• Backen
  • Dessert
  • Frühstück
  • Süß

Knuspriges Bananenbrot aus dem Toaster – einfach vorbereitet, jederzeit genießen

Mit diesem Rezept und einem cleveren Hack wird jede Scheibe Bananenbrot zum Genusserlebnis: Einfach eingefrorene Scheiben im Toaster aufbacken – für außen krossen Biss und innen fluffigen Genuss, ganz ohne Ofen!
Zubereitung 20 min
Kochzeit 50 min
LOW
Schwierigkeit gering

So bleibt Bananenbrot lange lecker

Außen kross, innen herrlich weich – so schmeckt Bananenbrot einfach am besten. Frisch aus dem Ofen ist es ein echter Genuss, aber was tun mit den Resten? Mit diesem Rezept und einem kleinen Hack wird jede Scheibe unseres geliebten Klassikers zum absoluten Genusserlebnis – ganz ohne großen Aufwand! Der Trick: Statt das Brot komplett aufzubewahren, frierst du einfach einzelne Scheiben ein. Diese kannst du später nach Bedarf direkt im Toaster aufbacken.

 

So wird jede Portion herrlich warm, außen leicht knusprig und innen wunderbar saftig – fast wie frisch gebacken! Besonders praktisch: Du kannst auf diese Weise auch Energie sparen, denn beim nächsten Backen lohnt es sich, direkt zwei Bananenbrote zuzubereiten. Der Ofen ist schließlich schon heiß – nutze also Platz und Energie doppelt nachhaltig aus.

 

Mit Toppits® SafeLoc Gefrierbeuteln bleiben deine Scheiben portionsweise verpackt und perfekt geschützt im Tiefkühler. Ob zum Frühstück, als Snack oder süße Belohnung zwischendurch: Dieses Bananenbrot ist ein Dauerbrenner – auch aus dem Toaster!

Zutaten

1 Portionen
  • 3 Stk.
    reife Bananen
  • 2 Stk.
    Eier
  • 100 g
    brauner Zucker
  • 100 ml
    neutrales Öl
  • 1 TL
    Zimt
  • 200 g
    Mehl
  • 1 Pck.
    Backpulver
  • 1 Pr.
    Salz

Zubereitung

  • 1
    Ofen Vorheizen und Kastenform Vorbereiten: Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  • 2
    Eier-Zucker-Masse Aufschlagen und Verfeinern: Eier und Zucker schaumig schlagen. Öl hinzufügen und auf höchster Stufe mixen, bis eine fluffige Masse entsteht.
  • 3
    Bananen Zugeben: Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Den Bananenbrei und das Zimt zur Eier-Zucker-Mischung geben und unterrühren.
  • 4
    Trockene Zutaten Hinzufügen: Zuletzt das gesiebte Mehl, Salz und Backpulver hinzufügen und mixen.
  • 5
    Bananenbrot Backen: Den Teig in die Toppits® Backpapier ausgelegte Kastenform geben und ca. 50 Minuten backen.
  • 6
    Tipp: In deinem Ofen haben sicher auch zwei Kuchenformen Platz! Bereite deshalb gleich die doppelte Teigmenge zu und backe zwei Bananenbrot in einem Durchlauf. Die zweite Portion kannst du anschließend einfach vorportionieren und einfrieren: Den Laib in Scheiben schneiden, in einen großen Papier-Gefrierbeutel geben und ab damit ins Gefrierfach. Tipp: Lege etwas von dem verwendeten Backpapier zwischen die einzelnen Scheiben, so kannst du die gefrorenen Scheiben später unkompliziert einzeln entnehmen. Ob zum Frühstück oder wenn sich spontaner Besuch ankündigt: Die vorgeschnittenen Bananenbrot-Scheiben einfach 15 Minuten antauen lassen, dann die einzelnen Scheiben bei mittlerer Stufe für 1-2 Minuten im Toaster erhitzen und mit Walnüssen und Honig garnieren!

Empfohlene Produkte


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Käsekuchen Muffins Rezept: Einfach & Lecker | Toppits®

Saftige Käsekuchen Muffins selber backen? ✓ Einfaches Rezept mit Gelinggarantie. ✓ Perfekt für Partys & zum Vorbereiten. Jetzt Rezept entdecken!

Rhabarberkuchen Rezept mit Streuseln | Toppits®

Das beste Rhabarberkuchen Rezept mit Streuseln! ✓ Einfache Zubereitung & saftiger Kuchen. ✓ Tipps zum Backen & Variieren. » Jetzt entdecken!

Oster-Cupcakes mit Zitronencreme: Festlich lecker | Toppits®

Diese Oster-Cupcakes mit frischer Zitronencreme und bunter Deko sind schnell gebacken und ein Hingucker beim Osterbrunch. Jetzt das Rezept entdecken!