Beim Grillen bleibt etwas übrig?

Lebensmittelverschwendung vermeiden

So geht's!

Frischhalten

 

Vermeide Lebensmittelverschwendung, indem du kreative Lösungen findest, um Reste zu verwerten. Mit einfachen Tipps wie Einfrieren, richtigem Lagern und cleverer Resteküche kannst du Ressourcen schonen.

 

teile den tipp mit freunden:

                                              


Resteverwertung nach dem Grillen

Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, kannst du schon vor Deinem Grillfest noch einmal genauer abwägen, wie viel Fleisch, Gemüse und Beilagen wohl wirklich gegessen werden. Oft bieten wir lieber zu viel an, aus Angst, jemand könnte hungrig nach Hause gehen oder sich über eine zu geringe Auswahl beklagen. In der Regel ist es aber wirklich nur eine Angst und wenn du überlegst, kannst du dich vermutlich nicht daran erinnern, dass es jemals dazu gekommen ist.

Und wenn doch einmal etwas übrig bleibt: Verpacke alle Reste gut, sobald alle satt sind. Stehen die Reste erst einmal eine Weile ohne geeignete Verpackung ode Abdeckung, werden sie vielleicht unappetitlich oder trocknen.

Grillreste aufbewahren

Wenn du die Reste nicht gleich am nächsten Tag verbrauchen möchtest, frierst du sie am besten direkt ein. Wie du Obst, Gemüse oder Fleisch am besten einfrierst, erfährst du hier:

Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln

Mit den Toppits® Gefrierbeuteln und den Toppits® Power-Klemmen ist es kinderleicht Brot, Zucchini und Co. im Tiefkühler aufzubewahren.
Alles, was du am gleichen oder nächsten Tag verarbeiten möchtest, kannst du im Kühlschrank frisch halten. Wichtig ist, dass Speisen nicht warm hineingestellt werden und in das richtige Fach einsortiert werden. Je nach Fach kann sich die Temperatur nämlich um bis zu 9° C unterscheiden.

Ein Stapel gefüllter Toppits SafeLoc Beutel mit verschiedenen gefrorenen Lebensmitteln steht neben einer Person, die gebratene Auberginenscheiben in einen weiteren Beutel legt. Oben links ist ein „TIPPS“-Symbol zu sehen

Lebensmittel frischhalten mit Toppits® Silikondeckeln

Ob für große oder kleine Portionen, ob für warme oder kalte Speisen: Die Toppits® Silikondeckel sind ein echter Küchenallrounder. Kälte- und hitzebeständig eignen sie sich somit optimal, um Essensreste im Kühlschrank aufzubewahren oder dein Mittag- oder Abendessen in der Mikrowelle geschützt aufzuwärmen.

Zum Frischhalten von Salaten und Desserts kannst Du die Toppits® Silikondeckel  oder Frischhaltefolie nutzen. Zum Abdecken von Speisen, die später in die Mikrowelle sollen, ist die Mikrowellenfolie von Toppits® sehr praktisch, weil sie auch beim Erwärmen in der Mikrowelle draufbleiben kann. Für gegrilltes Fleisch, geschnittenes Brot oder andere angefangene Lebensmittel eignen sich z. B. Zipper®, die wiederverschließbaren Beutel von Toppits®, oder die SafeLoc® Beutel. Wenn du die Toppits® Gefrierbeutel nutzt, kannst du sogar die Frische-Codes darauf verwenden, um dein Gefrierfach mithilfe der Foodsaver App zu organisieren und den Inhalt im Blick zu behalten. In der App gibt es auch gleich tolle Rezepte zu deinen Lebensmitteln.

