Toppits® Spritzbeutel

Kreative Ideen & Tipps

Mit Toppits® werden Torten, Cupcakes & Muffins zu Kunstwerken! Dekorieren, verzieren & garnieren leicht gemacht – die Spritzbeutel bieten perfekte Kontrolle für kreative Backideen!

 

  • 3 verschiedene wiederverwendbare Deko-Tüllen
  • Praktische Handhabung
  • Vielseitig einsetzbar
  • Leicht zu reinigen

 

Tipps zum Dekorieren von Speisen

Einfach und formschön verzieren wie ein Profi

mit den Spritzbeuteln von Toppits®

Die Deko-Tüllen von Toppits® bieten dir vielseitige Möglichkeiten für kreative Backkunst. Enthalten sind eine Lochtülle, Sterntülle und Muscheltülle, mit denen sich Cupcakes, Muffins, Torten und sogar Macarons kunstvoll verzieren lassen. Egal ob filigrane Sahnehäubchen oder aufwendige Muster für klassische Torten – mit diesen Aufsätzen gelingt das Dekorieren mühelos. Die einfache Handhabung macht sie sowohl für Hobbybäcker als auch für Profis zur perfekten Wahl.

Neben der Verzierung lassen sich die Beutel auch zum Füllen nutzen. Ob cremige Frostings, feine Buttercremes oder leichte Joghurtmassen – alles kann einfach und präzise aufgetragen werden. Auch herzhafte Speisen wie Herzoginkartoffeln lassen sich stilvoll anrichten. Die Toppits® Spritzbeutel sind somit vielseitig einsetzbar und helfen dir, bei jedem Anlass beeindruckende Akzente zu setzen – für Gebäck, Desserts und kreative Küchenideen!

Tipps:
- Zur hygienischen Wiederverwendung den Spritzbeutel mit warmen Wasser und ein wenig Spülmittel reinigen.

- Für feine Verziehrungen mit Zuckerguss die Beutelspitze ein wenig abschneiden und ohne Tülle verwenden.

Hand spritzt Kräuterbutter mit einem Toppits Spritzbeutel auf einen Teller 1
Older Caucasian woman with cupcakes in kitchen

Praktisch und sauber dekorieren 

Präzision in jedem Detail

Beim Verzieren von Torten, Cupcakes oder Gebäck sind präzise Linien und feine Muster entscheidend. Dank der durchdachten Konstruktion der Toppits® Spritzbeutel bleiben die Deko-Tüllen sicher an ihrem Platz, sodass keine Creme danebenläuft und deine Arbeitsfläche sauber bleibt.

Die Einwegbeutel sorgen für eine hygienische Anwendung, ideal für spontane Backideen oder besondere Anlässe. So kannst du sorgenfrei dekorieren, ohne Zeit mit mühsamer Reinigung zu verbringen. Besonders praktisch: Die Beutel sind flexibel und passen sich der Handbewegung an, was eine exakte Dosierung ermöglicht.

Nach dem Gebrauch lassen sich die wiederverwendbaren Tüllen mühelos entnehmen und reinigen. Egal ob du filigrane Blüten, elegante Schriftzüge oder gleichmäßige Sahnetupfer kreieren möchtest – mit diesen Aufsätzen wird jede Dekoration zum Hingucker.

Viel Spaß beim Ausprobieren neuer Muster und kreativer Verzierungen!

VERWENDUNGSHINWEISE



PACKUNGSGRÖSSEN

211699 3164-1121 4008871200884 6774784 TOP_Spritzbeutel_10_Beutel_DE_040-186

Spritzbeutel

 

 

 

Inhalt
10 Stück +

3 Deko-Tüllen

 

 

 


Deine Fragen – unsere Antworten

Nachhaltige Haushaltsartikel sind für uns Produkte, die die Umwelt sehr wenig belasten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, arbeiten wir daran, unser gesamtes Produktportfolio in Zukunft vollständig in die Kreislaufwirtschaft zu integrieren. Das heißt, dass wir für die Herstellung unserer Produkte dann keine neuen fossilen Rohstoffe mehr benötigen und die Produkte ausschließlich aus recycelten oder erneuerbaren Materialien hergestellt werden und sich nach der Verwendung vollständig recyceln oder kompostieren lassen. Hier findest du mehr zu unserem Nachhaltigkeitsansatz bei Toppits®.

 

 

Im Toppits® Portfolio befinden sich schon jetzt viele Produkte, die mehrfach verwendet werden können. So sind unsere Toppits® Gefrierbeutel und Zipper® nicht nur echte Allround-Talente, sondern durch die robuste Qualität auch mehrfach wiederverwendbar. Toppits® Bienenwachstücher können sogar bis zu 500 Mal verwendet werden und sind aufgrund ihrer Inhaltsstoffe besonders nachhaltig.

