• Weihnachten
  • Backen
  • Süß
  • Winter

Dänische Butterkekse – hyggeliges Backen für die Adventszeit

Mit diesem Rezept für dänische Butterkekse bringst du nordische Gemütlichkeit in deine Küche. Zart und buttrig, mit wenigen Zutaten zubereitet. Perfekt für gemütliche Momente oder als Geschenk.
Zubereitung 45 min
Kochzeit 12 min
LOW
Schwierigkeit gering

Mit Liebe gebacken und hübsch verpackt – skandinavische Kekse als süße Geschenkidee

Mit diesem Rezept für dänische Butterkekse bringst du nordische Gemütlichkeit direkt in deine Küche. Die Kekse sind außen zart knusprig und innen herrlich buttrig – perfekt für gemütliche Momente. Mit wenigen Zutaten wie Butter, Zucker, Mehl, Vanille und Eigelb lassen sich diese leckeren Kekse ganz einfach zubereiten. Sie eignen sich hervorragend für Adventsabende, kleine Geschenke oder zum Naschen zwischendurch.

Besonders praktisch: Der Teig kann ideal vorbereitet und eingewickelt in Toppits® Frischhaltefolie aufbewahrt werden. Dadurch kannst du ihn auch für spätere Verwendung aufbewahren. Durch die Verwendung der Toppits® Back-Bögen gelingt das Backen ohne Ankleben und mit perfekter Bräune. Ein weiterer Tipp: Wälze die Kekse in Puderzucker für einen extra Hauch Weihnachtszauber. Diese Butterkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang auf jedem Tisch. Weniger Stress, mehr Genuss – ganz nach dem dänischen „Hygge“-Prinzip.

Zutaten

1 Portionen
  • 180 g
    Butter (weich)
  • 150 g
    Zucker
  • 240 g
    Mehl
  • 2 Stk.
    Eigelb
  • 1 Pr.
    Salz
  • Mark einer Vanilleschote
  • Puderzucker (zum Wälzen)

Zubereitung

  • 1
    Teig Vorbereiten: Zuerst kannst du die weiche Butter mit dem Zucker schaumig aufschlagen, bis eine luftig-leichte Masse entsteht. Danach das Mark der Vanilleschote sorgfältig auskratzen und mit einer Prise Salz und dem Eigelb hinzugeben. Die Masse sollte gut verrührt sein, bevor du das Mehl unterhebst. Nun so lange rühren, bis der Teig schön glatt ist. Den Teig kannst du nun aus der Schüssel nehmen und in Toppits® Frischhaltefolie einwickeln. Er sollte für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Falls du den Teig schon am Vorabend vorbereiten willst, kann er auch ganz unkompliziert die ganze Nacht im Kühlschrank bleiben.
  • 2
    Teig Formen: Im nächsten Schritt wird der Teig zum Keks! Hierzu wird die Arbeitsfläche mit ausreichend Mehl bedeckt und der Teig zu einer Rolle geformt. Von dieser Rolle kannst du nun etwa 2 Zentimeter dicke Scheiben abschneiden. Die Kekse sollten sich nun nochmal 20 Minuten Ruhe im Kühlschrank gönnen, bevor sie in den Backofen wandern. In der Zwischenzeit kann der Backofen auf 175°C Umluft vorgeheizt werden.
  • 3
    Kekse Backen Und Verfeinern: Nun können die Kekse auf Toppits® Back-Bögen ausgelegt und im vorgeheizten Backofen für etwa 12 Minuten goldbraun gebacken werden. Durch die besondere Antihaft-Struktur bleiben die Kekse auf keinen Fall am Papier kleben. Nach dem Backen kannst du die Butterkekse als Krönung in einem Bett aus Puderzucker wälzen. Aber natürlich erst, wenn sie ein wenig abgekühlt sind.

Empfohlene Produkte


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Number Cake Herzkuchen: Rezept für Jubiläen | Toppits®

Backe einen bezaubernden Number Cake als Herzkuchen! ✓ Einfaches Rezept mit Blätterteig & Himbeeren. ✓ Perfekt für jedes Jubiläum » Mehr erfahren!

Eisenbahner Kekse: Das klassische Rezept | Toppits®

Backe köstliche Eisenbahner Kekse mit unserem einfachen Rezept! ✓ Knuspriger Mürbeteig ✓ feine Marzipancreme ✓ fruchtige Marmelade » Jetzt entdecken!
Eisenbahnerkekse mit rotem Gelee auf Abkühlgitter, daneben Tannenzweig als Deko

Weisser Nougat Turrón Rezept: Einfach & Lecker | Toppits®

Selber Weissen Nougat machen? Unser einfaches Rezept mit Mandeln & Pistazien gelingt garantiert! ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung ✓ Tipps & Tricks. » Mehr!