Pizza ohne Ofen? Kein Problem! Diese Pizza in der Pfanne ist schnell gemacht, super lecker und perfekt zur Resteverwertung. Einfach Teig in die Pfanne, nach Belieben belegen, Deckel drauf – fertig ist der Genuss!
Pizza geht immer – und das sogar ganz ohne Ofen! Wenn du keine Lust auf langes Vorheizen hast oder gerade kein Backofen zur Verfügung steht, ist die Pfannenpizza die perfekte Lösung. Einfach, schnell und unglaublich lecker. Alles, was du brauchst, ist ein einfacher Pizzateig, etwas Tomatensauce, Käse und deine liebsten Zutaten aus dem Kühlschrank. Denn genau das macht die Pfannenpizza auch zu einem tollen Resteverwertungsgericht: Ob Gemüse, Wurst, Käse oder sogar Reste vom letzten Abendessen – erlaubt ist, was schmeckt!
Die Zubereitung ist ganz unkompliziert: Den Teig in einer Pfanne mit Deckel bei mittlerer Hitze ausbacken, belegen und kurz weitergaren, bis der Käse schön geschmolzen ist. So entsteht in wenigen Minuten eine herrlich knusprige Pizza mit saftigem Belag – ganz ohne Ofen!
Ein echter Geheimtipp für alle Pizza-Fans, die es unkompliziert lieben. Und mit einem Toppits® Zipper® Beutel bleibt auch der restliche Teig oder Belag frisch Übrig gebliebener Teig lässt sich einfach in Toppits® Frischhaltefolie einwickeln, während der restliche Belag im Toppits® Zipper® Beutel frisch bleibt – beides ideal zum Aufbewahren im Kühlschrank– für den nächsten schnellen Genuss direkt aus der Pfanne.