwenken. Die Schokolade trocknen lassen und erst dann mit einem Messer die Nussecken in einzelne Portionen schneiden. So hat jedes Stück sein ganz individuelles Schoko-Muster und es reichen auch nur wenige Mengen übriger Schokoladenreste für die Dekoration aus.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Karottenkuchen im Glas Rezept: Einfach & Lecker! | Toppits®

Saftiger Karottenkuchen im Glas? ✓ Schnelles Rezept zum Backen & Verschenken. ✓ Ideal zur Resteverwertung. Jetzt einfach selber machen! » Mehr!

Kalter Hund Rezept: Einfach & Lecker backen | Toppits®

Das beste Kalter Hund Rezept! ✓ Einfach zubereitet, ohne Backen. ✓ Mit vielen Tipps & Variationen für deine perfekte Kalte Schnauze. » Jetzt Rezept entdecken!

Oster-Cupcakes mit Zitronencreme: Festlich lecker | Toppits®

Diese Oster-Cupcakes mit frischer Zitronencreme und bunter Deko sind schnell gebacken und ein Hingucker beim Osterbrunch. Jetzt das Rezept entdecken!