Rhabarber richtig lagern und genießen

Rhabarber einfrieren

aber richtig!

Einfrieren  


Rhabarber ist ein wahres Allround-Talent! Wer ihn das ganze Jahr genießen möchte, friert ihn einfach ein. So kannst du das fruchtige Stangengemüse auch außerhalb der Saison für Kuchen, Marmelade und mehr nutzen.

 

teile den tipp mit freunden:

                                              



Was du zum Einfrieren brauchst:

- Toppits® Gefrierbeutel

- Toppits® Powerklemme

- Ein Klebeetiketten oder einen folienfester Stift

- Handtuch

- Schneidebrett

- Messer

- und natürlich Rhabarber


Rhabarber einfrieren – so geht´s:


Rhabarber einfrieren – aber richtig

Rhabarber ist ein wahres Allroundtalent in der Küche: Ob als Kompott, in Kuchen, Marmelade oder sogar als pikantes Chutney, der Rhabarber überzeugt in vielen Gerichten. Doch was tun, wenn man die Rhabarbersaison verlängern möchte? Ganz einfach: Einfrieren! So kannst du das fruchtige Gemüse auch außerhalb der Saison genießen.

Rhabarber richtig vorbereiten

Zuerst solltest du die Rhabarberstangen gründlich putzen. Entferne die Blätter, harten Enden und alle trockenen Stellen. Wasche die Stangen gut und tupfe sie mit einem Handtuch ab, sodass keine Feuchtigkeit mehr an ihnen haftet. Das ist wichtig, damit der Rhabarber beim Einfrieren nicht an Qualität verliert.

Rhabarber schneiden und verpacken

Nun schneidest du den Rhabarber in Stücke. Sollten dabei Fäden entstehen, ziehe diese einfach der Länge nach ab. Ein vollständiges Schälen des Rhabarbers ist nicht notwendig. Nachdem der Rhabarber getrocknet ist, packst du ihn in einen Toppits® Gefrierbeutel und drückst die Luft heraus. Verschließe den Beutel mit einer Toppits® Powerklemme und vermerke das Einfrierdatum auf einem Klebeetikett.

Haltbarkeit und Verwendung von gefrorenem Rhabarber

Gefrorener Rhabarber bleibt bis zu 10 Monate frisch. Damit du ihn nicht vergisst, erinnert dich die Toppits® Foodsaver App rechtzeitig daran, ihn zu verwenden. Du kannst den Rhabarber tiefgefroren in Kompott, Marmelade oder sogar in einem köstlichen Rhabarberkuchen verwenden – und das ganz ohne vorheriges Auftauen.


Nie wieder Lebensmittel vergessen mit der Toppits® Foodsaver App!

Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.

 

Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.

So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.

Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.

Smartphone auf Gefrierbeutel mit Frischecode auf blauem Hintergrund

Diese Produkte könnten dich auch interessieren

Spülmaschinen-geeignet & wiederverwendbar: Toppits® Zipper®

Die Spülmaschinen-geeignet Zipper® Beutel von Toppits®: Wiederverwendbares Allround-Talent in der Küche und im Alltag. Vielseitig, reißfest, dicht & nachhaltig!
Vorderseite der Verpackung Toppits Zipper Beutel 1L

Toppits® Papier Gefrierbeutel – plastikfrei Einfrieren

Nachhaltig einfrieren und auftauen kann so leicht sein – die Toppits® Papier Gefrierbeutel sind dein Küchenhelfer für mehr Nachhaltigkeit.
Vorderseite der Verpackung Toppits Papier Gefrierbeutel 1L

SafeLoc® Gefrierbeutel – Schutz vor Gefrierbrand | Toppits®

Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel: Sicher & praktisch einfrieren. ✓ Reißfest ✓ Wiederverschließbar ✓ Unter Verwendung von 35% aufbereiteten Reststoffen hergestellt. Jetzt entdecken! » Mehr erfahren!
Vorderseite der Verpackung Toppits SafeLoc Beutel 1L

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Kürbis einfrieren: Anleitung, Tipps & Tricks | Toppits®

Kürbis richtig einfrieren leicht gemacht! ✓ Roher Kürbis & Kürbismus. ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung & praktische Tipps zur Haltbarkeit. » Mehr erfahren!

Eier einfrieren – Tipps für Frische & Haltbarkeit | Toppits®

Eier richtig einfrieren? So bleiben Eigelb & Eiweiß länger haltbar. Wir zeigen, wie's geht & geben Tipps zur Lagerung und Verwendung. » Mehr erfahren!

Rote Bete Brot Rezept - würziges Gebäck backen | Toppits®

Vegetarische Rote Beete Burger Patties? Leicht gemacht mit unserem einfachen Rezept mit Quinoa und RicottFarbenfrohes Rote Bete Brot selber backen! ✓ Einfaches Rezept mit Dinkelmehl & Walnüssen. ✓ Extra saftig & lange haltbar. » Jetzt backen!a. » Mehr erfahren!