• Fleisch
  • Herzhaft
  • Gemüse
  • Backen

Herzhaftes Kassler im Bratschlauch – einfach, saftig und ofenfrisch genießen

Kassler, Sauerkraut und Kartoffeln einfach im Bratschlauch garen – saftig, würzig und ohne großen Aufwand. Perfekt für ein herzhaftes Ofengericht, das dir und deinen Gästen garantiert schmeckt. Probier es aus!
Zubereitung 80 min
Kochzeit 60 min
MEDIUM
Schwierigkeit mittel

Deftiges Ofengericht ganz ohne Aufwand

Du möchtest ein herzhaftes Ofengericht zubereiten, das wenig Aufwand macht und dabei herrlich schmeckt? Dann ist Kassler im Bratschlauch genau das Richtige für dich. Durch das Garen im Bratschlauch bleibt das Fleisch besonders zart und saftig, während sich die Aromen perfekt entfalten. In Kombination mit Sauerkraut, Zwiebeln und kleinen Kartoffeln entsteht ein klassisches Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch richtig gut ankommt. Der körnige Senf bringt eine würzige Note ins Spiel, die wunderbar mit dem Kassler harmoniert. Alles wird gemeinsam in den Bratschlauch gegeben und im Ofen gegart – so bleibt nicht nur das Fleisch zart, sondern auch der Ofen sauber. Ideal für Tage, an denen du zwar Lust auf gutes Essen, aber keine Zeit für großen Abwasch hast. Ob als deftige Mahlzeit unter der Woche oder als unkompliziertes Sonntagsgericht: Kassler im Bratschlauch überzeugt durch Geschmack und Einfachheit. Jetzt ausprobieren und genießen!

Zutaten

1 Portionen
  • 600 g
    kleine Kartoffeln (z. B. Drillinge)
  • 1 Stk.
    Zwiebel
  • 1 Bund
    Petersilie
  • 400 g
    Sauerkraut
  • 1 TL
    Salz
  • 2 TL
    Zucker
  • 150 ml
    Gemüsefond
  • 2 EL
    körniger Senf
  • 800 g
    Kassler

Zubereitung

  • 1
    Backofen Vorheizen: Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Toppits® Bratschlauch zuschneiden und darauf achten, dass das Schlauchstück an jeder Seite ca. 20 cm länger ist als das Kasslerstück. Den Bratschlauch an einer Seite mit dem beiliegenden OptiVit® Ventil verschließen.
  • 2
    Gemüse Vorbereiten: Kleine Kartoffeln waschen und trocknen. Zwiebel schälen und grob würfeln. Petersilie fein hacken. Das Sauerkraut, die Zwiebelwürfel und die Kartoffeln in den Bratschlauch geben und mit Salz, Zucker und der Hälfte der Petersilie bestreuen. Mit Gemüsefond aufgießen.
  • 3
    Kassler Einlegen, Garen und Servieren: Das Kasslerstück rundherum mit körnigem Senf bestreichen. Auf das Sauerkraut in den Bratschlauch legen und diesen auch auf der anderen Seite mit dem OptiVit® Ventil verschließen. Das Kassler im Bratschlauch auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 60 Minuten garen. Dabei darauf achten, dass der Bratschlauch nicht die heißen Ofenseiten berührt – gegebenenfalls die Bratschlauchenden etwas abschneiden. Nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen, vorsichtig öffnen und mit der restlichen gehackten Petersilie servieren.
  • 4
    Tipp: Wer mag, streut sich für den kleinen Extrabiss noch ein paar Röstzwiebeln auf sein Sauerkraut.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Hackfleisch richtig einfrieren: Tipps für Frische & Haltbarkeit | Toppits®

So frierst du Hackfleisch sicher ein: Portionieren, flach drücken & luftdicht verpacken. Mit Toppits® Gefrierbeuteln bis zu 30 Tage haltbar.
Teller mit Nudeln und Hackfleischsoße steht auf einem hellen Holztisch, daneben ein verschlossener Toppits SafeLoc Gefrierbeutel mit eingefrorenem Hackfleisch

Schweinebraten im Bratschlauch Rezept | Toppits®

So gelingt Schweinebraten im Bratschlauch garantiert! ✓ Einfaches Rezept, super saftig & zart. ✓ Tipps & Tricks für die perfekte Kruste » Jetzt ausprobieren!

Nudeln mit Fleisch & Süßkartoffel-Pesto – Rezept | Toppits®

Schnelles Nudelgericht mit Fleisch gesucht? ✓ Einfaches Rezept mit Rindfleisch & Süßkartoffelpesto. ✓ Resteverwertung leicht gemacht! » Mehr erfahren!