Bärlauch frisch genießen – auch nach der Saison

Bärlauch einfrieren

Das gilt es zu beachten!

Einfrieren  


Wer die würzigen Blätter über den April hinaus im Haus haben möchte, friert den Bärlauch ganz einfach ein und verlängert so die Saison.

 

teile den tipp mit freunden:

                                              



Was du zum Einfrieren von Bärlauch brauchst:

- Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel

- Schneidebrett

- Messer

- und natürlich Bärlauch

 


Bärlauch einfrieren – so geht’s Schritt für Schritt:


Bärlauch haltbar machen und das ganze Jahr genießen

Der Frühling bringt uns aromatischen Bärlauch – wer länger etwas davon haben will, friert ihn einfach ein! So kannst du das würzige Grün auch im Herbst und Winter für Pesto, Butter oder Suppen verwenden.

Nur echt mit Knoblauchduft

Beim Sammeln in der Natur ist Vorsicht geboten: Echten Bärlauch erkennt man am typischen Knoblauchgeruch und an seinem matten Einzelblatt pro Stiel. So bist du auf der sicheren Seite – und dein Vorrat bleibt garantiert genießbar.

Sauber, trocken und gut geschnitten

Vor dem Einfrieren gut waschen, trocknen und schneiden – so bleibt das Aroma erhalten. Ob fein gehackt, grob geschnitten oder gleich als Bärlauchbutter: Je nach Rezeptwunsch frierst du deinen Vorrat perfekt portioniert ein.

Einfach einzufrieren – direkt zu verwenden

Bärlauch lässt sich super in Toppits® SafeLoc® Beuteln aufbewahren. Die Blätter sind bis zu 10 Monate haltbar und lassen sich direkt zum Kochen oder Würzen verwenden – kein Auftauen nötig!


Nie wieder Lebensmittel vergessen mit der Toppits® Foodsaver App!

Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.

 

Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.

So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.

Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.

Smartphone auf Gefrierbeutel mit Frischecode auf blauem Hintergrund

Diese Produkte könnten dich auch interessieren

SafeLoc® Gefrierbeutel – Schutz vor Gefrierbrand | Toppits®

Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel: Sicher & praktisch einfrieren. ✓ Reißfest ✓ Wiederverschließbar ✓ Unter Verwendung von 35% aufbereiteten Reststoffen hergestellt. Jetzt entdecken! » Mehr erfahren!
Vorderseite der Verpackung Toppits SafeLoc Beutel 1L

Verschlussclips für Gefrierbeutel | Toppits® Power-Klemmen

Gefrierbeutel richtig verschließen? Entdecke Toppits® Power-Klemmen & praktische Tipps gegen Gefrierbrand. » Mehr erfahren!

Silikonbeutel: Wiederverwendbar & vielseitig einsetzbar | Toppits®

Entdecke die wiederverwendbaren Toppits® Silikonbeutel! ✓ Ideal zum Einfrieren, Aufbewahren & für unterwegs. ✓ Mikrowellengeeignet & auslaufsicher. » Jetzt online kaufen!
Toppits, Silicone Bag 1L, new flash removal 2025, Packshot, DE, GS1

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Eierstich aus dem Gefrierbeutel: Easy & schnell | Toppits®

Eierstich einfach im Gefrierbeutel zubereiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung für leckeren Eierstich. ✓ Schnell & sauber ✓ Perfekt für Suppen. » Mehr!

Gekochte Nudeln einfrieren: Tipps & Tricks | Toppits®

Gekochte Nudeln richtig einfrieren & lange haltbar machen? ✓ So geht's einfach! ✓ Vermeide Matsch & Lebensmittelverschwendung. » Mehr erfahren!
Ein weißer Topf mit gekochter Pasta steht auf einem Holzuntersetzer, daneben eine Glasflasche mit Öl und ein Gefrierbeutel mit Penne auf einem hellblauen Untergrund.

Suppengrün einfrieren? So geht's richtig! | Toppits®

Suppengrün einfrieren leicht gemacht! Wir zeigen, wie du Lauch, Sellerie & Co. vorbereitest & lagerst. ✓ Frische bewahren ✓ Einfache Anleitung » Mehr!
Suppengemüse gekocht im Topf und roh geschnitten im Toppits SafeLoc Beutel daneben