Obst haltbar machen und Lebensmittel retten

Obst einfrieren

Der ultimative Ratgeber

Einfrieren  


Überreifes Obst muss nicht im Müll landen! Mit einem einfachen Trick kannst du Beeren, Pfirsiche und Co. einfrieren und das ganze Jahr über genießen. So sparst du Geld und vermeidest Lebensmittelverschwendung!

 

teile den tipp mit freunden:

                                              


Welches Obst kann ich einfrieren?

Bevor es ans Einfrieren geht, solltest du beachten, dass sich nicht alle Obstsorten einfrieren oder eiskalt genießen lassen.


Dieses Obst kann in den Gefrierschrank:
- Steinobst: Aprikosen, Pflaumen, Pfirsiche, Kirschen (Bitte unbedingt vorher entsteinen und optional mit Zuckerlösung beträufeln)
- Beeren: Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren
- Wasserhaltiges Obst, z.B Äpfel bekommen nach dem Aufrauen eine matschige Konsistenz. Dies kannst du vermeiden, wenn du das Obst vor dem Einfrieren einfach pürierst und portionierst. Dank des sicheren SafeLoc®-Verschlusses lässt sich das Obstpüree sicher verstauen und immer wieder verschließen.
- Rhabarber (so frierst du den Rhabarber richtig ein)
- Bananen (Bananen schneiden oder zerdrücken und mit Zitronensaft beträufeln, sonst verfärben sie sich braun.)


Dieses Obst sollte nicht in die Tiefkühltruhe:
- Trauben
- Wassermelone

Diese Südfrüchte vertragen die kalten Temperaturen nicht, denn sie verlieren dabei ihre Konsistenz.


Du bist dir nicht sicher, ob du dein Lieblingsessen einfrieren kannst? Mehr praktische Einfrier-Tipps zu den einzelnen Obst- und Gemüsesorten findest du in der Foodsaver App.

Gut sortiert = schnell zubereitet

Nichts mehr vergessen, nichts mehr wegwerfen! Nimm dir ein paar Minuten Zeit, das Obst vor dem Einfrieren in die Toppits® Foodsaver App einzupflegen. Dank der aufgedruckten oder selbst generierten Frische-Codes kannst du und deine Familie jederzeit in der Foodsaver App nachsehen, wie frisch die Zutaten noch sind. Außerdem bekommst du eine automatische Erinnerung, wenn es höchste Zeit wird, bestimmte Lebensmittel zu verbrauchen. So landet das Essen noch rechtzeitig im Teller oder Glas anstatt im Mülleimer. Und das beste? Die kostenlose Toppits® Foodsaver App beinhaltet praktische Experten-Tipps und Infos zu 500 verschiedenen Lebensmitteln und deren Einfrierzeiten. Damit kannst du nur alles richtig machen! Mehr dazu.

 

Tipp: Du kannst auch gleich ganze Zutaten-Mischungen für Smoothies oder Bowls vorportionieren, die nur noch mit etwas Milch oder Wasser in den Mixer gegeben werden müssen. So sparst du dir viel Arbeit und Zeit beim nächsten Frühstück.

Reste sammeln lohnt sich!

Der Obstsalat für das letzte Picknick ist doch etwas zu viel geworden? Vom Kuchenbacken sind noch Pflaumen übrig geblieben? Anstatt in den Müll zu werfen, kannst du die kleinen Obstreste einfach in einem extra Toppits® Gefrierbeutel oder in den Toppits® Silikonbeutel für Reste sammeln. Du wirst überrascht sein, wie schnell sich dieser füllt! Den willkürlichen Mix an Früchten kannst du dann zum Beispiel zum Mousse oder Smoothie verarbeiten und damit für ganz neue Geschmackskombinationen sorgen. Vielleicht entsteht dadurch auch ganz zufällig dein neues Lieblingsrezept!

Eine Hand hält einen wiederverwendbaren türkisen Toppits Silikonbeutel mit gefrorenem Inhalt über einer geöffneten Gefrierschublade

Sommerzeit ist Beerenzeit

Versüße dir den Sommer mit einem bunten Vorrat an tiefgefrorenen Beeren. Diese eignen sich nicht nur super als Zutat in fruchtig-frischen Sommer-Drinks, sondern auch als Topping in deiner Frühstücks Bowl. Damit die Beeren beim Einfrieden nicht zerdrücken und ihre Form bewahren gibt es einen einfachen Trick:

Wasch die Beeren gründlich, breite sie auf einem Teller oder Tablett aus und lass sie für ca. 24 Stunden im Tiefkühlfach durchfrieren, bevor du sie in einen passenden SafeLoc® Gefrierbeutel umfüllst. Fertig!

