Das Toppits® Backpapier für Heißluftfritteusen hält den Air Fryer sauber und verhindert Ankleben. Ideal für knusprige Pommes, Nuggets, Gemüse und mehr!
Perfekte Ergebnisse für jeden Air Fryer!
Das Toppits® Backpapier für Heißluftfritteusen ist ein echter Allrounder – egal, ob für schnelle Snacks oder komplette Menüs. Dank seiner passgenauen Form für runde, eckige oder ovale Körbe sorgt es für eine optimale Luftzirkulation, sodass Speisen gleichmäßig gegart werden. Von knusprigen Pommes und Nuggets bis hin zu Pancakes oder frischem Gebäck – das Backpapier unterstützt eine gleichmäßige Bräunung, ohne dass Lebensmittel am Korb haften bleiben.
Zusätzlich verhindert das fettdichte Material ein Durchfetten auf den Boden des Airfryers und sorgt für eine einfache Reinigung. Einfach das Backpapier entnehmen und entsorgen. So bleibt der Korb sauber und frei von alten Fetten oder Essensresten. Dank der Antihaft-Beschichtung lösen sich die Speisen auch ohne Öl vom Backpapier. Du entscheidest selbst, ob und wie viel Öl du verwenden möchtest.
Kein Durchfetten und haften
Dank fettdichtem Anti-haft Backpapier bleibt dein Ofen oder Airfryer sauber und Lebensmittel backen nicht an
Ideale Passform
Unser Backpapier eignet sich für runde und eckige Air Fryer von 4L bis 8L Fassungsvermögen
Einfach zu handhaben
Passend zugeschnitten lässt sich die Form nach der Zubereitung leicht entnehmen
Wirf mich nicht weg!
Wir ist stolzer Partner der Initiative "Wirf mich nicht weg", die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert. Gemeinsam setzen wir uns für einen nachhaltigen Lebensstil ein. Mach mit!
Nachhaltig, sicher und einfach in der Handhabung!
Das Toppits® Backpapier für Heißluftfritteusen wird aus Papier verantwortungsvoller Waldwirtschaft hergestellt und schont dabei natürliche Ressourcen. Bei der Form des Backpapiers für den Air Fryer achten wir auf den idealen Zuschnitt und eine gute Passform verschiedener Hersteller: Das Backpapier schützt nicht nur das Gerät, sondern auch deine Küchenoberflächen, indem es verhindert, dass Krümel oder Fett beim Entnehmen des Korbs herausfallen.
Für eine sichere Nutzung sollte das Backpapier niemals ohne Speisen in den Air Fryer gelegt werden. Durch die Umluft könnte es sonst in Kontakt mit den Heizspiralen kommen und sich entzünden. Lege das Backpapier daher immer erst mit den für die Zubereitung vorgesehenen Speisen in deinen Air Fryer. So steht einer einfachen, sauberen und sicheren Zubereitung nichts mehr im Weg!
Backpapier für
Heißluftfritteusen
Inhalt
20 Zuschnitte
Format
Ø 20 cm
Das Backpapier von Toppits® wird aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und unter diesen Umständen ist es nicht verwunderlich, das Backpapier grundsätzlich aus einem brennbaren Material besteht. Das heißt jedoch noch lange nicht, dass Backpapier in einem Ofen auch sofort anfängt zu brennen – es wird schließlich speziell für die Verwendung im Ofen hergestellt.
Bei sachgemäßer Nutzung ist die Verwendung von Backpapier im Ofen einwandfrei möglich. So hält das Papier auch höhere Temperaturen aus und ist bis zu 220° C hitzebeständig.
Wenn Backpapier nicht richtig auf einem Blech oder Gitter fixiert ist, kann es beim Backen dazu kommen, dass es an die Heizelemente gelangt und sich dadurch entzündet. Mit dem innovativen Backpapier von Toppits® mit rutschfester Unterseite lässt sich das Verrutschen und Aufrollen des Backpapiers allerdings vermeiden.
Unterstützend sollte darauf geachtet werden, dass sich die Ecken des Backpapiers, durch beispielsweise die Umlufteinstellung, nicht nach oben biegen können.
Das Backpapier kann weiterhin leicht zugeschnitten werden, sodass es die perfekte Größe hat und alles am richtigen Platz bleibt. Alternativ eignet sich hier auch die Verwendung der Toppits® Back-Bögen mit rutschfester Unterseite, welche bereits in der passenden Backblech-Größe vorgeschnitten sind.
Beim Gebrauch von Backpapier geben die Verpackungshinweise eine effektive Hilfe zur richtigen und vorgesehenen Benutzung. Dort kann beispielsweise die Grenze zur Hitzebeständigkeit eingesehen werden. Zudem sollte Backpapier nach der Verwendung entsorgt werden, da es für eine zweite Anwendung zu trocken sein könnte und die Gefahr einer Entzündung steigt.
Bei Einhaltung der Gebrauchsanweisungen lässt sich das natürliche Backpapier bestmöglich nutzen, um Kuchen, Brote, Pizzen und viele weitere Lieblingsspeisen im Ofen zuzubereiten.