• Backen
  • Dessert
  • Snack
  • Vegetarisch
  • Süß

Salted Caramel Cookies: Knuspriges Dreamteam selber backen

Süß, salzig, einfach himmlisch: Diese Salted Caramel Cookies vereinen knusprigen Teig mit zarter Karamellfüllung und Schokoüberzug – ein Genuss, der jeden Backmoment besonders macht!
Zubereitung 210 min
Kochzeit 0 min
LOW
Schwierigkeit gering

Schokolade trifft Karamell und Meersalz

Süß trifft salzig – und das auf die köstlichste Art und Weise: Die Salted Caramel Cookies, entwickelt von Jenni von Monsieurmuffin in Zusammenarbeit mit Toppits®, sind ein echtes Highlight für alle, die das Besondere lieben. Außen knusprig, innen zart gefüllt mit selbstgemachtem Karamell und abgerundet mit einem Hauch Meersalz, entsteht ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das süße und salzige Noten perfekt vereint. 

 

Die Zubereitung ist mit ein wenig Geduld und den richtigen Tipps ganz einfach. Besonders hilfreich: der Trick mit dem Toppits® Backpapier, das ein rutschfestes Ausrollen des Teigs ermöglicht und das Backen der filigranen Cookies erleichtert. Ob zum Verschenken, als süßer Snack oder als Highlight auf dem Plätzchenteller – diese Cookies machen Eindruck!

 

In der Kombination mit zartem Schokoladenüberzug und cremigem Kern werden sie zum absoluten Lieblingsrezept in der Keksdose.

 

Neugierig geworden? Das vollständige Rezept findest du direkt auf toppits.de – jetzt ausprobieren und vernaschen!

Zutaten

1 Portionen
  • 200 g
    Butter
  • 70 g
    Zucker
  • 1 Pr.
    Salz
  • 2 Stk.
    Eigelb
  • 250 g
    Mehl
  • 50 g
    gemahlene, ungesalzene Erdnüsse
  • 1 Dose
    gesüßte Kondensmilch (390 g)
  • 1 TL
    Meersalz
  • 150 g
    Zartbitterkuvertüre
  • 3 EL
    fein gehackte, gesalzene Erdnüsse

Zubereitung

  • 1
    Vorbereitung: Für die Karamellfüllung die Kondensmilch in einen Topf mit Wasser legen und zum Kochen bringen. 2 bis 2 1/2 Stunden auf kleinerer Stufe köcheln lassen. Dabei darauf achten, dass die Dose immer mit Wasser bedeckt ist, da sie sonst platzen kann. Mit einer Zange aus dem Topf nehmen und vollständig abkühlen lassen. Am besten am Vortag zubereiten.
  • 2
    Teig Zubereiten: Butter in kleine Würfel schneiden und zusammen mit Zucker und einer Prise Salz in einer Rührschüssel mit Knethaken verkneten. Eigelb hinzufügen.
  • 3
    Kugel Formen: Mehl mit gemahlenen Erdnüssen mischen. In die Rührschüssel geben und zügig unterkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, etwas flachdrücken und mit Toppits® Frischhaltefolie abgedeckt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • 4
    Teig Ausrollen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und direkt auf auf Toppits® rutschfestem Backpapier 5 mm dick ausrollen und Kreise ausstechen. Auf ein Backblech ziehen und ca. 12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  • 5
    Ruhen Lassen: In der Zwischenzeit das Karamell (aus der Kondensmilchdose) mit dem Meersalz vermengen. Jeweils 1/2 Teelöffel auf die ausgekühlten Plätzchen geben. Die Karamellmasse mindestens 1 Stunde anziehen lassen.
  • 6
    Kuvertüre Auftragen: Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Jeweils einen Teelöffel der geschmolzenen Kuvertüre auf die Cookies streichen und mit gehackten Erdnüssen bestreuen. Auf dem Backpapier trocknen lassen.
  • 7
    Tipp: Damit die Cookies ihre Form behalten, die ausgestochenen Cookies vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Karottenkuchen im Glas Rezept: Einfach & Lecker! | Toppits®

Saftiger Karottenkuchen im Glas? ✓ Schnelles Rezept zum Backen & Verschenken. ✓ Ideal zur Resteverwertung. Jetzt einfach selber machen! » Mehr!

Lebkuchenherz verzieren: Backpapier Spritzbeutel | Toppits®

Lebkuchenherzen verzieren leicht gemacht! ✓ mit Spritzbeuteln aus Backpapier. ✓ Kreative Deko-Tipps & Tricks von Toppits®. » Mehr erfahren!

Selbstgemachtes Zitroneneis aus ganzen Früchten | Toppits®

Einfaches Zitroneneis Rezept gesucht? ✓ Schnell & lecker selbstgemachtes Eis aus Bio-Zitronen – ganz ohne Sahne! ✓ Erfrischend für den Sommer. » Mehr!