Winterzauber im Handumdrehen – mit DIY-Windlichtern
DIY
Es liegt an uns, den Winter so gemütlich wie möglich zu gestalten. Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Handgriffen und etwas Toppits® Backpapier gemütliches Licht in dein Zuhause zauberst.
teile den tipp mit freunden:
Zu Beginn einen passenden Backpapierbogen zuschneiden. Dieser sollte groß genug sein, um das Einmachglas vollständig zu umhüllen.
Wenn du das Glas eingewickelt hast, kannst du das Backpapier mit der Schnur am oberen Rand fixieren und in die gewünschte Form bringen.
Achtung: Das Backpapier sollte auf keinen Fall mit der Kerze in Kontakt kommen.
Bei der Dekoration sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Passend zur Vorweihnachtszeit empfehlen sich natürlich besonders Weihnachtsäpfel, Tannenzapfen und –zweige. Sie sorgen für ein paar Farbtupfer und vor allem Spaß beim Basteln. Diese kannst du ganz einfach um das Glas herum drapieren und mit der Schnur verknoten.
Zum Abschluss brauchst du nur noch ein Teelicht hineinstellen und kannst dann das gemütliche Licht genießen.
Basteln gegen das Novembergrau
Wenn’s draußen nass und grau wird, machen wir’s uns drinnen richtig schön – mit selbstgemachten Windlichtern aus Backpapier, die jeden Raum in warmes Licht tauchen.
Aus wenig wird viel Gemütlichkeit
Mit nur wenigen Materialien zauberst du im Handumdrehen stimmungsvolle Deko. Alles, was du brauchst, ist etwas Backpapier, ein Glas, eine Schnur – und ein bisschen Lust auf Kreativität.
Kreativ dekorieren: So wird’s richtig gemütlich
Ob Tannenzweig, Zimtstange oder Trockenblume – rund ums Windlicht kannst du nach Lust und Laune dekorieren. Besonders schön wirkt’s mit natürlichen Materialien aus Wald oder Garten.
Sicher leuchten lassen – mit Abstand zur Flamme
Damit dein Windlicht auch sicher brennt, achte unbedingt darauf, dass das Backpapier nicht mit der Flamme in Berührung kommt. Ein gut sitzendes Einmachglas sorgt für sicheren Abstand.
Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.
Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.
So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.
Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.