Auberginen vor dem schlecht werden schützen
Mit dem Sommer endet auch die Auberginen-Saison – das bedeutet aber nicht das Aus für leckere Rezepte wie Moussaka und Co.! Friere das Gemüse richtig ein und genieße es auch Monate später noch.
teile den tipp mit freunden:
Grundsätzlich solltest du Auberginen portionsweise einfrieren, damit du sie später flexibel auftauen und weiterverwerten kannst. Für eine platzsparende Variante des Einfrierens, empfehlen wir, das Gemüse in Scheiben zu blanchieren und dann haltbar zu machen. Das gelingt schnell und unkompliziert mit diesen Tipps & Tricks:
Wasche, schäle und schneide die Auberginen in ca. 8 mm dicke Scheiben. Achtung: Verarbeite das Gemüse sofort weiter, sonst verfärbt es sich schnell braun!
Im nächsten Schritt bringst du in einem Topf 2 bis 3 l Wasser zum Kochen – je nachdem wie viele Auberginen du hast, passt du die Wassermenge an. Gib jetzt 200 bis 300 ml Zitronensaft in den Topf. Dieser verhindert, dass sich die Scheiben später verfärben. Anschließend blanchierst du die Auberginen portionsweise für ca. 2 Minuten.
Hebe deine Scheiben jetzt vorsichtig aus dem Topf und schrecke sie für 5 Minuten in Eiswasser ab. Nachdem sie dann abgetropft sind, kannst du sie geruchsdicht und auslaufsicher in Toppits® SafeLoc® Beuteln in den Gefrierschrank legen. Dort halten sie bis zu 9 Monate lang!
Außerdem kannst du auch bereits zubereitete und fertig gegarte Auberginen einfrieren. Einfach kleine Würfel schneiden, die du dann andünstest, schmorst oder brätst und nach dem Abkühlen ebenfalls in Toppits® SafeLoc® Beuteln im Gefrierschrank lagerst.
Lass dich von unserer Toppits® Foodsaver App daran erinnern, wenn spätestens nach einem dreiviertel Jahr deine eingefrorenen Auberginen aufgetaut und verzehrt werden sollten.
Du wünschst dir weitere Tipps & Tricks rund um das Thema „richtig einfrieren“? Schau doch mal hier vorbei: Wir haben schon Einiges für dich gesammelt.
Saison vorbei ? Kein Problem!
Auberginen lassen sich ganz einfach einfrieren – so musst du auch außerhalb der Saison nicht auf deine Lieblingsgerichte wie Moussaka, Ratatouille oder Grillgemüse verzichten.
Und das Beste: Der Geschmack bleibt erhalten!
Vorbereiten, blanchieren, einfrieren
Schäle und schneide die Aubergine in gleichmäßige Scheiben. Durch kurzes Blanchieren mit Zitronensaft bleibt das Gemüse schön hell – so sieht’s auch nach dem Auftauen noch appetitlich aus.
Eiswasser-Schock für mehr Frische
Nach dem Blanchieren sorgt ein Bad in eiskaltem Wasser für den Frische-Kick: Die Auberginenscheiben behalten ihre Struktur und lassen sich danach perfekt portioniert einfrieren – am besten in praktischen SafeLoc® Gefriereuteln.
Auch fertig gegart gut zu lagern
Schon gekochte Auberginen übrig? Kein Grund zur Sorge! Einfach in Würfel schneiden, andünsten oder schmoren, abkühlen lassen und dann einfrieren. Ideal für spontane Küchenideen mit wenig Aufwand.
Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.
Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.
So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.
Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.