 

Wir sind davon überzeugt, dass es für wirklich nachhaltige Haushaltsartikel wichtig ist, dass sie ein Teil der Kreislaufwirtschaft werden. Im Modell der Kreislaufwirtschaft werden bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich wiederverwendet und recycelt, um den Lebenszyklus der Materialien zu verlängern. Wir sorgen daher nicht nur dafür, dass unsere Produkte aus nachhaltigen Ressourcen hergestellt werden, sondern dass die Produkte nach ihrem Gebrauch auch wieder als Rohstoff für neue Produkte dienen können. So können Abfälle auf ein Minimum reduziert und die Ressourcen wieder verarbeitet werden.

 

Wird durch die Kreislaufwirtschaft Plastikmüll vermieden? 

In der Kreislaufwirtschaft ist Plastikabfall eine wertvolle Ressource für die Produktion neuer, nachhaltiger Produkte. Recycling fängt schon zuhause an. Hat zum Beispiel ein Toppits® Gefrierbeutel seine Lebensdauer erreicht und soll entsorgt werden, ist es wichtig, diesen richtig zu entsorgen, damit er dem Kreislauf zurückgeführt werden kann. Wenn Du Dir nicht sicher bist, wie Du Deine Toppits® Produkte richtig recycelst, kontaktiere Dein lokales Entsorgungsunternehmen. Hier findest Du mehr Informationen zur Bedeutung von Recycling.

 

Sind die Produkte durch Recycling umweltfreundlicher?

Um unsere Haushaltsprodukte nachhaltiger und umweltfreundlicher zu machen, bemühen wir uns bei der Herstellung auf die Nutzung von recycelten oder nachwachsenden Rohstoffen. Durch die Verwendung nicht fossiler Rohstoffe können wir den Einsatz von fossilen Rohstoffen wie Erdöl reduzieren und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigeren Haushalt.

 

Sind Eiswürfelbeutel nachhaltig? 

Wiederverwendbare Produkte sind ein wichtiger Beitrag für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen. Aus diesem Grund bieten wir beispielsweise die Toppits® Bienenwachstücher an, die bis zu 500 Mal verwendet werden können. Leider können bisher aber nicht in allen Bereichen des Haushalts wiederverwendbare Lösungen genutzt werden. Dies hat oftmals hygienische Gründe, denn bei der Verarbeitung von zum Beispiel rohem Fleisch gelten hohe Hygienestandards.

 

Auch purer Platzmangel im Eisfach kann die Nutzung von Einmal-Artikeln einfacher und sicherer machen. Aus diesen Gründen finden sich in unserem Produktportfolio noch Einmal-Artikel. Unser Ziel ist jedoch, diese Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten, um eine Verwendung zu gewährleisten, die das Klima nicht weiter belastet.

 

Warum werden keine neuen Toppits® Produkte aus alten Toppits® Produkten hergestellt? 

Schon heute wird der Großteil unserer Produkte mit 70% recycelten Ressourcen hergestellt. Bei diesen Ressourcen handelt es sich zum Beispiel um organische Reststoffe aus dem Lebensmittelkreislauf, die unbedenklich für die Aufbewahrung von Lebensmitteln sind. Das heißt, dass ein Teil der Rohstoffe aus Reststoffen besteht, um den Einsatz von erdölbasierten Rohstoffen zu verringern. Mehr zu diesem Thema und dem verwendeten Massenbilanzansatz findet du hier.

 

Außerdem ist der Großteil des Toppits® Portfolio recycelbar. Nach derzeitigem Stand der Technik können zwar noch keine neuen Produkte mit Lebensmittelkontakt daraus hergestellt werden, denn um Sicherheit im Lebensmittelkontakt zu gewährleisten, sind die Anforderungen an diese Art des Recyclings nochmal höher. Jedoch könnte die sortenreine Folie unserer Produkte bei korrekter Entsorgung zum Beispiel zu qualitativ hochwertigen neuen Müllbeuteln verarbeitet werden.

Wie nachhaltig ist Plastik? Plastik hat einen schlechten Ruf, da es aus dem fossilen Rohstoff Erdöl bzw. Rohbenzin hergestellt wird. Aber wir setzen uns für einen nachhaltigen Umgang mit Plastikprodukten ein und arbeiten stets daran unsere Produkte nachhaltiger zu gestalten.