Drei kleine Schalen mit Hummus in verschiedenen Sorten stehen auf einem Holzbrett, dazu Baguette, frische Kräuter, Rote Bete und Kürbiskerne

Rezepte zur Restverwertung

"Egal ob Fleisch oder Gemüse, die Reste lassen sich super in Wraps rollen und warm oder kalt verspeisen. Oder du belegst dir damit ein Sandwich.  Bratlinge aus Buchweizenresten glänzen in ihren zahlreichen Variationen - als Salattopping, Burger Pattie oder Partysnack. Aus Deinem Grillgemüse kannst du in nur wenigen Schritten leckere Antipasti zaubern. Aus überreifen Tomotaen kannst du deinen eigenen Ketchup herstellen oder aber du verarbeitest die Reste vom Gemüse und Salat einfach zu Pesto und hast gleich ein Gastgeschenk für den nächsten Grillabend.

 

Natürlich kannst du dir die Reste auch einfach nur aufwärmen, etwas Dressing ergänzen und zu einer bunten Bowl zusammenstellen – einfach, aber köstlich!

 

Und aus den Resten von Zwiebeln, Stangensellerie, Basilikum und Salat kannst du sogar neue Pflanzen ziehen.

 

Rosmarin-Kartoffeln sind inzwischen eine sehr beliebte Beilage zum Grillen. Und wenn einmal Kartoffeln übrig bleiben, lässt sich daraus ein saftiges Kartoffelbrot backen."

Mehr Tipps um Lebensmitelreste aufzubewahren oder zu vewerten und so Lebensmittelverschwendung zu vermeiden

Übrigens: Toppits® unterstützt die Initiative „Wirf mich nicht weg“, um Kinder in der Schule oder im Homeschooling für den bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren. Im Podcast, mit Lernspielen und Challenges wird das Thema spielerisch beleuchtet.


Nie wieder Lebensmittel vergessen mit der Toppits® Foodsaver App!

Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.

 

Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.

So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.

Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.

Smartphone auf Gefrierbeutel mit Frischecode auf blauem Hintergrund

Diese Produkte könnten dich auch interessieren

Alufolie: Reißfest & vielseitig | Toppits®

Extra reißfest dank Doppel-Kraft-Waben®. Vielseitig einsetzbar zum Kochen, Grillen & mehr. ✓ Hitzebeständig ✓ 100% recycelbar. » Jetzt entdecken!
Vorderseite der Verpackung Toppits Alufolie

Express-Grillpfanne: Effizient Grillen | Toppits®

Toppits® Express-Grillpfanne für beseres Grillen! ✓ Schneller & einfacher dank Bodenbeschichtung. ✓ Weniger Fett & sauberer Grill. » Jetzt entdecken und genießen!
Vorderseite der Verpackung Toppits Express-Grillpfanne

Bratbeutel 2in1 – Perfekt für fettfreies Garen | Toppits®

Toppits® Bratbeutel 2in1: Vitaminschonendes Garen ohne Fett im Ofen & Mikrowelle.✓ OptiVit® Ventil ✓ Kalte Seite für einfache Entnahme. » Jetzt entdecken!
Vorderseite der Verpackung Toppits Bratbeutel 2in1

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Gerösteter Kichererbsen Salat mit Wassermelone | Toppits®

Knuspriger gerösteter Kichererbsen Salat mit Wassermelone & Feta! ✓ Einfaches Rezept ✓ Schnell zubereitet ✓ Perfekt für heiße Tage! » Mehr erfahren!

Lebensmittelverschwendung beim Grillen vermeiden | Toppits®

Grillreste verwerten leicht gemacht! ✓ Kreative Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung. ✓ Tipps zur Resteverwertung und Lagerung. » Mehr erfahren!
Hände rollen einen Wrap mit Grillgemüse und Hummus auf einem Holzbrett, daneben Tomaten, Gurken und Schälchen; rechts daneben ein #GrillenMitToppits Logo

Baguettes selber machen: Einfaches Rezept für das knuspriges Brot

Dieses einfache Baguette-Rezept kommt ganz ohne Kneten aus. Mit Toppits® Alufolie und Toppits® Backpapier entsteht die perfekte Form – ideal zum Grillen, für Feste oder einfach zum Abendbrot!