Alufolie richtig einsetzen – für besten Ergebnisse

Welche Seite der Alufolie muss nach oben?

So nutzt Du die Toppits® Alufolie richtig

Aufbewahren & Transportieren  


Mit der richtigen Verwendung von Toppits® Alufolie den Geschmack und die Nährstoffe Ihrer Lebensmittel optimal bewahren - Unsere Tipps zeigen, welche Seite für welchen Zweck ideal ist.

 

teile den tipp mit freunden:

                                              


Alufolie richtig einsetzen

Welche Seite kommt bei Alufolie nach oben? Wofür werden die unterschiedlichen Seiten genutzt? Wie rum wird Alufolie richtig benutzt? Die klassische Alufolie besteht grundsätzlich aus zwei Seiten: die eine Seite ist matt, die andere glänzend. Für die herkömmliche Nutzung von Alufolie, nämlich das Einpacken von Lebensmitteln, ist die Antwort ganz einfach: alle Seiten der Toppits® Alufolien sind richtig, wenn das Ziel ist, die Lebensmittel frisch zu halten. Wenngleich gängige Haushaltstipps vorgeben, dass zum Einpacken von Speisen die glänzende Seite von Alufolie nach außen gehört, kann dieses hartnäckige Gerücht ein für alle Mal aus der Welt geschafft werden.

 

Auch für die Lagerung von Speisen ist Alufolie optimal geeignet: Indem Schüsseln mit Alufolie abgedeckt oder Lebensmittel darin eingewickelt werden, wird ein Austrocknen der Speisen verhindert und der Verfall der Inhaltsstoffe gemindert. So bleiben Lebensmittel länger frisch und vor dem Wegwerfen bewahrt.

 

Als vielseitiger Helfer ist Alufolie daher aus keiner Küche wegzudenken. Dennoch gibt es einige Punkte, die im Umgang mit dem Allrounder zu beachten sind. Wir erklären, welche das sind.

Glänzend oder matt? Die Alufolien-Frage einfach erklärt

Matt oder glänzend – diese Frage stellt sich fast jeder mal. Die gute Nachricht: Für den Alltag ist es völlig egal! Beide Seiten schützen Lebensmittel zuverlässig und halten sie frisch.

Der Unterschied liegt im Detail – oder auch nicht

Ob du Reste verpackst oder ein Sandwich einwickelst: Beide Seiten der Alufolie funktionieren gleich gut. Nur wer ganz genau arbeitet, kann die physikalischen Unterschiede gezielt nutzen.

Warm oder kalt? So nutzt du die Seiten gezielt

Glänzend reflektiert Wärme, matt absorbiert sie – klingt kompliziert, ist aber logisch: Willst du etwas warmhalten, kommt die glänzende Seite nach innen. Für Kälte lieber die matte Seite innen nutzen.

Back-Alufolie mit Antihaft-Effekt clever einsetzen

Bei der Toppits® Back-Alufolie zählt die richtige Seite! Die speziell beschichtete Fläche gehört nach oben – so löst sich Gebäck ganz leicht und du sparst dir das Einfetten.

Diese Produkte könnten dich auch interessieren

Alufolie: Reißfest & vielseitig | Toppits®

Extra reißfest dank Doppel-Kraft-Waben®. Vielseitig einsetzbar zum Kochen, Grillen & mehr. ✓ Hitzebeständig ✓ 100% recycelbar. » Jetzt entdecken!
Toppits Alufolie Verpackungvorderseite 10m

Toppits® Alufolie XL: Extrabreit & Reißfest kaufen | Toppits®

Toppits® Alufolie XL – extra breit für große Bleche & Formen! ✓ Reißfest ✓ Hitzebeständig ✓ Vielseitig einsetzbar » Jetzt entdecken!
Vorderseite der Verpackung Toppits Alufolie XL

Back-Alufolie: Schutz für Backbleche & Formen | Toppits®

Backpapier dass sich formen lässt? Ganz einfach mit der Toppits® Back-Alufolie. Sie kombiniert die Vorteile von Backpapier mit den Stärken der Alufolie.
Vorderseite der Verpackung Toppits Back-Alufolie

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Grillfleisch einfrieren: Anleitung & Tipps | Toppits®

Grillfleisch richtig einfrieren? ✓ Anleitung für rohes & gegrilltes Fleisch ✓ Haltbarkeit ✓ Tipps & Tricks ✓ Vermeidung von Gefrierbrand » Mehr!
Gegrillte Fleischspieße mit Paprika und Zwiebeln liegen auf einem Teller, ausgelegt mit Toppits Alufolie.

Knoblauchbrot Rezept: Einfach & Lecker | Toppits® | Toppits®

Knoblauchbrot selber machen? ✓ Einfaches Rezept für Ofen & Grill. ✓ Mit Tipps für Resteverwertung! Knoblauchbrot wie vom Lieblingsitaliener. » Mehr!

Schweinebraten im Bratschlauch Rezept | Toppits®

So gelingt Schweinebraten im Bratschlauch garantiert! ✓ Einfaches Rezept, super saftig & zart. ✓ Tipps & Tricks für die perfekte Kruste » Jetzt ausprobieren!