• Salat
  • Gemüse
  • Sommer
  • Backen

Herrlich erfrischender Sommersalat mit gerösteten Kichererbsen, Wassermelone und Feta

​Dieser erfrischende Sommersalat kombiniert Wassermelone, Gurke, Radieschen, Rucola und Fetakäse, verfeinert mit knusprig gerösteten Kichererbsen. Ein leichtes Gericht, ideal für heiße Tage und einfach zuzubereiten.
Zubereitung 70 min
Kochzeit 30 min
LOW
Schwierigkeit gering

Salatgenuss mit dem gewissen Extra

Dieser Sommersalat ist der perfekte Begleiter für warme Tage – leicht, knackig und voller Geschmack! Die Kombination aus süßer Wassermelone, frischer Gurke, würzigen Radieschen, Rucola und cremigem Feta sorgt für ein spannendes Spiel aus Aromen und Texturen. Das Highlight: knusprig geröstete Kichererbsen, die dem Salat den besonderen Crunch verleihen und ihn gleichzeitig sättigender machen.

Die Zubereitung ist ganz unkompliziert und eignet sich ideal für den Alltag oder als Mitbringsel zum Picknick oder Grillabend. Mit Toppits® Zipper® Beutel lassen sich die gerösteten Kichererbsen perfekt aufbewahren – so bleiben sie auch nach dem Rösten herrlich knusprig.

Ob als leichtes Mittagessen, bunter Begleiter zu Gegrilltem oder frischer Snack für zwischendurch: Dieser Sommersalat bringt Farbe und Genuss auf den Teller. Einfach vorbereiten, anrichten und genießen – ein echter Sommerhit für alle, die es frisch und abwechslungsreich mögen!

Zutaten

1 Portionen
  • 1 Dose
    Kichererbsen (abgetropft ca. 265 g)
  • 5 EL
    Olivenöl
  • ½ TL
    Salz
  • 1 TL
    Ras El Hanout (Gewürzmischung)
  • ½ Stk.
    Wassermelone
  • 1 Bund
    Radieschen (ca. 200 g)
  • ½ Stk.
    Gurke
  • 1 Bund
    Schnittlauch
  • 1 Stk.
    kleiner Salatkopf
  • 1 EL
    Senf
  • 1 EL
    Essig
  • 1 Pr.
    Zucker
  • Pfeffer
  • 1 Bund
    Rucola
  • 200 g
    Fetakäse

Zubereitung

  • 1
    Kichererbsen Vorbereiten und Würzen: Für die gerösteten Kichererbsen den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und kalt abspülen. Auf Küchenpapier verteilen und trockenreiben. Durch die Reibung lösen sich die Häutchen, diese möglichst entfernen, die Kichererbsen werden ohne Häutchen knuspriger. In den Toppits® 1L Zipper® Allzweck-Beutel geben. 2 EL Olivenöl, einen halben TL Salz und 1 TL Ras El Hanout in den Beutel geben und alles gut durchkneten.
  • 2
    Kichererbsen Backen: Ein Backblech mit Toppits® Backpapier auslegen und die Kichererbsen samt Marinade daraufgeben. Auf oberer Schiene ca. 30 Minuten knusprig backen und dabei alle 10 Minuten am Backblech rütteln. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
  • 3
    Salatzutaten Schneiden und Vermengen: Inzwischen für den Sommersalat die Wassermelone in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Radieschen putzen und in feine Scheiben schneiden. Gurke waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und mit der Schere in Ringe schneiden. Die Blätter vom Salatkopf abzupfen, mit dem Rucola waschen und anschließend abtrocknen. Alles in eine große Schüssel oder mehrere kleinere geben. Fetakäse darüberbröseln.
  • 4
    Dressing Zubereiten: Für das Dressing zum Sommersalat 1 TL Senf, 3 EL Olivenöl, 1 EL Essig, eine Prise Salz, eine Prise Zucker und etwas Pfeffer in eine kleine Schale geben und verrühren. Zum Salat geben. Geröstete Kichererbsen darüberstreuen und den Sommersalat genießen.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Lebkuchenherz verzieren: Backpapier Spritzbeutel | Toppits®

Low Carb Cracker Rezept gesucht? ✓ Einfach selber machen mit unserer Anleitung ✓ Knusprig & lecker. ✓ Ideal für Dips. » Jetzt Low-Carb Cracker backen!

Grillen mit Alufolie: Saftige Steaks & Gemüse

Perfekte Steaks und Gemüse vom Grill mit Alufolie? ✓ Grillgut bleibt saftig und sauber. ✓ Einfache Tipps & Tricks für beste Ergebnisse. » Mehr erfahren!

Schweinebraten im Bratschlauch Rezept | Toppits®

So gelingt Schweinebraten im Bratschlauch garantiert! ✓ Einfaches Rezept, super saftig & zart. ✓ Tipps & Tricks für die perfekte Kruste » Jetzt ausprobieren!