Startseite > Rezepte > Bratapfelkuchen
print

Bratapfelkuchen

Versunkener Apfelkuchen

Passend zur kalten Jahreszeit kreierte Food Bloggerin Monsiermuffin einen leckeren Bratapfelkuchen. Die Weihnachtssaison kann also starten.

Zutaten

Für 12 Portionen
250  g weiche Butter
160  g Rohrohrzucker
200  g Marzipan
6   Eier
500  g Dinkelmehl
1  Pck. Backpulver
125  ml Milch
12   kleine Äpfel (z.B. Elstar oder Jonagold)
   Puderzucker
Zubereitung
20 Min + 60 Min Backzeit
Schwierigkeitsgrad

Vorgeschlagene Produkte

Zubereitung

Schritt 1

Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Butter und Zucker mit dem Schneebesen des Handrührgeräts schaumig aufschlagen. Das Marzipan in Stücke schneiden und unter den Teig geben. Die Eier nach und nach hinzugeben. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.

Schritt 2

Eine Fettpfanne oder große Auflaufform mit Toppits® Backpapier auslegen. Den Teig in die Form geben und glattstreichen.

Schritt 3

Die Äpfel waschen und entkernen. Die besten Apfelsorten zum Backen sind Kochäpfel wie Elstar oder Jonagold. Ein kleiner Tipp am Rande: Äpfel von unten entkernen, der Stiel muss dabei nicht entfernt werden und kann gerne mitbacken. Das sieht nicht nur natürlicher und schöner aus, er ist danach auch viel einfacher zu entfernen!

Schritt 4

Die entkernten Äpfel im Ganzen hochkant in den Teig drücken. Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben, fertig ist der versunkene Apfelkuchen! Jetzt einfach nur noch genießen.

Verwandte Rezepte

Soulfood für heiße Tage – Frisch gerollte Wraps zum Mitnehmen

Die Erdbeer-Kuppeltorte ist unser Highlight im Sommer. Die Torte ist schnell und einfach selbstgemacht und schmeckt überzeugend lecker.

Wir sind uns einig: Pizza geht immer! Und wenn dir mal kein Ofen zur Verfügung steht, oder du auf langes Vorheizen und Warten verzichten möchtest, dann kannst du dir eine leckere Pizza auch in der Pfanne zubereiten.