• Gemüse
  • Snack
  • Vegetarisch
  • Backen

Polenta-Pommes aus übrig gebliebenem Maisgrieß – knusprige Resteverwertung leicht gemacht

Polenta übrig? Perfekt! Am nächsten Tag einfach in Stifte schneiden, backen oder braten – und fertig sind knusprige Polenta Pommes. Eine schnelle, leckere und nachhaltige Resteverwertung mit Crunch!
Zubereitung 24 h
Kochzeit 40 min
LOW
Schwierigkeit gering

Aus Polenta-Resten wird Genuss – knusprige Pommes einfach selbst gemacht

Zu viel Polenta gekocht? Kein Problem – denn übrig gebliebene Polenta lässt sich ganz einfach in köstliche Pommes verwandeln! Statt die Reste wegzuwerfen, machst du aus dem cremigen Maisgrieß vom Vortag knusprige Stäbchen, die außen goldbraun und innen schön weich sind. Eine perfekte Idee zur Resteverwertung – schnell gemacht, lecker und nachhaltig!

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Polenta in eine flache Form streichen, auskühlen lassen und am nächsten Tag in Pommesform schneiden. Mit etwas Öl bepinseln oder in der Pfanne anbraten bzw. im Ofen backen – je nach Vorliebe. Wer mag, kann die Pommes mit Rosmarin, Knoblauchpulver, Paprika oder Parmesan verfeinern. Dazu passt ein frischer Dip wie Joghurt-Kräuter-Soße oder Tomaten-Salsa.

In einem Toppits® Zipper® Beutel lassen sich die Pommes auch wunderbar vorbereiten und später aufbacken. So gelingt dir im Handumdrehen ein leckerer Snack oder eine kreative Beilage.

Aus einfachen Resten wird so ein neues Lieblingsgericht – knusprig, würzig und richtig gut!

Zutaten

1 Portionen
  • 300 g
    Polenta
  • l
    Gemüsebrühe
  • 1 Stk.
    zerdrückte Knoblauchzehe
  • 2 EL
    Hefeflocken (optional)
  • 2 EL
    Olivenöl
  • Rosmarin und Thymian (eine Hand voll)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • 1
    Kräuter waschen: Wasche als erstes die Kräuter, tupfe sie vorsichtig trocken und hacke sie klein.
  • 2
    Polenta Anrühren: Koche Gemüsebrühe in einem weiten Topf auf. Nimm den Topf dann vorsichtig vom Herd und lass die Polenta unter ständigem Rühren in die Brühe rieseln.
  • 3
    Zutaten Hinzufügen: Im nächsten Schritt kannst du den Knoblauch, die Hefeflocken und das Olivenöl unterrühren.
  • 4
    Polenta Pommes: Wenn du dann am nächsten Tag Polenta Pommes aus den Resten zubereiten möchtest, benötigst du nur Toppits® Backpapier und ein bisschen Olivenöl. Geh dabei folgendermaßen vor:
  • 5
    Heize den Backofen auf 200 °C Ober/-Unterhitze vor.
  • 6
    Verteile den festen Polenta-Brei auf einem Küchenbrett und streiche ihn glatt. Schneide dann die Polenta in fingerlange und -dicke Stück.
  • 7
    Lege jetzt ein Backblech mit rutschfestem Toppits® Backpapier aus. Genau wie bei normalen Ofen-Pommes auch, legst du die Polenta Fries jetzt gleichmäßig auf das Backpapier.
  • 8
    Du musst die Pommes nur noch leicht mit Öl bepinseln und im heißen Ofen 30-40 min knusprig backen.

Suggested products

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Chips Rezept aus Kartoffelschalen | Toppits®

Knusprige Chips aus Kartoffelschalen selber machen! ✓ Zero Waste Rezept ✓ Einfach & schnell. » Jetzt Rezept entdecken und Lebensmittelverschwendung vermeiden!

Halloween Geister basteln: Butterbrottüten Deko | Toppits®

Bastle gruselige Halloween-Geister mit Butterbrottüten! ✓ Einfache DIY-Anleitung für leuchtende Deko. ✓ Schnell ✓ Kinderleicht. » Mehr erfahren!
Zwei leuchtende Halloween-Lichttüten aus Papier mit ausgeschnittenen Geister- und Kürbisgesichtern stehen auf einem Holztisch. Daneben liegen ein Zierkürbis, ein roter Kürbis, Efeuranken und eine Schere

Kekse einfrieren: Schnell auftauen & genießen | Toppits®

Kekse richtig einfrieren & schnell genießen! ✓ So bleiben deine Kekse frisch. ✓ Auftauen im Ofen mit Toppits® Gefrierbeuteln. » Mehr erfahren!
Gebäck auf einem Teller mit Gabel, daneben verpackte Muffins in Toppits Gefierbeutel , ein Nudelholz und ein grünes Geschirrtuch auf einem Holztisch