• Herzhaft
  • Süß
  • Backen
  • Dessert

Schokolade selber machen: Einfache Rezepte & Ideen

Aus Schokoladenresten aller Sorten entsteht im Handumdrehen neue Schokolade. Und die dekorieren wir mit Nüssen, Trockenfrüchten, Brezeln, Schokolinsen, Zuckerstangen ... so, dass für jeden etwas dabei ist.

Zubereitung 20 min
Kochzeit 0 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

So nutzt du übrig gebliebene Schokolade und was der Küchenschrank so hergibt als Deko

Nach einem gemütlichen Backnachmittag bleiben oft kleine Mengen an Schokolade übrig. Doch anstatt sie ungenutzt zu lassen, kann man daraus wunderbare Leckereien zaubern. Ob Bruchschokolade oder kunstvolle Pralinen – Reste lassen sich mit wenig Aufwand in kleine Genussmomente verwandeln. Selbstgemachte Schokolade ist nicht nur eine nachhaltige Alternative zu gekauften Produkten, sondern auch eine ganz besondere Geschenkidee. Einfach die Schokolade in grobe Stücke teilen oder als ganze Tafeln lassen. In Toppits® Alufolie, Backpapier oder Frischhaltefolie einwickeln und selbst vernaschen oder verschenken. Bis zum Genießen im Kühlschrank lagern. Heiße Schokolade kann man ganz einfach zubereiten, indem man die Überreste in heiße Milch einrührt. Wer gerne Desserts oder Müsli genießt, kann Schokostücke als Topping verwenden. So wird aus jedem Schokoladenrest ein neuer Genussmoment!

Zutaten

1 Portionen
  • 150 g
    Schokolade (Schokoladenreste, Hohlfiguren, auch verschiedene Sorten)
  • Deko nach Belieben, z.B.: Gehackte oder ganze Nüsse (gesalzen oder ungesalzen), wie Cashewkerne, Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Pistazien
  • Getrocknete Früchte wie Cranberries, Kirschen, kandierter Ingwer
  • Mini-Brezel
  • Gewürze wie Chiliflocken oder 1 Prise Zimt
  • Zuckerdekor (Backregal) oder Zuckerstangen

Zubereitung

  • 1
    Schokolade Schmelzen: Schokoladenreste grob hacken und im Wasserbad schmelzen. So geht’s ganz einfach: Einen kleinen und einen größeren Kochtopf bereitstellen. Den größeren Topf zu etwa 1/4 mit Wasser befüllen und bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen. Den kleinen Topf in den größeren stellen. Dabei darauf achten, dass das Wasser nicht in den kleinen Topf überschwappen kann, der Boden des kleinen Topfes aber im Wasser steht oder dieses berührt. Die gehackte Schokolade in den kleinen Topf geben und unter gelegentlichem Rühren schmelzen.
  • 2
    Schokolade Aufgießen: Die geschmolzene Schokolade entweder als kleine „Tafeln“ oder als Fläche auf Toppits® Backpapier gießen.
  • 3
    Schokolade Dekorieren: Die geschmolzene Schokolade nun nach Herzenslust und ganz nach Geschmack belegen und dekorieren. Die selbstgemachte Schokolade vollständig aushärten lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
  • 4
    Tipp: Mit ein bisschen mehr Aufwand lässt sich weiße und braune Schokolade sehr schön verswirlen. Dafür werden dann allerdings getrennte Wasserbäder benötigt. Die helle Schokolade vorsichtig auf die dunkle gießen oder mit dem Löffel klecksen und mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen vorsichtig verswirlen.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Kichererbsen Dessert: Vegane Mousse einfach gemacht | Toppits®

Veganes Kichererbsen Dessert gesucht? Einfaches Mousse au Chocolat Rezept mit Aquafaba! Schnell, lecker & ohne tierische Produkte » Jetzt entdecken!

Dessert mit Kokosmilch: Rezept mit Erdbeeren | Toppits®

🍓 Entdecke ein himmlisches Dessert Rezept mit Kokosmilch und Erdbeeren! ✓ Einfach & schnell zubereitet ✓ Perfekt für den besondere Anlässe. » Jetzt entdecken!

Nektarinen Galette Rezept: Schnell & Einfach | Toppits®

Saftige Nektarinen Galette selber backen! ✓ Einfaches Rezept mit frischen Zutaten & Anleitung. ✓ Knuspriger Genuss garantiert! » Jetzt ausprobieren!