Brokkoli verdirbt schnell - So hast du länger etwas davon
So reduzierst du nicht nur Lebensmittelverschwendung, sondern kannst das Gemüse auch außerhalb der Saison genießen, während wichtigen Vitamine erhalten bleiben. Wir haben Tipps, wie das Einfrieren gelingt.
teile den tipp mit freunden:
Du hast Appetit auf Brokkoli und benötigst für dein leckeres Wok-Rezept nur die Hälfte des Brokkoli Kopfes oder dir reichen nur ein paar Röschen als Beilage? Was macht man mit dem restlichen Brokkoli? Ganz genau – ab damit in das Tiefkühlfach! So reduzierst du nicht nur Lebensmittelverschwendung, sondern kannst das Gemüse auch außerhalb der Saison genießen, während alle wichtigen Vitamine erhalten bleiben. Wir haben praktische Tipps für dich, wie das Einfrieren gelingt und das saisonale Gemüse unwiderstehlich bleibt!
Trenne die einzelnen Röschen mit einem Messer vom Strunk und schneide diesen in circa 1 cm dicke Scheiben. Um verbliebenen Schmutz und welke Blätter zu entfernen, am besten in einem Sieb kurz abspülen.
Bevor du das portionierte Gemüse einfrierst, solltest du den Brokkoli blanchieren. So behält er seinen natürlichen Biss und wird beim Auftauen nicht matschig. Dazu gibst du die einzelnen Stücke für ungefähr drei Minuten in kochendes Wasser. Dann den Garprozess unterbrechen, indem du das blanchierte Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Topf nimmst und es in eine Schüssel mit kaltem Wasser gibst.
Profi-Tipp: Bereite einige Eiswürfel in Toppits® Eiskugelbeuteln vor, denn in Eiswasser lässt sich das Gemüse am besten abschrecken.
Lasse den Brokkoli anschließend gut abtropfen und fülle ihn in einen Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel. Schließe den Beutel bis auf eine kleine Öffnung und drücke die verbliebene Luft vorsichtig heraus. Dann den SafeLoc® Verschluss vollständig zudrücken und den Beutel in das Tiefkühlfach legen. Der Brokkoli bleibt im gefrorenen Zustand bis zu 12 Monate frisch.
Du kannst den Brokkoli im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auftauen lassen und daraus – praktisch bereits vorgegart – leckere Pasta-Gerichten oder andere Rezepte zaubern. Wenn es schnell gehen muss, kannst du den Brokkoli auch zubereiten, wenn er noch gefroren ist. Du kannst die einzelnen Röschen einfach im gefrorenen Zustand zum Kochen verwenden oder als Auflauf einfach in den Backofen schieben.
Profi-Tipp:
Wusstest du, dass du deine Lebensmittel mit nur wenigen Handgriffen in einem vakuumähnlichen Zustand einfrieren kannst? Und das nur mit einem Toppits® Gefrierbeutel und ganz ohne Profi Equipment! Fülle einfach eine große Schüssel oder deine Küchenspüle mit Wasser. Die vorgekochten Brokkoliröschen in einen Gefrierbeutel geben und diesen unter Wasser drücken – so weit, bis der Brokkoli in der Tüte komplett unter Wasser getaucht ist. Der Beutel muss dabei oben geöffnet bleiben, damit die Luft entweichen kann. Achte darauf, dass kein Wasser in den Beutel hineinläuft. Dann direkt oberhalb der Brokkoliröschen eine Klemme als Verschluss anbringen und zu klippen. Wenn man den Beutel nun aus dem Wasser wieder herausnimmt, ist die Luft aus dem Beutel entwichen und das Gemüse sieht aus, als hätte man es vakuumiert.
Neben Brokkoli lassen sich eine Vielzahl anderer Gemüse- und Obstsorten mühelos haltbar machen. Besuch uns auf unserer Tipps Seite und entdecke Anleitungen zum Einfrieren von Auberginen, Kohl oder auch Johannisbeeren.
Brokkoli übrig? Kein Problem!
Wenn vom Abendessen noch Röschen übrig sind, musst du sie nicht wegwerfen. Ab ins Gefrierfach – so bleiben sie lange frisch und landen ganz einfach in der nächsten Mahlzeit.
Blanchieren – der Trick für Biss und Farbe
Kurz ins heiße Wasser, dann ins kalte – dieser Schritt lohnt sich! Blanchierter Brokkoli bleibt knackig, aromatisch und verliert beim Auftauen weder Farbe noch Geschmack.
So geht’s ins Gefrierfach
Nach dem Blanchieren einfach abtropfen lassen, in einen Toppits® SafeLoc® Beutel füllen und luftdicht verschließen. So bleibt der Brokkoli bis zu 12 Monate lang haltbar – bereit für Pasta, Pfanne & Co.!
Schnell weiterverwenden – auch direkt aus dem Tiefkühler
Ob Auflauf oder Pfannengericht: Der gefrorene Brokkoli kann direkt mitgekocht werden. Kein Auftauen nötig – ideal für die schnelle Küche!
Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.
Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.
So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.
Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.