• Vegetarisch
  • Meal Prep
  • Gemüse
  • Kochen

Ketchup selber machen aus frischen Tomaten

​Verwerte Tomaten sinnvoll, indem du daraus ein köstliches Ketchup zauberst. Dieses einfache Rezept ermöglicht es dir, den Zuckergehalt nach Belieben anzupassen und dein Ketchup individuell zu würzen.

Zubereitung 10 min
Kochzeit 15 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

Aus Tomatenresten wird würziges Ketchup

Wenn Tomaten überreif sind, verlieren sie zwar ihre feste Form – aber keineswegs ihren Geschmack. Im Gegenteil: Gerade in dieser Phase eignen sie sich perfekt, um daraus Ketchup selbst herzustellen. Statt Lebensmittel wegzuwerfen, nutzt du die volle Reife der Tomaten und zauberst daraus eine aromatische Sauce. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit kannst du das Ketchup ganz einfach selbst kochen – frei von Zusatzstoffen und genau nach deinem Geschmack. Ob süß, würzig oder mit etwas Schärfe – du entscheidest, welche Note dein Ketchup haben soll. Auch der Zuckergehalt lässt sich individuell anpassen. Das selbstgemachte Ketchup passt nicht nur perfekt zu Pommes und Burgern, sondern macht auch als Dip oder Geschenk aus der Küche eine gute Figur. So wird aus einem vermeintlichen Rest ein echtes Highlight!

Zutaten

1 Portionen
  • 700 g
    reife Tomaten
  • 3 Stk.
    Zwiebeln
  • 2 Stk.
    Knoblauchzehen
  • etwas Chili (frisch oder Pulver, nach Geschmack)
  • ½ TL
    Zitronesaft
  • 1 Pr.
    Zimt
  • 3 TL
    Zucker (alternativ Honig oder Agavendicksaft)
  • 2 EL
    Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • 1
    Salz und Pfeffer: Knoblauch und Zwiebeln schälen und klein schneiden.Den grünen Strunk der Tomaten entfernen und die Tomaten klein schneiden.
  • 2
    Zwiebel und Knoblauch Dünsten: Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
  • 3
    Zucker Hinzugeben und Karamellisieren: Zucker über Zwiebeln und Knoblauch streuen und karamellisieren lassen. Wer keinen Zucker im Ketchup möchte, kann auch Honig oder Agavendicksaft verwenden.
  • 4
    Weitere Zutaten Hinzugeben: Tomaten, Zitronensaft und Gewürze hinzugeben und für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  • 5
    Pürieren: Sobald die Tomaten weich sind: Vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren.
  • 6
    Tipp: Wer es gerne fein mag, kann die Tomaten-Masse durch ein Sieb streichen.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Schweinebraten im Bratschlauch Rezept | Toppits®

So gelingt Schweinebraten im Bratschlauch garantiert! ✓ Einfaches Rezept, super saftig & zart. ✓ Tipps & Tricks für die perfekte Kruste » Jetzt ausprobieren!

Kräuterbutter einfrieren: Tricks zur Haltbarkeit | Toppits®

Kräuterbutter selber machen und einfrieren? Kein Problem! ✓ So geht's einfach & schnell. ✓ Optimale Lagerungstipps für lange Frische. » Mehr erfahren!

Alufolie sicher anwenden: Tipps für den Alltag | Toppits®

Erfahre, wie du Alufolie richtig einsetzt: Welche Lebensmittel geeignet sind, worauf du achten solltest und wie du Risiken vermeidest.