Saftig, aromatisch und im Handumdrehen gemacht: Eierlikörkuchen ist ein Klassiker zu Ostern – aber viel zu lecker, um ihn nur einmal im Jahr zu genießen. Unser Rezept gelingt einfach und schmeckt das ganze Jahr!
Dieser Rührkuchen ist ein echter Klassiker – nicht nur zu Ostern! Mit seinem saftigen Teig und dem feinen Aroma von Eierlikör begeistert er Groß und Klein. Besonders beliebt ist der Kuchen rund um die Osterzeit, doch wir finden: Diese Leckerei schmeckt das ganze Jahr über! Ob zum Sonntagskaffee, beim Brunch, auf dem Kuchenbuffet oder einfach als süße Belohnung zwischendurch – Eierlikörkuchen geht immer.
Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt auch Backanfängern: Alle Zutaten werden zu einem glatten Rührteig verarbeitet, in eine Form gefüllt und gebacken – fertig ist der goldgelbe Genuss. Der Eierlikör sorgt dabei nicht nur für das typische Aroma, sondern macht den Kuchen besonders saftig und locker.
Tipp: In Toppits® Alufolie verpackt, bleibt der Kuchen lange frisch – perfekt also auch zum Vorbereiten oder Einfrieren. Wer mag, kann ihn zusätzlich mit Schokoglasur oder Puderzucker verfeinern.
Unser Fazit: Dieser Kuchen verdient es, öfter gebacken zu werden – und ist viel zu schade für nur einmal im Jahr!