• Backen
  • Meal Prep
  • Sandwich
  • Frischhalten

Focaccia Rezept: locker & saftig selbstgemacht

Locker, saftig und einfach gemacht: Unser Focaccia-Rezept basiert auf Hefeteig mit Olivenöl. Mit Fingermulden, Tomaten, Zwiebeln, Oliven und Kräutern verziert, wird daraus ein echtes Highlight – außen knusprig, innen weich.

Zubereitung 25 min
Kochzeit 25 min
LOW
Schwierigkeit gering

Außen knusprig, innen herrlich weich

​Focaccia ist ein italienisches Fladenbrot, das durch seine luftige Textur und vielfältigen Beläge besticht. Mit unserem Rezept von Toppits® verwendeen wir einen einfachen Hefeteig aus Mehl, Trockenhefe, Olivenöl, Salz, Zucker und Wasser. Nach dem Gehen wird der Teig zu kleinen Laiben geformt, mit den typischen Fingermulden versehen und nach Belieben mit Zutaten wie Mini-Rispentomaten, Thymian, Petersilie, schwarzen Oliven oder roten Zwiebeln dekoriert. Anschließend werden die Focaccia-Brote im vorgeheizten Ofen goldgelb gebacken.
Für ein optimales Backergebnis empfiehlen wir dir das Toppits® Backpapier oder Toppits® Backbögen mit rutschfester Unterseite, das ein Verrutschen auf dem Blech verhindert. Die fertigen Focaccias lassen sich in einem Toppits® Gefrierbeuteln bis zu drei Tage aufbewahren. So bleiben sie schön weich und trocknen nicht aus. Sollen sie länger aufbewahrt werden, dann friere sie einfach ein. Bei Zimmertemperatur 2-3 Stunden auftauen lassen, und dann können sie so gegessen werden oder wie beschrieben 5 Minuten im Ofen bei 180 °C Umluft noch einmal aufgeknuspert lassen.

Zutaten

1 Portionen
  • 300 g
    Mehl
  • Mehl zum Ausrollen des Teiges
  • 1 Pck.
    Trockenhefe
  • 5 EL
    Olivenöl
  • 1 TL
    Salz
  • ½ TL
    Zucker
  • Nach Belieben: Mini-Rispentomaten, Thymian, Petersilie, Oliven, Zwiebeln

Zubereitung

  • 1
    Zutaten zu Teig Vermengen: Mehl und Trockenhefe gut vermischen. Olivenöl, Salz, Zucker und 200 ml lauwarmes Wasser zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt mit einem leicht feuchten Tuch an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  • 2
    Teig Kneten: Den Teig nach der Ruhezeit mit bemehlten Händen kurz kräftig durchkneten und zu 6 Kugeln formen. Diese mit der flachen Hand jeweils zu einem etwa 1 cm hohen Laib platt drücken und auf ein mit Toppits® Backpapier belegtes Backblech legen. Mit den Fingern kleine Mulden eindrücken. Abgedeckt mit einem leicht feuchten Tuch weitere 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • 3
    Toppings Vorbereiten: Sollen die Focaccia Brote dekoriert werden, die Zutaten vorbereiten: Z.B. Oliven in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren, Petersilienblätter von den Stielen zupfen, hübsche Petersilienstiele beiseitelegen, Thymianzweige zurechtlegen und Zwiebeln in Scheiben schneiden.
  • 4
    Foccacia Belegen und Backen: Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Nach der zweiten Gehzeit die Focaccias nach Belieben dekorieren. Die eingedrückten Mulden noch einmal nachformen und die restlichen Olivenöl mit dem Teelöffel oder Pinsel über die Brote verteilen. Focaccia im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten goldgelb backen.
  • 5
    Tipp: Der Kreativität sind beim Dekorieren der kleinen Brote keine Grenzen gesetzt. Auch Paprika, Frühlingszwiebeln, Rosmarin usw. lassen sich wunderbar mitbacken.

Suggested products


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Zucchini-Sushi: Schnelles Fingerfood | Toppits®

Entdecke unser einfaches Rezept für Zucchini-Sushi mit Räucherlachs und Avocado – perfekt als leichtes Fingerfood oder Meal Prep für unterwegs.

Kräuterbutter einfrieren: Tricks zur Haltbarkeit | Toppits®

Kräuterbutter selber machen und einfrieren? Kein Problem! ✓ So geht's einfach & schnell. ✓ Optimale Lagerungstipps für lange Frische. » Mehr erfahren!

Spieße zum Grillen: Gemüse, Fleisch & mehr! | Toppits®

Leckere Spieße zum Grillen gesucht? ✓ Vielfältige Rezeptideen mit Fleisch, Gemüse & Halloumi. ✓ Einfach selbstgemacht & unwiderstehlich lecker! » Mehr erfahren!