 

 

Der Weg zu einem nachhaltigeren Umgang mit Kunststoff 

Toppits® setzt sich für einen nachhaltigeren Umgang mit Kunststoff ein. Mit unseren nachhaltigen Plastik-Produkten verfolgen wir das Ideal der Kreislaufwirtschaft. In Zukunft streben wir an, dass alle Produkte in unserem Portfolio aus recycelten oder erneuerbaren Ressourcen hergestellt werden und nach Gebrauch recycelbar oder kompostierbar sind. Gemeinsam mit unseren Rohstofflieferanten verfolgen wir zum Beispiel den Massenbilanz-Ansatz. Dieser ermöglicht die Nutzung von Kunststoffen aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen bei gleichzeitig hoher Energie- und Materialeffizienz. Auch nach Gebrauch tragen unsere Produkte schon jetzt zur Kreislaufwirtschaft bei: Viele unserer Produkte sind bereits recycelbar.

 

Welche recycelten Ressourcen werden genau verwendet? 

Die Herstellung neuer nachhaltiger Toppits® Produkte geschieht auf Basis aufbereiteter, organischer Reststoffe. Diese kommen dabei zum Beispiel aus dem Lebensmittelkreislauf und können in modernsten Recycling-Verfahren zu Toppits® Produkten regeneriert werden.

 

Sind die Ressourcen gesundheitlich unbedenklich? 

Die verwendeten Ressourcen sind gesundheitlich völlig unbedenklich. Uns ist es ein großes Anliegen, die bewährte Toppits® Qualität weiterhin zu garantieren.

 

Biobasierte Kunststoffe als Ressource für Toppits®-Produkte 

Es bleibt ein Einwegprodukt - ist das nachhaltig? 

Natürlich lässt sich über die Nachhaltigkeit von Plastiktüten streiten, aber wir bieten bereits viele Produkte an, die mehrfach verwendet werden können: Gefrierbeutel und Zipper® können durch Auswaschen immer wieder benutzt werden und Bienenwachstücher halten für bis zu 500 Verwendungen.

 

Unabhängig davon glauben wir, dass die Umstellung auf die Kreislaufwirtschaft ein wesentlicher Beitrag für eine nachhaltigere Welt ist. Ein wichtiger Teil der Kreislaufwirtschaft ist das Recycling, also das Aufbereiten von Abfällen für einen neuen Verwendungszweck. Wir möchten, dass unsere Produkte nicht nur mit nachhaltigen Ressourcen hergestellt werden, sondern auch am Ende ihres Gebrauchs als Rohstoff für neue Produkte dienen können. Hier findest du mehr zum Thema Kreislaufwirtschaft.

Hast du noch weitere Fragen? Sieh dir unsere FAQs an, um Antworten zu finden.

 

Zu den FAQs


Diese Produkte könnten dich auch interessieren

Cross & Frit® Papier | Fettfrei Genießen | Toppits®

Knusprige Snacks ohne Fett? ✓ Toppits® Cross & Frit® Papier saugt Fett auf! ✓ Für Backofen & Pfanne geeignet. ✓ Einfache Anwendung. » Jetzt entdecken!
Vorderseite der Verpackung Toppits Cross & Frit Papier

Backpapier und Back-Bögen – Für perfektes Backen | Toppits®

Entdecke die praktischen Back-Bögen und Backpapier von Toppits®. Ideal für müheloses Backen ohne Ankleben und für perfekte Ergebnisse!
Vorderseite der Verpackung Toppits Back-Bögen

Spritzbeutel – Torten & Cupcakes verzieren | Toppits®

Torten dekorieren leicht gemacht! ✓ Toppits® Spritzbeutel für kreative Deko. ✓ 3 Tüllen inklusive. ✓ Einfache Anwendung. » Jetzt entdecken und loslegen!
Vorderseite der Verpackung Toppits Spritzbeutel

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Selbstgemachtes Zitroneneis aus ganzen Früchten | Toppits®

Einfaches Zitroneneis Rezept gesucht? ✓ Schnell & lecker selbstgemachtes Eis aus Bio-Zitronen – ganz ohne Sahne! ✓ Erfrischend für den Sommer. » Mehr!

Obst einfrieren – clever gegen Verschwendung | Toppits®

Welches Obst kann man einfrieren? ✓ Praktische Tipps zum Einfrieren von Obst & Gemüse. ✓ Vermeide Lebensmittelverschwendung! » Jetzt richtig einfrieren!

Klassisches Tiramisu mit luftiger Creme | Toppits®

Entdecke unser einfaches Rezept für klassisches Tiramisu mit Mascarpone und Sahne. Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein cremiges Dessert – ideal für jede Gelegenheit.