Reste vom Backen halbar machen

Hefe einfrieren

So einfach geht's mit Toppits®

Einfrieren  


Dir ist beim Backen frische Hefe übriggeblieben? Kein Problem: Hefe kannst du ganz einfach einfrieren und wieder auftauen, wenn du sie benötigst. Wir zeigen dir wie.

 

teile den tipp mit freunden:

                                              



Hefe einfrieren: So funktioniert es

Wenn wir Hefe einfrieren, kommt es vor allem auf die richtige Verpackung an. Denn nur wenn die Hefe sorgfältig luftdicht eingepackt wird, verliert sie ihre Triebkraft nicht. Verwende deshalb am besten die SafeLoc® Gefrierbeutel von Toppits®. Mit ihnen funktioniert das Einfrieren von Hefe ganz einfach.

So geht’s:

Auftauen von Hefe: Das solltest du beachten

Dank des integrierten SafeLoc® Verschlusses und der praktischen Öffnungslasche, lassen sich die SafeLoc® Gefrierbeutel einfach aufziehen und wiederverschließen. So kannst du die eingefrorene Hefe jederzeit portionsweise entnehmen.

Beim Auftauen kann die Hefe ihre Konsistenz verändern und flüssig werden.

Doch keine Sorge: Das hat keine Auswirkung darauf, dass sie deinem Teig die nötige Luftigkeit verleiht und ihn aufgehen lässt. Gib das Hefestück zum Auftauen am besten in ein kleines Gefäß wie eine Tasse oder eine kleine Schüssel und lass sie über Nacht im Kühlschrank stehen. Du willst eine spontane Backsession einlegen? Auch kein Problem: Wenn es schnell gehen muss, kannst du die Hefe auch direkt aus dem Gefrierschrank in die warme Flüssigkeit deines Teigs geben und sofort verarbeiten.

Zwei Hände verschließen einen Toppits SafeLoc Beutel mit mehreren Stücken frischer Hefe auf einem orangefarbenen Untergrund. Daneben liegen ein Weidenzweig mit Kätzchen, ein Osterei und ein Nudelholz

Wie lange hält eingefrorene Hefe?

Wenn die frische Hefe luftdicht verpackt wurde, hält sie eingefroren bis zu einem halben Jahr ganz ohne Qualität einzubüßen. Wird die Hefe noch länger im Gefrierschrank aufbewahrt, kann sie jedoch ihre Wirkung verlieren. Deine Hefe war länger als sechs Monate im Gefrierschrank oder du möchtest einfach auf Nummer sicher gehen, ob du daraus noch den perfekten Hefeteig zaubern kannst? Mit einem einfachen Test kannst du herausfinden, ob deine Hefe noch einwandfrei funktioniert. Fülle dafür ein Glas mit lauwarmem Wasser, löse einen Teelöffel Zucker darin auf und gib ein kleines Stück deiner Hefe hinein. Schwimmt die Hefe nach etwa zwei bis drei Minuten nach oben, ist sie noch frisch. Bleibt sie am Boden, sollte nicht mehr verwendet werden.

 

Weitere clevere Ideen zum Aufbewahren deiner Lebensmittel, leckere Rezepte zur Resteverwertung und Tipps gegen Lebensmittelverschwendung findest du hier.

Frische Hefe einfrieren leicht gemacht

Übrig gebliebene Hefe musst du nicht wegwerfen! Mit luftdicht verpackten SafeLoc® Gefrierbeuteln frierst du sie einfach ein und hast sie jederzeit backbereit zur Hand.

So taust du Hefe richtig auf

Hefe verliert beim Einfrieren nicht ihre Triebkraft – wenn du sie richtig auftaust. Über Nacht im Kühlschrank oder direkt im Teig: Beides klappt perfekt für luftigen Hefeteig!


Nie wieder Lebensmittel vergessen mit der Toppits® Foodsaver App!

Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.

 

Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.

So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.

Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.

Smartphone auf Gefrierbeutel mit Frischecode auf blauem Hintergrund

Diese Produkte könnten dich auch interessieren

Verschlussclips für Gefrierbeutel | Toppits® Power-Klemmen

Gefrierbeutel richtig verschließen? Entdecke Toppits® Power-Klemmen & praktische Tipps gegen Gefrierbrand. » Mehr erfahren!

SafeLoc® Gefrierbeutel – Schutz vor Gefrierbrand | Toppits®

Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel: Sicher & praktisch einfrieren. ✓ Reißfest ✓ Wiederverschließbar ✓ Unter Verwendung von 35% aufbereiteten Reststoffen hergestellt. Jetzt entdecken! » Mehr erfahren!
Vorderseite der Verpackung Toppits SafeLoc Beutel 1L

Toppits® Papier Gefrierbeutel – plastikfrei Einfrieren

Nachhaltig einfrieren und auftauen kann so leicht sein – die Toppits® Papier Gefrierbeutel sind dein Küchenhelfer für mehr Nachhaltigkeit.
Vorderseite der Verpackung Toppits Papier Gefrierbeutel 1L

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Feta-Kürbis-Pfanne: Einfach & Lecker! | Toppits®

Schnell, herzhaft und einfach lecker: Probiere die Feta-Kürbis-Pfanne mit Hokkaido – perfekt für den Herbst und ideal für dein nächstes Pfannengericht.

Knoblauchbrot Rezept: Einfach & Lecker | Toppits® | Toppits®

Knoblauchbrot selber machen? ✓ Einfaches Rezept für Ofen & Grill. ✓ Mit Tipps für Resteverwertung! Knoblauchbrot wie vom Lieblingsitaliener. » Mehr!

Pizza in der Pfanne: Einfaches Rezept ohne Ofen | Toppits®

Blitzschnelle Pizza in der Pfanne? ✓ Einfaches Rezept ohne Ofen. ✓ Knuspriger Boden & leckerer Belag. ✓ Tipps & Tricks für deine Pfannenpizza! » Mehr erfahren!