• Backen
  • Herzhaft
  • Sandwich
  • Snack

Baguettes selber machen: Einfaches Rezept für knuspriges Brot

Dieses einfache Baguette-Rezept kommt ganz ohne Kneten aus. Mit Toppits® Alufolie und Toppits® Backpapier entsteht die perfekte Form – ideal zum Grillen, für Feste oder einfach zum Abendbrot!
Zubereitung 15 min
Kochzeit 140 min
LOW
Schwierigkeit gering

Einfaches Rezept ohne Kneten und Backform

Außen knusprig, innen luftig – so muss ein perfektes Baguette sein! Und das Beste: Für dieses Rezept brauchst du keine Knetmaschine, kein ewiges Bearbeiten des Teigs und nicht einmal eine spezielle Backform. Denn der Teig wird bei diesem Baguette-Rezept nicht geknetet, sondern einfach nur verrührt. So gelingt das Brot ganz unkompliziert – ideal auch für Backanfänger*innen.

 

Auch ein Baguetteblech brauchst du nicht extra zu kaufen. Mit etwas Toppits® Alufolie und Toppits® Backpapier bastelst du dir deine eigene Form ganz einfach selbst. Die Alufolie gibt Stabilität, das Backpapier sorgt für die Antihaft-Schicht – so bleiben die Baguettes in Form und lassen sich nach dem Backen problemlos lösen.

 

Ob zum Grillen, als Beilage zu Salaten oder Suppen, zum Abendbrot oder für ein Buffet: Diese Baguettes sind vielseitig einsetzbar, schnell vorbereitet und schmecken einfach köstlich. Außen goldbraun und knusprig, innen weich und luftig – so muss ein gutes Baguette sein!

Zutaten

1 Portionen
  • 500 g
    Mehl
  • Mehl zum Ausrollen
  • 1 TL
    Salz
  • 350 ml
    lauwarmes Wasser
  • 1 Pck.
    Trockenhefe

Zubereitung

  • 1
    Zutaten Vermengen: Mehl und Salz vermischen. Trockenhefe in lauwarmes Wasser einrühren und vollständig auflösen. Das Hefewasser zum Mehl geben und mit einem Kochlöffel durchrühren, bis alles gut vermengt ist. Den Teig bedeckt mit einem leicht feuchten Tuch an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
  • 2
    Teig Kneten und auf Backblech Verteilen: Den Teig nach der Gehzeit mit bemehlten Hände auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Es ist kein weiteres Kneten erforderlich. Den Teig in gleichmäßige Teile teilen und grob zu länglichen Laiben ziehen. Ein Backblech mit Toppits® Backpapier auslegen. Aus Toppits® Alufolie gleichgroße Würste in Backblech-Länge formen. Die Alurollen unter das Backpapier legen, sodass vergleichbare Mulden auf dem Blech entstehen und jedes Baguette seinen Platz hat. Die Teiglaibe auf das umfunktionierte Baguetteblech legen und abgedeckt mit einem leicht feuchten Tuch weitere 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • 3
    Backofen Vorheizen: In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C Umluft (Ober-/Unterhitze ist nicht empfehlenswert) vorheizen. Eine feuerfeste Form (z. B. eine Auflaufform) mit Wasser befüllen und auf den Ofenboden stellen.
  • 4
    Backen: Vor dem Backen die Baguettes mehrfach einritzen (besonders gut geht es mit einer Schere) und leicht mit Mehl bestäuben. Auf der 2. Schiene von unten ca. 25 Minuten backen. Am besten noch warm genießen. Lecker zum Baguette ist die Kräuterbutter aus unserem Mini Zupfbrot Rezept.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Herzhafte Muffins mit Schafskäse backen | Toppits®

Rezept für herzhafte Muffins mit Schafskäse! ✓ Einfach & schnell zubereitet. ✓ Perfekt als Snack oder zum Brunch. Entdecke das leckere Rezept jetzt! » Mehr!

Brot richtig einfrieren und frisch halten | Toppits®

Brot einfrieren leicht gemacht! ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung. ✓ Tipps zum Auftauen & für lange Frische. ✓ Vermeide Gefrierbrand. » Mehr erfahren!

Chips Rezept aus Kartoffelschalen | Toppits®

Knusprige Chips aus Kartoffelschalen selber machen! ✓ Zero Waste Rezept ✓ Einfach & schnell. » Jetzt Rezept entdecken und Lebensmittelverschwendung vermeiden!