Oktoberfest ist nicht nur für Bierfreunde ein Highlight – auch Liebhaber von Süßem kommen auf ihre Kosten! Statt die traditionellen Lebkuchenherzen zu kaufen, kannst du sie ganz nach deinem Geschmack selbst backen und kreativ verzieren.
Bevor sich dein Bioabfall immer weiter füllt, haben wir folgenden Vorschlag für dich: Friere deine Gemüsereste einfach ein. Tiefgekühlt sind sie noch lange haltbar – sie dienen dir schon bald als Zutaten für eine selbstgekochte Brühe. Ganz bestimmt wirst du sogar neue und erfrischende Gemüse-Kombinationen für dich entdecken. Ein vielfältiger Suppengenuss ist dir garantiert! Folgende Reste eignen sich besonders gut:
- Stiele und Blätter von Kräutern
- Stiele von Pilzen
- Schale und wurzelige Endstücke von: Fenchel, Lauch, Zwiebel, Sellerie, Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzel, Frühlingszwiebel, frischem Knoblauch
- Schale und äußere Blätter von milden Kohlsorten wie: Wirsing und Kohlrabi
- Maiskolben
- Das Grün von: Karotten, Stauden- und Knollensellerie, Blumenkohl
Bis du genug Reste beisammen hast, kann es schon ein paar Wochen dauern. Am besten du lagerst sie im Toppits® SafeLoc® 3 Liter - darin hast du genug Platz. Der Beutel lässt sich super einfach immer wieder öffnen und schließen.