In Gefrierbeutel abgefüllt lassen sich die Beeren besonders platzsparend einsortieren, so findest du auch im kleinsten Gefrierfach noch ausreichend Platz für ein paar fruchtige Beeren.

 

Hast du Lust auf noch mehr praktische Tipps passend zum Sommer? Hier erfährst du, wie du dein nächstes Picknick noch köstlicher und einfacher gestalten kannst.

Ein Stück Käsekuchen mit Erdbeeren auf einem Teller, daneben die restliche Torte auf einer Tortenplatte. Beide stehen auf einem Holztisch

Fruchtig-frische Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

Sommerzeit ist Obstzeit – und manchmal bleibt viel übrig, was dann schnell im Müll landet. Doch mit ein paar einfachen Tipps kannst du überreifes Obst retten und für später aufbewahren.

Obst richtig einfrieren

Nicht alle Obstsorten sind fürs Einfrieren geeignet, aber viele können ganz einfach konserviert werden. Von Beeren über Pfirsiche bis zu Rhabarber – mit den richtigen Vorbereitungen lässt sich fast jedes Obst problemlos für später aufbewahren. Sogar Obstpüree lässt sich sicher in praktischen Toppits® Foodsaver-Beuteln verstauen.

Gut organisiert – alles zur Hand

Die Toppits® Foodsaver App hilft dir, dein eingefrorenes Obst perfekt zu organisieren. Mit praktischen Frische-Codes und Erinnerungen behältst du jederzeit den Überblick, was du noch verbrauchen musst. So wird das Verhindern von Lebensmittelverschwendung noch einfacher.

Reste sammeln und kreativ werden

Mit einem Toppits® Gefrierbeutel oder dem wiederverwendbaren Silikonbeutel kannst du schnell ein kleines Vorratspaket für Obstreste anlegen. Übrig gebliebene Früchte lassen sich dann zu leckeren Smoothies, Mousse oder sogar zu neuen, kreativen Rezepten verarbeiten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!


Nie wieder Lebensmittel vergessen mit der Toppits® Foodsaver App!

Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.

 

Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.

So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.

Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.

Smartphone auf Gefrierbeutel mit Frischecode auf blauem Hintergrund

Diese Produkte könnten dich auch interessieren

SafeLoc® Gefrierbeutel – Schutz vor Gefrierbrand | Toppits®

Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel: Sicher & praktisch einfrieren. ✓ Reißfest ✓ Wiederverschließbar ✓ Unter Verwendung von 35% aufbereiteten Reststoffen hergestellt. Jetzt entdecken! » Mehr erfahren!
Vorderseite der Verpackung Toppits SafeLoc Beutel 1L

Silikonbeutel: Wiederverwendbar & vielseitig einsetzbar | Toppits®

Entdecke die wiederverwendbaren Toppits® Silikonbeutel! ✓ Ideal zum Einfrieren, Aufbewahren & für unterwegs. ✓ Mikrowellengeeignet & auslaufsicher. » Jetzt online kaufen!
Toppits, Silicone Bag 1L, new flash removal 2025, Packshot, DE, GS1

Eiskugelbeutel – runde Eiswürfel selber machen | Toppits®

Toppits® Eiskugelbeutel: Perfekt für runde Eiswürfel! ✓ Einfach befüllen & entnehmen. ✓ 35% aufbereitete Reststoffe » Jetzt entdecken!
Vorderseite der Verpackung Toppits Eiskugelbeutel

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Nicecream aus Bananen – schnelles und gesundes Eis selbst machen

Erfrischend, cremig und ganz ohne Eismaschine: Diese Bananen-Nicecream besteht aus nur zwei Zutaten und ist im Handumdrehen gemacht. Einfach einfrieren, mixen – fertig ist der perfekte Sommer-Snack!

Knuspriges Bananenbrot aus dem Toaster – einfach vorbereitet, jederzeit genießen

Mit diesem Rezept und einem cleveren Hack wird jede Scheibe Bananenbrot zum Genusserlebnis: Einfach eingefrorene Scheiben im Toaster aufbacken – für außen krossen Biss und innen fluffigen Genuss, ganz ohne Ofen!

Selbstgemachtes Zitroneneis aus ganzen Früchten | Toppits®

Einfaches Zitroneneis Rezept gesucht? ✓ Schnell & lecker selbstgemachtes Eis aus Bio-Zitronen – ganz ohne Sahne! ✓ Erfrischend für den Sommer. » Mehr!